UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Mastermodul Linguistik (Germ.) (WP 3/1 bzw. III Ling 3)

Lecturer
Prof. Dr. Eva Breindl

Details
Oberseminar
, ECTS studies, ECTS credits: 5
Magister, Master, Sprache Deutsch
Time and place: every 2. week Mon, Wed 16:15 - 17:45, B 4A1

Contents
Das Oberseminar bietet Studierenden die Möglichkeit, ihre in Arbeit befindliche Master-Arbeit vorzustellen und zu diskutieren. Auf Wunsch der Teilnehmer werden auch Themen von allgemeinem Interesse behandelt (Themeneingrenzung, Literaturrecherche, Aufbau einer Masterarbeit, empirische Methoden in der Linguistik, Wissenschaftssprache, Formalia). Es wird erwartet, dass die Seminarteilnehmer sich gegenseitig Feedback geben.

Recommended literature
Albert, Ruth/Marx, Nicole (2016,0): Empirisches Arbeiten in Linguistik und Sprachlehrforschung. 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage. Tübingen: Narr. Gantert, Klaus (2014): Erfolgreich recherchieren – Linguistik. Berlin, New York: De Gruyter. Rothstein, Björn: Wissenschaftliches Arbeiten für Linguisten. Tübingen 2011. Settinieri, Julia et al. (Hg.) (2014): Empirische Forschungsmethoden für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Paderborn: Schöningh Stephany, Ursula/Froitzheim, Claudia (2009): Arbeitstechniken Sprachwissenschaft. Vorbereitung und Erstellung einer sprachwissenschaftlichen Hausarbeit. München: Fink.

ECTS information:
Credits: 5

Additional information
Expected participants: 15, Maximale Teilnehmerzahl: 15
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 17.9.2018, 00:00 and lasts till Friday, 2.11.2018, 24:00 über: mein Campus.

Department: Chair of German Linguistics (Prof. Dr. Mechthild Habermann)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof