UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

UE: âventiure -- waz ist daz? Von den Spielräumen eines Wortes in mhd. Literatur [Import]

Lecturer
Prof. Dr. Sonja Glauch

Details
Übung
Präsenz
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 3
LAFV, Master, Sprache Deutsch
Time and place: Mon 16:00 - 18:00, B 4A1

Contents
'âventiure' ist ein im 12. Jh. der französischen Literatur entlehntes Modewort der höfischen mhd. Literatur, insbesondere des höfischen Romans. Als Kernkonzept des Artusromans ("auf Âventiure ausziehen") erlangt es höchste literatur- und kulturgeschichtliche Prominenz (damit auch erhebliche Staatsexamensrelevanz). Das Wort wird aber neben dem ritterlichen "Abenteuer" für eine Vielzahl von sehr unterschiedlichen Konzepten gebraucht, unter anderem für "Zufall" und für "Geschichte, Erzählung". Bemerkenswert und schon von der frühesten Germanistik bemerkt worden (J. Grimm) ist die enge Verbindung von "ritterlichem (Zwei-)Kampf" und "Erzählung (davon)" in der Bedeutung des Wortes.
Die Übung soll Ihnen anhand von Primärtexten (u. a. Artusroman, 'Tristan') und von Forschungsliteratur Gelegenheit geben, einen konkreten Überblick über die Bandbreite dieses Zentralbegriffs zu gewinnen, evtl. auch mit Ausblicken auf das frühneuzeitliche "abenthewr".

ECTS information:
Credits: 3

Additional information
Expected participants: 15, Maximale Teilnehmerzahl: 25
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 20.9.2021, 0:00 and lasts till Friday, 19.11.2021, 24:00 über: mein Campus.

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2021/2022:
Modul 8 B (M 8)

Department: Chair of Medieval German Literature (Prof. Dr. Witthöft)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof