UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

UE: Hast du noch Töne? - Liederhandschriften des europäischen Mittelalters [Import]

Lecturer
Manfred Lautenschlager, M.A.

Details
Übung
2 cred.h, ECTS studies
LAFV, LAFN, Master, Bachelor, Sprache Deutsch
Time and place: Wed 10:00 - 12:00, B 4A1

Prerequisites / Organisational information
Voraussetzungen für den Erwerb eines Leistungsnachweises sind die Teilnahme an den Sitzungen während des Sommersemesters und die Übernahme eines Referats; Näheres wird in der ersten Seminarsitzung bekanntgegeben.

Contents
In etlichen, glücklichen Fällen findet sich mittelalterliche Lyrik noch mit zugehörigen Melodien überliefert. Diese Liederhandschriften sollen in unserer Übung im Vordergrund stehen: Sie zu lesen, paläographisch zu erfassen und zu deuten wollen wir lernen, und anschließend Strophenbildung, Verhältnis der überlieferten Folgestrophen zur ersten Strophe, Sangbarkeit und Ausdeutung der Texte im Zusammenklang mit der Melodieführung studieren. Kritisches Zuhören, aber auch eigene Umsetzung der erschlossenen, musikalischen Paradigmata kann hier gemeinsam geübt werden.

Recommended literature
Die Jenaer Liederhandschrift, hrg. von H. Tervooren und U. Müller, Göppingen 1972
Le Manuscrit du Roi (BN 844), hrg. von J. Beck, New York, 1970
Bruno Stäblein, Schriftbild der einstimmigen Musik, Leipzig 1975

Additional information
Expected participants: 15, Maximale Teilnehmerzahl: 15
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 2.3.2020, 0.00 and lasts till Friday, 15.5.2020, 24:00 über: mein Campus.

Department: Chair of Medieval German Literature (Prof. Dr. Witthöft)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof