UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

M/SM: Brevitas: Novellistisches Erzählen im Mittelalter [Import]

Lecturer
PD Dr. Friedrich Michael Dimpel

Details
Masterseminar
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 7
LAFV, LAFN, Magister, Master, Bachelor, Sprache Deutsch, 74501, 74401, 50201, 50203, 50903, 61102, 75001 (LAG freier Bereich, 5 ECTS)
Time and place: Mon 12:00 - 14:00, B 702; n.V.

Prerequisites / Organisational information
Dieses Seminar wird auch als Bachelor-Hauptseminar im Vertiefungsmodul angerechnet.

Contents
In diesem Seminar werden wir uns mit mittelalterlicher Kleinepik beschäftigen, in der eine Vielzahl an Themen verhandelt wird. Die Palette umfasst lehrhafte Didaxe, Sexualität und Ehebruch, Minnekasuistik und Komik bis hin zu Brutalität und Obszönität. Wir untersuchen, wie gerade die kurze Form epischer Texte eine prägnante Realisierung von klaren Aussagen oder auch von ambivalenten Rezeptionsangeboten erlaubt. Neben aktuellen Forschungsdiskussionen zu den einzelnen Texten werden wir uns mit dem Begriff des 'Märe' und mit Gattungsfragen mit Blick auf die Entwicklung der europäischen Novellistik befassen. Auf der Agenda stehen einige Highlights der Märendichtung: Strickers 'Begrabener Ehemann', 'Moritz von Craun', das 'Herzmäre' Konrads von Würzburg, 'Die Heidin', 'Der Busant', das 'Nonnenturnier', Kaufringers 'Rache des Ehemanns' und weitere Texte.

Recommended literature
Textgrundlage: Novellistik des Mittelalters. Märendichtung. Hrsg. und übers. von Klaus Grubmüller. Deutscher Klassiker Verlag. Frankfurt am Main, 1996

Bitte lesen Sie vor der ersten Sitzung "Die böse Adelheid" (Text in der angegebenen Ausgabe von Klaus Grubmüller).

Literaturhinweis zum Einstieg: Hans-Joachim Ziegeler: Maere. In: Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft, Bd. 2, Berlin/New York 2000, S. 517-520

ECTS information:
Credits: 7

Additional information
Expected participants: 20, Maximale Teilnehmerzahl: 20
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 17.9.2018, 0:00 and lasts till Friday, 2.11.2018, 24:00 über: mein Campus.

Department: Chair of German and Germanic Philology (Prof. Dr. Witthöft)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof