UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Praxisübung: Der Zerfall der Sowjetunion. Ursachen, Verlauf, Folgen (PUE)

Lecturer
Dr. Moritz Florin

Details
Übung
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 2,5
für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, Bachelor, Sprache Deutsch
Time and place: Mon 14:00 - 16:00, room tbd; comments on time and place: R 1.313 Seminarraum, 1. Stock, Bismarckstraße 12

Contents
Der Zerfall der Sowjetunion liegt bald dreißig Jahre zurück und ist damit zu einem Gegenstand der historischen Forschung geworden. Dabei geht es einerseits um diejenigen Fragen, die bereits die Zeitgenossen umtrieben: Wie kam es dazu, dass die Sowjetunion – immerhin eine der beiden „Supermächte“ des Kalten Krieges – innerhalb so kurzer Zeit zerfiel? Wieso hatte fast niemand den Zerfall kommen gesehen? In jüngere Zeit sind weitere Fragen hinzugekommen: Was ist vom Sozialismus geblieben? Gibt es Kontinuitäten aus sozialistischer Zeit? Und was sind die gesellschaftlichen Folgen des Umbruchs?
In der Praxisübung werden wir uns mit diesen und anderen Fragen näher auseinandersetzen. Zudem sollen der Umgang mit unterschiedlichen Quellenarten (diplomatische und private Korrespondenz, Memoiren, Bildquellen, Oral History etc.) eingeübt sowie Grundbegriffe der Geschichtswissenschaft vermittelt werden.

ECTS information:
Credits: 2,5

Additional information
Expected participants: 18, Maximale Teilnehmerzahl: 18
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 3.9.2018, 08:30 and lasts till Sunday, 14.10.2018, 23:55 über: StudOn.

Department: Chair of East European History
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof