UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Vorlesung Zeitgeschichte. Fragen, Methoden, Kontroversen (VL)

Lecturer
Prof. Dr. Simone Derix

Details
Vorlesung
2 cred.h
für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, Bachelor, Sprache Deutsch, ECTS-Credits: gemäß Bestimmungen der Prüfungsordnungen!
Time and place: Tue 12:15 - 13:45, KH 1.016

Contents
Als „Zeitgeschichte“ bezeichnen HistorikerInnen die historische Epoche, die unmittelbar an die Gegenwart heranreicht. Sie ist einem verbreiteten Verständnis nach die „Epoche der Mitlebenden“ (Hans Rothfels). D.h., dass die Menschen dieser Epoche bereits zu Lebzeiten Gegenstand der historischen Forschung werden und dass auch WissenschaftlerInnen die Zeit miterlebt haben, die sie erforschen.
Vor dem Hintergrund dieser besonderen Konstellation untersucht die Vorlesung die spezifischen Herausforderungen der „Zeitgeschichte“ als wissenschaftliche Disziplin. Sie stellt zentrale Themen und Fragestellungen vor und diskutiert die methodischen Möglichkeiten und Fallstricke zeitgeschichtlicher Forschung. Dabei gibt sie praktische Hinweise zur Quellenrecherche und -interpretation und legt dabei ein besonderes Augenmerk auf Ton- und Bildquellen. Sie thematisiert ferner bedeutende historische Kontroversen nach 1945 (z.B. Historikerstreit, Streit um den Fall der Mauer), in denen nicht nur die Deutung der Vergangenheit, sondern auch das Verhältnis von Geschichtswissenschaft und Öffentlichkeit ausgehandelt wurde.

Recommended literature
Frank Bösch/Jürgen Danyel (Hrsg.): Zeitgeschichte. Konzepte und Methoden, Göttingen 2012.
Martin Sabrow: Zeitgeschichte schreiben. Von der Verständigung über die Vergangenheit in der Gegenwart, Göttingen 2014.

Additional information
Expected participants: 120, Maximale Teilnehmerzahl: 120
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: StudOn

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2019/2020:
Geschichte, Modul 7 (M 7)

Department: Chair of Modern and Contemporary History (Prof. Dr. Derix)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof