UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Übung mit Exkursion: Verdun. Der Erste Weltkrieg und die deutsch-französische Erinnerung (UE)

Lecturer
Dr. Bettina Brockmeyer

Details
Übung
2 cred.h, benoteter certificate, ECTS studies
LAEW, LAFV, LAFN, Master, Bachelor, Sprache Deutsch, ECTS-Credits: gemäß Bestimmungen der Prüfungsordnungen!
Time and place: single appointment on 4.5.2019 9:00 - 17:00, 00.4 PSG; single appointment on 5.5.2019 9:00 - 14:00, 00.4 PSG; single appointment on 13.7.2019 9:00 - 17:00, 00.4 PSG; single appointment on 14.7.2019 9:00 - 14:00, 00.4 PSG; comments on time and place: Blockseminar mit einer 5-tägigen Exkursion nach Verdun in der Zeit vom: Mo. 17.06. bis Fr. 21.06.2019

Prerequisites / Organisational information
Die Veranstaltung ist partizipativ angelegt, entsprechend wird gemäß den Regelungen der Fakultät eine Teilnahmepflicht durchgesetzt. Leistungsnachweis in der Veranstaltung: Pflichtlektüre und Klausur. Wöchentlich zu bearbeitende Lektüre: ca. 50 Seiten!

Contents
Verdun ist ein bedeutender nationaler und transnationaler Erinnerungsort im Sinne Pierre Noras. Im Rahmen einer Exkursion soll dieser Ort den Kursteilnehmenden verschiedene Facetten der Erinnerung an die „Urkatastrophe“ des 20. Jahrhunderts erschließen. Dazu ist eine ausführliche Einarbeitung in das Thema notwendig, weshalb die Exkursion in eine Übung eingebettet ist. In der Übung werden die zentralen Begriffe (Erinnerungskultur, Erinnerungsort) erarbeitet sowie Forschungen zum Ersten Weltkrieg, v.a. an der Westfront, diskutiert. Anhand der in den letzten Jahren rapide angewachsenen Literatur zum Ersten Weltkrieg wird eine historische Kontextualisierung „Verduns“ vorgenommen. Referate der Teilnehmenden sind für die verschiedenen Erinnerungsstätten, wie z.B. das Beinhaus, geplant. In einer abschließenden Blockveranstaltung nach der Exkursion werden die vor Ort gewonnenen Erkenntnisse diskutiert und in den größeren Rahmen der Erinnerungsgeschichte eingeordnet.

Recommended literature
  • Jörn Leonhard, Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkrieges, München 2014
  • Sandra Petermann, Rituale machen Räume. Zum kollektiven Gedenken der Schlacht von Verdun und der Landung in der Normandie, Bielefeld 2007

  • Pierre Nora (Hg.), Erinnerungsorte Frankreichs, München 2005

Additional information
Expected participants: 20, Maximale Teilnehmerzahl: 25
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: StudOn

Department: Chair of Modern and Contemporary History (Prof. Dr. Derix)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof