UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Das Jahrhundert der Aufklärung (1685-1785) [Import]

Lecturer
Prof. Dr. Axel Gotthard

Details
Vorlesung
2 cred.h
für Anfänger geeignet, LAFV, LAFN, Master, Bachelor
Time and place: Mon 10:15 - 11:45, KH 1.016

Contents
Die Vorlesung behandelt die wichtigsten geistes- und mentalitätsgeschichtlichen sowie poli-tikgeschichtlichen Entwicklungen Europas im "Jahrhundert der Aufklärung", also zwischen den 1680er Jahren und der Französischen Revolution. Ich werde insbesondere zu bestimmen versuchen, was "Aufklärung" war und wollte - dieser ideen- und mentalitätsgeschichtliche Teil der Vorlesung wird das erste Drittel des Semesters ausfüllen. Während die Aufklärer gedanklich die Moderne antizipierten, wurden im 18. Jahrhundert nur wenige ihrer Anliegen in Politik gegossen; doch gilt es auch dieses Wenige zu erhellen, in diesem Zusammenhang den Begriff "Aufgeklärter Absolutismus" zu diskutieren. Ein Blick auf die europäischen Großmächte im 18. Jahrhundert, ihren Politikstil und ihre Konflikte sowie auf die wichtigsten Sachverhalte der Reichsgeschichte im Jahrhundert vor der Französischen Revolution werden die Vorlesung abrunden.

Recommended literature
Es wird eine kommentierte Auswahlbibliographie ausgegeben. Begleitmaterial liegt im Internet (Lehrstuhlseite: www.ng1.geschichte.uni-erlangen.de/cms/team/axel-gotthard.php). Hinführung an die Geschichte Mitteleuropas im fraglichen Zeitraum: Axel Gotthard, Das Alte Reich 1495-1806, fünfte Auflage Darmstadt 2013, Kapitel VII.

Additional information
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Thursday, 6.9.2018, 8:30 and lasts till Sunday, 14.10.2018, 23:59 über: StudOn.

Department: Chair of Early Modern History (Prof. Dr. N.N.)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof