UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  VL Die Franken im frühen Mittelalter: Herrschaft und Reich (VL Franken)

Lecturer
Prof. Dr. Andreas Fischer

Details
Vorlesung
2 cred.h, benoteter certificate, ECTS studies, ECTS credits: 5
Frühstudium, geeignet als Schlüsselqualifikation, LAFV, LAFN, Master, Bachelor, Bitte bachten Sie den Starttermin der Veranstaltung: 12.11.2019
Time and place: Tue 10:15 - 11:45, 00.3 PSG
starting 12.11.2019

Contents
Die Entstehung und Formierung des Frankenreichs der Merowinger ist untrennbar verknüpft mit dem Ende des römischen Reiches im Westen und dem vielfältigen Wandel, dem sein Erbe im Übergang von der Spätantike zum Frühmittelalter unterworfen war. Die Vorlesung konzentriert sich vor allem auf politische Geschichte vom 5. bis zum 8. Jahrhundert, in der sich die Herrschafts- und Reichsbildung der Franken spiegelt. Daneben werden auch die Veränderungen, die im Zuge der Transformation der römischen Welt den sozialen Bereich erfassten, und ihre institutionellen Begleiterscheinungen in den Blick genommen. Neben verschiedenen Gruppen werden auch sich neu bildende religiöse Bewegungen sowie die Zusammenhänge von sozialem Status und Herkunft, von Ethnizität und Recht und die bindenden Kräfte, die die einzelnen Verbände zusammenhielten, thematisiert. Die Vorlesung beleuchtet ferner, welche Rolle Verwandtschaft, Freundschaften und Eide für die Formierung der Gesellschaft und des fränkischen Reiches in jener Zeit spielten.

Recommended literature
Eugen Ewig, Die Merowinger und das Frankenreich, Stuttgart – Berlin – Köln 52006; Bernhard Jussen, Die Franken. Geschichte, Gesellschaft, Kultur, München 2014.

ECTS information:
Credits: 5

Additional information
Expected participants: 60, Maximale Teilnehmerzahl: 60
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: StudOn

Department: Chair of History of the Middle Ages
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof