UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  PS (lateinfrei) Rom und Italien am Übergang von der Antike zum Mittelalter (476-554) (PS Rom und Italien)

Lecturer
Dr. Matthias Maser

Details
Proseminar
2 cred.h, benoteter certificate, compulsory attendance, ECTS studies, ECTS credits: 5
für Anfänger geeignet, nur Fachstudium, Frühstudium, LAFN, Sprache Deutsch, Nur für Studierende in den nicht-vertieften Lehamtsstudiengängen LARS, LAMS, LAGS
Time and place: Tue 14:15 - 15:45, 01.059

Prerequisites / Organisational information
Die Veranstaltung richtet sich gezielt an Studierende, die laut der für sie gültigen Studien- und Prüfungsordnung keine Lateinkenntnisse nachweisen müssen. Dies sind Studierende im nicht vertieften Lehramt (LARS, LAMS, LAGS). Studierende im BA oder im Lehramtsstudium Gymnasium können in diesem Kurs KEINE ECTS-Punkte erwerben!

Contents
Hat die ältere Forschung das Ende des Kaisertums in der weströmischen Reichshälfte als katastrophalen Zusammenbruch ("Fall of the Empire") gesehen, dominieren heute eher Perspektiven, die eine produktive Umformung und Weiterentwicklung römischer Strukturen in das beginnende Frühmittelalter hinein betonen. Das Proseminar wird Fragen von Kontinuität und Wandel am Beispiel Italiens und Roms zwischen 476 und dem Ende des Ostgotenreichs 552/554 beleuchten.

ECTS information:
Credits: 5

Additional information
Expected participants: 20, Maximale Teilnehmerzahl: 25
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Wednesday, 6.3.2019, 08:00 and lasts till Monday, 22.4.2019, 23:59 über: StudOn.

Department: Chair of History of the Middle Ages (Prof. Dr. Herbers)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof