UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  HS Karl der Große

Lecturer
Prof. Dr. Andreas Fischer

Details
Hauptseminar
, compulsory attendance, ECTS studies, ECTS credits: 5
nur Fachstudium, LAFV, LAFN, Master, Bachelor, Bitte bachten Sie den Starttermin der Veranstaltung: 20.11.2019
Time and place: Wed 14:00 - 16:00, 01.059
starting 20.11.2019

Contents
Karl der Große dürfte der bekannteste aller Herrscher aus der karolingischen Dynastie sein. Die Eroberung des Langobardenreiches, die Unterwerfung der Sachsen, seine Reformbemühungen innerhalb seines Reiches, vor allem aber die Kaiserkrönung des Jahres 800 prägten sein Bild gleichermaßen. Bereits die Zeitgenossen lobten seine Taten als herausragend, ihn selbst als „großen und rechtgläubigen Kaiser“; der Nachwelt erschien er als „Vater Europas“, als Heiliger und – legendenhaft überformt – als Kreuzfahrer. In diesem Proseminar soll das Leben des karolingischen Herrschers von seiner Geburt bis zu seinem Tod im Jahr 814 behandelt werden. Dabei stehen seine Herkunft, sein Aufstieg zur Macht, die Durchsetzung seiner Herrschaft im Inneren und die Erlangung des Kaisertums ebenso im Zentrum wie seine Konflikte mit auswärtigen Mächten. Der Blick auf das Nachleben Karls in Früh- und Hochmittelalter soll abschließend die Rezeption und Überformung des Herrscherbildes offenlegen.

Recommended literature
Matthias Becher, Karl der Große, München 62014; Wilfried Hartmann, Karl der Große, Stuttgart 2010; Rudolf Schieffer, Die Karolinger, Stuttgart – Berlin – Köln 52014; Karl Ubl, Die Karolinger. Herrscher und Reich, München 2014.

ECTS information:
Credits: 5

Additional information
Expected participants: 25, Maximale Teilnehmerzahl: 25
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: StudOn

Department: Chair of History of the Middle Ages
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof