UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Hauptseminar Pilgern im Mittelalter (HS Pilgern)

Lecturer
Prof. Dr. Klaus Herbers

Details
Hauptseminar
2 cred.h, benoteter certificate, compulsory attendance, ECTS studies, ECTS credits: 6
geeignet als Schlüsselqualifikation, LAFV, LAFN, Magister, Master, Bachelor, Sprache Deutsch, ECTS-Punkte können je nach Vorgabe des Studiengangs abweichen.
Time and place: Mon 16:00 - 18:00, 01.059 (außer Mon 12.11.2018, Mon 10.12.2018, Mon 14.1.2019); single appointment on 12.11.2018, single appointment on 10.12.2018, single appointment on 17.12.2018, single appointment on 14.1.2019 14:00 - 18:00, 00.6 PSG

Contents
Das Hauptseminar richtet sich an Studierende des Hauptstudiums in den Bachelor- Lehramts- und Masterstudiengängen. Die Lehrveranstaltung möchte die Grundbedingungen des Pilgerns und des Unterwegsseins an zentralen Quellentexten erarbeiten. Dabei stehen auch durchaus praktische Aspekte des Pilgerns mit im Zentrum. Die Veranstaltung dient damit zugleich der Vorbereitung einer Exkursion nach Nordspanien und Santiago de Compostela im März 2019. Zur besseren und konzentrierten Arbeit ist eine Kompaktsitzung vorgesehen, die voraussichtlich im Dezember stattfinden wird.
Literatur:
Klaus Herbers, Jakobsweg. Geschichte und Kultur einer Pilgerfahrt, C.H. Beck Wissen.
Klaus Herbers/Hans-Christian Lehner (Hrsg.), Unterwegs im Namen der Religion / On the Road in the Name of Religion. Pilgern als Form von Kontingenzbewältigung und Zukunftssicherung in den Weltreligionen / Pilgrimage as a Means of Coping with Contingency and Fixing the Future in the World (Beiträge zur Hagiographie 15), Stuttgart 2014

ECTS information:
Credits: 6

Additional information
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Wednesday, 5.9.2018, 8:30 and lasts till Sunday, 14.10.2018, 23:59 über: StudOn.

Department: Chair of History of the Middle Ages (Prof. Dr. Herbers)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof