UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Industrialisierung und Fortschritt in Franken und Bayern (PS)

Lecturer
Lisa Bauereisen, M.A.

Details
Proseminar
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 5
für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, Magister, Master, Bachelor, Sprache Deutsch
Time and place: Tue 12:15 - 13:45, 00.6 PSG

Contents
Bei der Entstehung Staatsbayerns zu Beginn des 19. Jahrhunderts kamen zum agrarisch strukturierten Kurbayern die bereits punktuell bedeutende Gewerbeplätze aufweisenden fränkischen und schwäbischen Gebiete hinzu. Heute ist Bayern ein von modernsten Industrien geprägtes Land. Der 200 Jahre währende Industrialisierungsprozess verlief jedoch nicht immer geradlinig, sondern erlebte Entwicklungsschübe und Zeiten der Stagnation. (https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Industrialisierung, Zugriff: 30.7.19)
Wir schauen uns gemeinsam Bayern, der Schwerpunkt liegt hier auf Franken, im Zeitalter der Industrialisierung an. Themenbereiche sind die "hot spots" wie Augsburg, Schweinfurt, Forchheim oder Erlangen als Bierstadt, der Zusammenhang der Eisenbahn und industriellem Fortschritt sowie weitere Veränderungen in der Gesellschaft wie Mobilität und die aufkommende soziale Frage.

ECTS information:
Credits: 5

Additional information
Expected participants: 20, Maximale Teilnehmerzahl: 20
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 2.9.2019, 8.00 and lasts till Sunday, 13.10.2019, 23.59 über: StudOn.

Department: Chair of Regional History of Bavaria and Franconia (Prof. Dr. Wolfgang Wüst)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof