UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Zweitspracherwerb und Mehrsprachigkeitsforschung (Grimm) [Import]

Lecturer
PD Dr. Thomas Grimm

Details
Seminar

für Anfänger geeignet, Gender und Diversity, LAFN, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Zuordnung: Didaktikfach: Basismodul (Theorie und Praxis des Zweitspracherwerbs) / Erweiterungsfach und Berufssprache Deutsch: Modul: Sprachsystem und Zweitspracherwerb (Zweitspracherwerb)
Time and place: Tue 15:45 - 17:15, U1.038

Contents
Im Seminar werden die Erwerbskontexte (Deutsch als Erstsprache – Deutsch als Fremdsprache – Deutsch als Zweitsprache) unterschieden. Wie wir sehen werden, ist der Erwerb einer Zweitsprache ein komplexer Prozess, der von etlichen Faktoren (z.B. dem Alter, vorgängig erlernten Sprachen, dem Kontakt mit Erstsprachlern im Alltag oder dem Selbstkonzept) beeinflusst und von vielen Theorien beschrieben wird. Im Seminar werden die wichtigsten einschlägigen Hypothesen und Ansätze vorgestellt und in ihrer Relevanz für den Unterricht in der Schule reflektiert. Am Ende des Seminars wird die Perspektive erweitert und in die aktuelle Mehrsprachigkeitsforschung und –didaktik eingeführt.

Additional information

Department: Chair for Teaching German as a Second Language (Prof. Dr. Michalak)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof