UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Vertiefungsmodul: Historische Sachkompetenz (nur für alte FPO): Oral History

Lecturer
Nadja Bennewitz, M.A.

Details
Hauptseminar
2 cred.h, ECTS studies
LADIDH
Time and place: Thu 11:30 - 13:00, U1.031

Contents
Unter Oral History wird die wissenschaftliche Methode verstanden, ZeitzeugInnen zu befragen, ihr Zeugnis aufzunehmen, zu analysieren und historisch einzubetten. Bei diesen so produzierten mündlichen Quellen geht es um die subjektive historische Erfahrung einzelner Menschen und um die Verarbeitung der Geschichte durch die Individuen, die sie erlebt haben. Im Seminar werden verschiedene ZeitzeugInnen eingeladen und anhand ihrer Befragung diese Methode eingeübt, indem das Gehörte analysiert und mit anderen Quellengattungen konfrontiert wird. Auch die kritische Beschäftigung mit dem Einsatz von Zeitzeugeninterviews in anderen Medien wird Thema sein.

ECTS information:
Contents
Die Veranstaltung ist partizipativ angelegt, entsprechend wird gemäß der Regelung der Fakultät eine Teilnahmepflicht durchgesetzt.

Dieses Proseminar ist auch Teil des Vertiefungsmoduls für Studierende der Fächergruppe Hauptschule.

Gleichzeitiger Besuch des Seminars "Geschichte konkret" erforderlich.

ECTS credits: 2

Modulprüfung: Portfolio/Reflexionspapier (50%)

Für Studierende der neuen FPO: 3 ECTS credits

Zulassungsvoraussetzung: Basis- und Aufbaumodul.

Additional information
Expected participants: 20
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Sunday, 1.9.2019, 12.00 and lasts till Friday, 1.11.2019, 12.00 über: StudOn.

Department: Chair of Teaching of History
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof