UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Basismodul: Konkretion (alte FPO) / Konkretion Geschichtskultur (neue FPO): Geschichte im (dramatischen) Spiel

Lecturer
Dr. Martina Switalski

Details
Seminar
2 cred.h
für Anfänger geeignet, LAFV, LAFN, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Bachelor
Time and place: Tue 16:00 - 18:00, 00.14 PSG

Contents
Eignen sich Geschichtsdramen zur Aneignung historischer Komplexität oder verfremdet die dramatische Gestaltung das Gebot der Objektivität und größtmöglicher Wahrheit? Wie weit darf das Fiktionale ins kognitiv konnotierte Lernfeld Geschichte hineinwachsen? Darf es beispielsweise Komödien über Hitler als Lernanlass geben? Geschichte wird nicht nur als Drama inszeniert, sondern findet auch im Drama statt. Im Seminar erarbeiten wir Geschichtsdramen zum Themenfeld „Krieg“ zu unterschiedlichen Klassenstufen und diskutieren das (dramatische) Spiel in gestaffelter Form vom Standbild, über die Pantomime, vom Stegreifspiel zu Interviews mit historischen Akteuren, Gerichtsverhandlungen bis hin zu szenischen Darstellungen (Theater, Living history Soaps oder Reenactment der Weimarer Nationalversammlung 2019) innerhalb des handlungsorientierten Geschichtsunterrichts. Referate zu einzelnen Theaterstücken und deren geschichtsdidaktischen Potential und Einsatzmöglichkeiten sind die Basis des Seminars.

ECTS information:
Contents
Die Veranstaltung ist partizipativ angelegt, entsprechend wird gemäß der Regelung der Fakultät eine Teilnahmepflicht durchgesetzt. Dieses Proseminar ist Teil des Basismoduls. Das Basismodul kann als GOP-Modul gewählt werden.

Gleichzeitiger Besuch der Vorlesung "Einführung in die Geschichtsdidaktik" im Basismodul erforderlich.

Das Proseminar kann auch für den "Freien Bereich" besucht werden.

Lehramt Gymnasium 2 ECTS alle anderen Schularten 3 ECTS

Für Studierende die ihr Studium im WS 2018/19 beginnen gilt eine neue Fachstudien- und Prüfungsordnung:

für alle Schularten: 3 ECTS

Modulprüfung: Klausur und Referat

Additional information
Expected participants: 20
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Sunday, 1.9.2019, 12.00 and lasts till Friday, 1.11.2019, 12.00 über: StudOn.

Department: Chair of Teaching of History
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof