UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Basismodul: Konkretion (alte FPO) / Konkretion Geschichtskultur (neue FPO): Geschichte unterrichten: Geschichte vor Ort (Der Umgang mit nationalsozialistischen Hinterlassenschaften in Nürnberg)

Lecturer
Patrick Blos

Details
Seminar
2 cred.h, ECTS studies
LAFV, LAFN, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Bachelor
Time and place: Tue 11:30 - 13:00, U1.039; single appointment on 18.1.2020 10:00 - 18:00, room tbd; comments on time and place: In diesem Seminar wird es noch einen Blocktermin geben und an anderer Stellen entfallen dafür Sitzungen.

Contents
Geschichte manifestiert sich in unserem Alltag und prägt das historische Bewusstsein. Eine reflektierte Orientierung in der regionalen Geschichtskultur bietet viele Chancen (neue) Zugänge zur Geschichte der eigenen Umgebung zu finden.
Im Seminar werden wir uns beispielhaft mit der Rolle der Stadt Nürnberg in der Zeit des Nationalsozialismus beschäftigen, aber auch den heutigen Umgang mit diesem Erbe beleuchten. Wir werden verschiedene Gedenkorte, Mahnmale und geschichtskulturelle Einrichtungen zur NS-Geschichte in Nürnberg kennenlernen, sowie vor Ort die Partizipationsmöglichkeiten für junge Menschen an dieser Erinnerungskultur ausloten.

Achtung: Ein Teil des Seminars findet als Blocktermin am 18. Januar 2020 statt, dafür entfallen Sitzungen an anderer Stelle!

ECTS information:
Prerequisites
Die Veranstaltung ist partizipativ angelegt, entsprechend wird gemäß der Regelung der Fakultät eine Teilnahmepflicht durchgesetzt.

Dieses Proseminar ist Teil des Basismoduls. Das Basismodul kann als GOP-Modul gewählt werden.

Gleichzeitiger Besuch der Vorlesung "Einführung in die Geschichtsdidaktik" im Basismodul erforderlich.

Das Proseminar kann auch für den "Freien Bereich" besucht werden.
Lehramt Gymnasium 2 ECTS alle anderen Schularten 3 ECTS

Für Studierende die ihr Studium im WS 2018/19 beginnen gilt eine neue Fachstudien- und Prüfungsordnung:
für alle Schularten: 3 ECTS

Modulprüfung: Klausur und Referat

Additional information
Expected participants: 20
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Sunday, 1.9.2019, 12.00 and lasts till Friday, 1.11.2019, 12.00 über: StudOn.

Department: Chair of Teaching of History
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof