UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Vertiefungsmodul Fachdidaktik Deutsch Hauptseminar: Wissenserwerb über Sachtexte in der Grundschule (Sach)

Lecturer
Lorenz Nöth

Details
Hauptseminar
, ECTS studies, ECTS credits: 4
Time and place: single appointment on 26.4.2019, single appointment on 3.5.2019 9:00 - 14:00, U1.014; single appointment on 12.6.2019 14:00 - 16:00, 1.041

Prerequisites / Organisational information
Zum Bestehen des Seminars ist das Anfertigen einer Hausarbeit nötig, in der die bereits erarbeiteten Konzepte sowie die Beobachtungen aus der Unterrichtspraxis einen großen Raum einnehmen können.

Contents
Sachtexte werden in der Grundschule recht häufig gelesen. Dabei soll meistens die vielgenannte aber fachdidaktisch fragwürdige „Informationsentnahme“ geschult werden. Ferner werden im Unterrichtsalltag an Sachtexten auch Lesestrategien entwickelt, geübt und angewandt. Selten jedoch werden Sachtexte dergestalt eingesetzt, dass Schüler ein umfangreiches Repertoire an Verarbeitungsstrategien erwerben, mit dem sie sich auch komplexere und zusammenhängende Wissensgebiete aneignen können. Hier setzt das Seminar an.

Das Seminar bietet zunächst eine fachwissenschaftliche und fachdidaktische Einführung in den Themenbereich (als Blocktermine). Die Gattung „Sachtext“ wird einer lesedidaktischen Betrachtung unterzogen und es werden Lese- und Verarbeitungsstrategien aufgezeigt, die Grundschüler gewinnbringend anwenden können. Dabei werden auch leseförderliche Organisations- und Sozialformen behandelt.

Auf diesen theoretischen Teil folgt ein umfangreicher unterrichtspraktischer Teil.
Termine Schule:

Fr. 10.5. 8:00-10:00 Uhr
Fr. 17.5. 8:00-10:00 Uhr
Fr. 24.5. 8:00-10:00 Uhr
Fr. 31.5. 8:00-10:00 Uhr
Fr. 28.6. 8:00-10:00 Uhr
Fr. 5.7. 8:00-10:00 Uhr

Dieser findet an der Michael-Ende-Grundschule in St. Leonhard in einer jahrgangsgemischten Eingangsklasse statt. Hier sollen die erarbeiteten Seminarinhalte in der Praxis erprobt, kritisch reflektiert und weiterentwickelt werden. Nämlich indem die Seminarteilnehmer einzelne Schülergruppen begleiten, beobachten und deren Lernprozesse evaluieren.

Eine Nachbesprechung der schulischen Praxiseinheiten rundet das Seminar ab.

ECTS information:
Credits: 4

Additional information

Department: Chair of Teaching of German Language and Literature (Prof. Dr. Frederking)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof