UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Vertiefungsmodul Fachdidaktik Deutsch-Hauptseminar Nürnberg: #L2D2 Lehren und Lernen unter den Bedingungen der Digitalisierung und Digitalität (Projektseminar im Vertiefungsmodul) (L2D2) [Import]

Lecturers
Christian Albrecht, Axel Krommer, Akademischer Oberrat

Details
Hauptseminar
, ECTS studies, ECTS credits: 4
Time and place: Mon 14:00 - 15:30, 1.033
starting 21.10.2019

Prerequisites / Organisational information
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt. Die erste Sitzung findet am 21.10.2019 statt.
Die Anmeldung ist ab dem 02.09.2019 via StudOn möglich.

Das Seminar kann mit der Prüfungsnummer 79211 oder im freien Bereich verbucht werden.

Contents
Bei dem Projektseminar "L2D2" handelt es sich um ein interdisziplinäres, universitätsübergreifendes Lehr- und Lernexperiment.

Inhaltlich werden wir uns mit der Frage auseinandersetzen, inwiefern der mit der Digitalisierung einhergehende Paradigmen- und Leitmedienwechsel hin zu einer Kultur der Digitalität grundlegende Veränderungen der schulischen Lehr- und Lernprozesse bedingt und notwendig macht. Da hiermit u.a. ein Bedeutungszuwachs von Kommunikation, Kollaboration, Kreativität und kritischem Denken verbunden ist, möchten wir dem auch formal Rechnung tragen und mit Ihnen zusammen ein Lehrexperiment wagen:

Zeitgleich mit unseren Präsenzveranstaltungen finden an den Universitäten Hagen, Göttingen/Hannover, Chemnitz, Berlin, Halle-Wittenberg, Braunschweig und Frankfurt sowie in Zusammenarbeit mit dem Hasso Plattner Institut Potsdam (HPI) und dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) die gleichen Veranstaltungen mit gleichem Seminarplan statt, mit denen wir uns digital über Social Media, Videokonferenzen und andere digitale Kommunikationswege vernetzen, um identische Fragestellungen aus unterschiedlichen fachlichen Disziplinen zu betrachten und zu diskutieren.

Unter dem Hashtag #L2D2 sollen Ergebnisse und Fragestellungen der vernetzten Lehrveranstaltungen zudem in die öffentliche Diskussion eingespeist werden.

Recommended literature
Döbeli Honegger, Beat: Mehr als 0 und 1. Schule in einer digitalisierten Welt. Bern: hep 2016.

Stalder, Felix: Kultur der Digitalität. Berlin: Suhrkamp 2016.

ECTS information:
Credits: 4

Additional information

Department: Chair of Teaching of German Language and Literature (Prof. Dr. Frederking)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof