UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Symboldidaktik (Symbol) [Import]

Lecturer
Dr. theol. Walter Leitmeier, Akad. Direktor

Details
Hauptseminar
2 cred.h, compulsory attendance, ECTS studies, ECTS credits: 2
LAEW, LADIDG, LADIDH, Bachelor, Sprache Deutsch
Time and place: Thu 9:45 - 11:15, St.Paul 00.513

Prerequisites / Organisational information
Prüfungsnummern:
  • Für Studierende im modularisierten Studiengang Lehramt Grundschule Katholische Religionslehre im Didaktikfach; Modul: "Aufbaumodul Fachdidaktik kath. Religionslehre" - Veranstaltung "Religionspädagogisches Seminar" (3 ECTS): 96802

  • Für Studierende im modularisierten Studiengang Lehramt Hauptschule Katholische Religionslehre im Didaktikfach; Modul: "Vertiefungsmodul Fachdidaktik kath. Religionslehre" - Veranstaltung "Religionspädagogisches Seminar" (4 ECTS): 96911 (benotet) / 96912 (unbenotet)

  • Für Studierende der Gesellschaftswissenschaften, die VOR dem Wintersemester 2018/ 2019 eine Veranstaltung in diesem Bereich belegt haben: sog. 4er-Modul (4 ECTS), bestehend aus 2 Lehrveranstaltungen, Prüfungsnummer zur 2. Veranstaltung: 98011

  • Für Studierende der Gesellschaftswissenschaften, die VOR dem Wintersemester 2018/ 2019 eine Veranstaltung in diesem Bereich belegt haben: sog. 8er-Modul (8 ECTS), bestehend aus 3 Lehrveranstaltungen, Prüfungsnummer zur 3. Veranstaltung: 98111

  • Für Studierende der Gesellschaftswissenschaften, die AB dem Wintersemester 2018/ 2019 eine Veranstaltung in diesem Bereich belegen: 98021 oder 98121 (jeweils 4 ECTS)

  • Wählbar im freien Bereich: 20219 (2 ECTS)

Contents
Ein Anknüpfen an spezifisch christlich-religiöse Vorerfahrungen wird im Religionsunterricht immer seltener. Symbole ermöglichen selbst Erfahrungen und helfen, diese zu erschließen. Sie öffnen Räume von Mehrdimensionalität in der Stufung von menschlichen Grunderfahrungen, allgemein religiöser Sensibilisierung und spezifisch christlicher Ausprägung. Wasser, Steine, Baum, Kreuz, Brot oder Baum sind Beispiele solcher Anknüpfungspunkte für symboldidaktische Entfaltungen. Das Seminar will Zugänge zur Symboldidaktik erschließen, kritisch diskutieren und anhand zentraler Symbole durchspielen.

ECTS information:
Credits: 2

Additional information
Expected participants: 10, Maximale Teilnehmerzahl: 15
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 25.2.2019, 8:00 and lasts till Thursday, 18.4.2019, 12:00 über: mein Campus.

Department: Didaktik des Katholischen Religionsunterrichts
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof