UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

BA 2. FS: Propädeutikum [Modul Geschichte der islamischen Welt]

Lecturer
Fabian Schmidmeier, M.A.

Details
Proseminar
2 cred.h, compulsory attendance, ECTS studies, ECTS credits: 1
Bachelor, Studienschwerpunkte Phil.I/Phil.II, Sprache Deutsch
Time and place: Thu 12:15 - 13:45, B 702

Prerequisites / Organisational information
Leistungsnachweis: Anwesenheit
Der Unterricht wird bis auf Weiteres online stattfinden. Dafür wird voraussichtlich die Plattform Zoom eingesetzt. Bitte melden Sie sich deswegen so bald wie möglich per E-Mail bei dem Dozenten an, damit Sie rechtzeitig die Zugangscodes zur online-Veranstaltung und ggf. weitere Informationen erhalten.
Die Verwendung eines Headsets für den Unterricht wird empfohlen.

Contents
Dieses Modul hat einen geschichtswissenschaftlichen Schwerpunkt. Es vermittelt zudem erste grundlegende Kenntnisse über die Forschungsgebiete der Orientalistik und macht die Studenten mit den Quellen, Hilfsmitteln und Methoden des Faches vertraut.
Nach einer Einführung in die Geschichte des Fachs werden die Studierenden mit den Hilfsmitteln und Methoden des Fachs systematisch vertraut gemacht und üben gleichzeitig ihren Gebrauch ein, so z.B.: Nachschlagewerke, Fachlexika, Fachzeitschriften, Transkription und Transkriptionsfonts, arabische Schriftarten in der EDV, spezifisch arabische historische Hilfsmittel wie chronologische Umrechnungstabellen und genealogische Tafeln.

Recommended literature
· Haarmann, Ulrich, Geschichte der arabischen Welt, München 2004.
· Krämer, Gudrun, Geschichte des Islam, Bonn 2005.
· Schnepel, Burkhard/Brands, Gunnar/Schönig, Hanne (Hg.), Orient- Orientalistik-Orientalismus. Geschichte und Aktualität einer Debatte, Bielefeld 2011.
· Schöller, Marco, Methoden und Wahrheit in der Islamwissenschaft, Wiesbaden 2000.

ECTS information:
Credits: 1

Additional information

Department: Chair of Oriental Studies
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof