UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Einhart, Vita Karoli - Das Leben Karls des Großen (#HS-Lit&Spra I) [Import]

Lecturer
Dr. Stefan Weber

Details
Hauptseminar
2 cred.h, compulsory attendance, ECTS studies, ECTS credits: 6
Frühstudium, geeignet als Schlüsselqualifikation, Master, Bachelor, MA-Modul Lateinische Literatur und Sprache bis zum Hochmittelalter, HS Lateinische Literatur und Sprache I
Time and place: Wed 14:15 - 15:45, PSG II R 3.010; comments on time and place: Beginn in der ersten Unterrichtswoche

Prerequisites / Organisational information
Verwendbar als:
  • MA Antike Sprachen und Kulturen: Modul Lateinische Literatur und Sprache bis zum Hochmittelalter, HS Lateinische Literatur und Sprache I (Prüfungsnr. 32011).

  • MA Literaturstudien: Modul 7 Fächerpool, Vertiefungsmodul Kultur-/Medien-Analyse, Modul A, Hauptseminar (5 ECTS; Prüfungsnr. 17301).

  • MA Literaturstudien: Modul 8 Fächerpool, Ergänzungsstudien Intermediale/interkulturelle Literaturanalyse, Modul A, Hauptseminar (5 ECTS; Prüfungsnr. 17501).

  • MA Mittelalter und Frühe Neuzeit: Modul Lateinische Literatur und Sprache bis zum Hochmittelalter, Hauptseminar (Prüfungsnr. 32011).

  • MA Mittelalter und Frühe Neuzeit: Wahlpflichtmodul (insgesamt 10 ECTS; Prüfungsnr. 19002).

  • MA Mittelalter und Frühe Neuzeit: Wahlpflichtmodul (5 ECTS; Prüfungsnr. 19001).

  • LA Latein: Freier Bereich (5 ECTS; Prüfungsnr. 20411).

  • Schlüsselqualifikation (5 ECTS; Prüfungsnr.40706).

Prüfungsleistung:

  • Modulabschlußprüfung: Klausur (90 Minuten)

Abweichende Prüfungsleistung für:

  • MA Literaturstudien: mündliche Prüfung (15 Minuten)

  • MA Mittelalter und Frühe Neuzeit (Wahlpflichtmodul zu 5 ECTS): mündliche Prüfung (15 Minuten)

  • LA Latein (Freier Bereich): mündliche Prüfung (15 Minuten)

  • Schlüsselqualifikation: mündliche Prüfung (15 Minuten)

StudOn: http://www.studon.uni-erlangen.de/cat33087.html

Die Anmeldung erfolgt über mein campus oder nach Ablauf der Anmeldefrist persönlich beim Dozenten.

Contents
"Der berühmteste Biograph des IX. Jahrhunderts ist Einhart" (Walter Berschin). Wir lesen und besprechen dessen um 830 verfaßte Vita Karoli, die Biographie Kaiser Karls des Großen (+ 814), den Einhart persönlich kannte. Die Vita Karoli, die in drei Teilen die Taten dieses karolingischen Herrschers (res gestae domi et foris), seinen Charakter (mores et studia) und die Reichsverwaltung sowie sein Ende (regni administratio et finis) schildert, wurde schon im Mittelalter viel gelesen. Sie ist die einzige mittelalterliche Biographie, die 'Weltliteratur' geworden ist. Lateinkenntnisse sind erforderlich (Schullatein ist für die Teilnahme ausreichend).

Recommended literature
Einhard. Vita Karoli Magni / Das Leben Karls des Großen. Lateinisch / Deutsch, hg. von Evelyn Scherabon Firchow, Reclam Stuttgart ND 2008.

Zur Anschaffung empfohlen wird: Einhard. Vita Karoli Magni, ed. Paul Klopsch/Ernst Walter, Bamberg ²2008 [mit Vokabelangaben].

ECTS information:
Credits: 6

Additional information
Keywords: Mittellatein; Latein; Mittelalter;
Expected participants: 15, Maximale Teilnehmerzahl: 20
www: http://www.mittellatein.fau.de
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Sunday, 1.9.2019 and lasts till Sunday, 20.10.2019 über: mein Campus.

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2019/2020:
Latein/Mittellatein, Modul 7 A (M 7)

Department: Lehrstuhl für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof