UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Vorlesung Poesie: Spätantike Dichtung

Lecturer
Prof. Dr. Christoph Schubert

Details
Vorlesung
Online
, ECTS studies
Frühstudium
Zeit: Tue 14:15 - 15:45, 2.058; comments on time and place: Die Veranstaltung findet ab 22.11.2021 bis auf weiteres, mindestens aber bis 23.12.2021 als Online-Kurs statt.

Contents
Die Vorlesung gibt einen Überblick über die spätantike lateinische Dichtung und berücksichtigt dabei gleichermaßen pagane und christliche Autoren vom 3. bis zum ausgehenden 5. Jahrhundert n.Chr. wie Ausonius, Claudian, Rutilius, Iuvencus, Prudentius oder Sidonius Apollinaris. Thematische Schwerpunkte liegen auf der panegyrischen Versepik und der Bibeldichtung, systematische Schwerpunkte auf der Herausbildung des typisch spätantiken Dichtungsstils („jeweled style“), der Entwicklung eines neuen Gattungsgefüges durch generic enrichment, Gattungskreuzung und die Interaktion von Prosa und Poesie, auf den neuen Impulsen und Problemlagen, die das Christentum verursacht, und auf der Ausbildung eines neuen pagan-christlichen Kanons.

Additional information

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2021/2022:
Latein/Mittellatein, Modul 7 B (M 7)

Department: Chair of Classical Philology (Latin) (Prof. Dr. Schubert)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof