UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Lateinische Prosodie und Metrik

Lecturers
Dr. Maria Jennifer Falcone, Prof. Dr. Christoph Schubert

Details
Übung
2 cred.h, ECTS studies
Time and place: Thu 14:15 - 15:45, 2.058

Contents
„Laut lesen, am besten Auswendiglernen ist ein probates Mittel zum metrischen Verständnis“: Nach dem Motto von Wilamowitz (Griechische Verskunst, Berlin 1921) wird diese Übung die theoretischen und praktischen Kenntnisse vermitteln, um einen lateinischen poetischen Text metrisch verstehen und lesen zu können. Nach den notwendigen Grundlagen (Prosodie und Phonosyntax sowie metrischer Rhythmus, Grundbegriffe und Strukturen) werden die wichtigsten Versmaße der lateinischen poetischen Tradition (Daktylen, Jamben, Äolische Verse, Trochäen und Anapäste) im Einzelnen betrachtet. In der größtenteils praktischen Übung werden die Studierenden angeleitet, die Metrik als unverzichtbares Mittel der poetischen Analyse zu benutzen und auf diese Weise ihre Interpretationsfähigkeiten zu verfeinern.

Recommended literature
J. W. Halporn / M. Ostwald, Lateinische Metrik, Göttingen 1980 (2. Auflage).
S. Boldrini, Prosodie und Metrik der Römer, Stuttgart / Leipzig 1999.

Texte sowie weitere Materialien zur Übung werden in den Sitzungen verteilt.

Additional information

Department: Chair of Classical Philology (Latin) (Prof. Dr. Schubert)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof