UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Ringvorlesung IZGDD: Distinktion, Ausgrenzung und Mobilität – Interdisziplinäre Perspektiven auf soziale Ungleichheit (Ring-VL IZGDD)

Lecturers
Prof. Dr. Annette Keilhauer, Akad. Oberrätin, Dr. Sandra Dinter

Details
Vorlesung
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 2,5
Gender und Diversity, geeignet als Schlüsselqualifikation, LAFV, LAFN, Master, Bachelor, Sprache Deutsch
Time and place: Mon 18:00 - 19:30, KH 1.019

Contents
Soziale Ungleichheit ist eine der brisantesten gesellschaftlichen Fragen der Gegenwart. Das Ansteigen der Alters- und Kinderarmut, die wachsende Wohnungsnot in den Großstädten, prekäre Beschäftigungsverhältnisse und die starke Selektion im Bildungssystem zeigen, dass die Teilhabe am Wohlstand keineswegs proportional verläuft, sondern sich die ‚soziale Schere‘ stetig weitet. Gleichzeitig fungiert soziale Ungleichheit aber auch als ein Distinktionsmechanismus in der individuellen und kollektiven Identitätsbildung, über den Fremd- und Selbstbilder und damit exklusive Gemeinschaften geschaffen werden. Das Anliegen der Ringvorlesung ist es, verschiedene Dimensionen sozialer Ungleichheit aus interdisziplinärer und intersektionaler Perspektive anhand von konkreten Fallbeispielen aus Gegenwart und Geschichte zu beleuchten. Wie theoretisieren, untersuchen und erklären unterschiedliche Disziplinen Formen, Ursachen und Repräsentationen sozialer Ungleichheit? Wie gestaltet sich der Zusammenhang von sozialer Ungleichheit mit Diversitätsaspekten wie Alter, Bildung, Ethnizität, Gender und Gesundheit? Zu den im Vorlesungsprogramm vertretenen Fächern gehören die Kulturwissenschaft, die Soziologie, die Sozialpsychologie, die Geschichte, die Politikwissenschaft und die Schulpädagogik. In einer abschließenden Podiumsdiskussion sprechen Vertreterinnen und Vertreter aus der Praxis zu dem Thema „Migration und Diversität“.

Eine Übersicht zum Vortragsprogramm und Abstracts zu den einzelnen Vorträgen können hier eingesehen werden: https://www.izgdd.fau.de/veranstaltungen/ringvorlesungen/

ECTS information:
Credits: 2,5

Additional information

Department: Department of Romance Languages
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof