UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Ästhetik und gesellschaftskritische Potentiale des Realismo Mágico von den 1950ern bis heute (PS span. Lit.wiss.)

Lecturer
Claudia Hachenberger

Details
Proseminar
2 cred.h, compulsory attendance, ECTS studies, ECTS credits: 5
nur Fachstudium, LAFV, Bachelor
Time and place: Fri 14:15 - 15:45, B 301; comments on time and place: Anmeldung ab 15.02.2019 über StudOn

Contents
Der Realismo Mágico hat als avantgardistische Schreibweise nicht nur einen entscheidenden Einfluss auf die europäischen und amerikanischen Literaturen ausgeübt, sondern wurde und wird auch von einem breiten Publikum rege rezipiert. Woher kommt diese Popularität und wie ist sie ästhetisch vermittelt? Ausgehend von einem Überblick über die Entstehung der literarischen Strömung des Magischen Realismus und ihrer Entwicklung in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Lateinamerika untersuchen wir anhand von literarischen Texten und Textausschnitten wie Gabriel García Márquez' Cien años de soledad und „Un señor muy viejo con unas alas enormes“, Juan Rulfos Pedro Páramo und Laura Esquivels Como agua para chocolate, welche Merkmale einen magisch-realistischen Text charakterisieren können und wie sich der Blick auf die Strömung in den Jahren des posboom veränderte. Ziel des Kurses ist die Vertiefung der in Basis- und Aufbauseminar erworbenen literaturwissenschaftlichen Analysefähigkeit sowie das Erkennen des ausgeprägten zeit- und gesellschaftskritischen Potentials magisch-realistischer Texte.

Anmeldung ab 15.02.2019 über StudOn

ECTS information:
Credits: 5

Additional information

Department: Department of Romance Languages
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof