UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Ästhetiken sportlicher Performanz in der spanischen Literatur seit dem 19. Jahrhundert (PS span. Lit.wiss.)

Lecturer
Dr. Teresa Hiergeist

Details
Proseminar
2 cred.h, compulsory attendance, ECTS studies, ECTS credits: 4
nur Fachstudium, LAFV, Bachelor, Sprache Deutsch
Time and place: Fri 10:15 - 11:45, C 702; comments on time and place: Anmeldung über StudOn: http://www.studon.uni-erlangen.de/crs1303643_join.html

Contents
Der Sport wird häufig als „Mikrokosmus der Gesellschaft“ bezeichnet: Im Stadion, in der Arena und auf dem Spielfeld kommen kulturelle Werte und Normen, Emotionen und Selbstentwürfe zur Aufführung und Verhandlung. Vor allem seit Ende des 19. Jahrhunderts im Zuge der Ausprägung einer urbanen Arbeiter- und Freizeitkultur erreicht der Sport in der westlichen Welt zentrale Relevanz. Heute ist er aus dem Alltag kaum mehr wegzudenken; als Körperpraktik, Unterhaltungsmittel, Identitätsstifter, Ersatzreligion und Wirtschaftsfaktor bündelt er die sozialen Energien.
Vor dem Hintergrund einer Kulturgeschichte des Sports in Spanien analysieren wir, wie sportliche Performanzen in der dortigen Literatur vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart inszeniert werden, welche gesellschaftlichen Diskurse, Ideologien und Wandlungsprozesse über sie zum Ausdruck kommen und welche spezifischen Darstellungsweisen mit ihnen verbunden sind. Ziele der Veranstaltung sind die Vertiefung der in Basis- und Aufbauseminar erworbenen literaturwissenschaftlichen Analysefähigkeit sowie die Sensibilisierung für die Bedeutungshaftigkeit und Performativität kultureller Körperpraktiken.

ECTS information:
Credits: 4

Additional information

Department: Department of Romance Languages
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof