UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Verschrift(lich)ung in den romanischen Sprachen (VL rom. Sprachwiss.) [Import]

Lecturer
Prof. Dr. Ludwig Fesenmeier

Details
Vorlesung
Präsenz
2 cred.h, ECTS studies
nur Fachstudium, LAFV, Master, Bachelor
Time and place: Thu 8:15 - 9:45, KH 1.020; comments on time and place: Die Vorlesung soll in Präsenz stattfinden. Die Anmeldung erfolgt unter StudOn: https://www.studon.fau.de/crs4107938_join.html

Contents
Gegenstand der Vorlesung sind zunächst die Prozesse der Verschriftung bzw. Verschriftlichung in den romanischen Sprachen, d.h. deren sukzessives Vordringen in den Bereich der Schriftlichkeit sowohl auf der medialen als auch auf der konzeptionellen Ebene, wobei auf Entstehungs- bzw. Funktionskontexte, auf diskurstraditionelle Einbettungen, aber auch auf sprachliche Merkmale und die damit verbundene philologische Problematik einzugehen sein wird. Gerade der Prozess der Verschriftlichung allerdings kann nicht – etwa zum Ende des Mittelalters – als abgeschlossen gelten, vielmehr bringen kontinuierliche diskurstraditionelle, aber auch mediale Entwicklungen immer wieder Veränderungen mit sich, die unmittelbar Auswirkungen auf die Gestaltung von Texten haben und die ebenfalls in der Vorlesung thematisiert werden sollen.

Die Vorlesung soll in Präsenz stattfinden. Die Anmeldung erfolgt unter StudOn: https://www.studon.fau.de/crs4107938_join.html

Additional information

Department: Department of Romance Languages
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof