UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Der literarische Immoralismus in Frankreich (18.-21. Jh.) (VL franz. Lit.wiss.) [Import]

Lecturer
Prof. Dr. Gisela Schlüter

Details
Vorlesung
2 cred.h, ECTS studies
nur Fachstudium, LAFV, LAFN, Master, Bachelor, Sprache Deutsch
Time and place: Thu 12:15 - 13:45, C 702

Contents
Das Böse tritt in der Literatur nicht nur auf, um den Triumph des Guten zu besiegeln. Vielmehr verhelfen Literaten dem Bösen auch zu spektakulären Erfolgen über das Gute. Die Literatur erweist sich als moralisches Experimentierfeld, auf dem moralische Krisen und Katastrophen inszeniert werden können.

Die Vorlesung wird eine Reihe von einschlägigen Texten des 18.-21. Jahrhunderts unter dem Aspekt des Verhältnisses von Moral, zunehmend auch Politik, und Ästhetik Revue passieren lassen: großenteils narrative Texte von Diderot, Choderlos de Laclos, Sade, Baudelaire, Gide, Céline, Genet, Bataille, Houellebecq, Littell.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Semesterapparat wird zu Semesterbeginn eingerichtet.

Additional information

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2019:
Romanistik, Modul C (Frankoromanistik) (M 4)

Department: Department of Romance Languages
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof