UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Aktuelle Interkulturalitätstheorien (AE_HSIntK)

Lecturer
Silvia Gerlsbeck

Details
Hauptseminar
2 cred.h, ECTS studies, Sprache Englisch
Time and place: Tue 10:15 - 11:45, room tbd; comments on time and place: online

Prerequisites / Organisational information
Due to the COVID-19 pandemic, all winter term classes will be taught online.

Das Seminar gehört ausschließlich im MA Literaturstudien intermedial und interkulturell zum Basismodul 'Aktuelle Interkulturalitäts- und Intermedialitätstheorien' (5 ECTS Punkte)

Contents
Das Hauptseminar dient der Darstellung und Diskussion von Problemen der Interkulturalität und vermittelt die Fähigkeit, Theorietexte zu analysieren, theoretische und methodische Grundprobleme zu erfassen und zu beurteilen sowie einen sicheren Umgang mit der Terminologie zu entwickeln. Dabei werden der Kulturbegriff generell als auch verschiedene Theorien zu Multi-, Inter- oder Transkulturalität sowie Schlüsselkonzepte und -begriffe der Interkulturalität untersucht und evaluiert (z.B. Alterität, Hybridität, Stereotyp, Repräsentation, Habitus). Das Seminar hat eine vorwiegend theoretische Ausrichtung, jedoch werden die Theorien und Konzepte immer auch an literarischen Texten und kulturellen Objekten erprobt und diskutiert. Die Textgrundlagen werden zu Beginn des Semesters auf StudOn verfügbar gemacht.

Das Seminar findet ausschließlich online statt.

Additional information
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 24.8.2020, 19.00 and lasts till Saturday, 7.11.2020, 22.00 über: mein Campus.

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2020/2021:
Basismodul Aktuelle Interkulturalitäts- und Intermedialitätstheorien, Modul 2 (M 2)

Department: Chair of English Literature and Culture (Prof. Dr. Feldmann)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof