UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Experimentalphysik 2 (Elektrodynamik, Wellen, Optik) (EPNV- 2)

Lecturer
apl. Prof. Dr. Martin Hundhausen

Details
Vorlesung
4 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 7,5
für Anfänger geeignet, Sprache Deutsch
Time and place: Tue 11:15 - 13:00, 2.031; Thu 9:45 - 11:30, 2.031

Fields of study
PF INF-LAR-P 2
PF BPT-BA-Phy ab 2 (ECTS-Credits: 7,5)

Contents
Diese vierstündige Vorlesung bildet die Fortsetzung der Vorlesung Experimentalphysik I (Mechanik, Wellen, Wärmelehre) vom Wintersemester. Sie behandelt die Gebiete Elektrizitätslehre, Optik und einige Grundlagen der Atom- und Kernphysik aus experimentalphysikalischer Sicht, d.h. die in der Vorlesung vorgestellten physikalischen Phänomene werden soweit wie möglich durch Demonstrationsexperimente vorgeführt.
Die Vorlesung wendet sich hauptsächlich an Studierende, die Physik als nicht-vertieftes Fach oder im Rahmen der Didaktik einer Fächergruppe der Hauptschule studieren.

Recommended literature
P.A. Tipler; Physik, Spektrum Akademischer Verlag
H. Vogel; Gerthsen Physik, Springer Verlag
E. Hering, R., Martin, M. Stohrer; Physik für Ingenieure, VDI Verlag

ECTS information:
Credits: 7,5

Prerequisites
Vorlesung und Übung bilden das Modul EPNV-2. Das Modul EPNV-2 kann als GOP-Prüfung verwendet werden.

Additional information

Assigned lectures
AG: Arbeitsgemeinschaft zur Experimentalpyhsik 2
Lecturer: apl. Prof. Dr. Martin Hundhausen
Time and place: Tue 9:45 - 11:15, 2.031; Thu 8:00 - 9:45, 2.031
UE: Übungen zur Experimentalphysik 2
Lecturer: apl. Prof. Dr. Martin Hundhausen
Time and place: Fri 8:00 - 9:30, 2.031

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2020:
Experimentalphysik 2: Elektrodynamik, Wellen, Optik (EPNV-2)

Department: Chair of Laser Physics
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof