UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  MED 81215 Die Büchse der Pandora. Krankheiten in der Geschichte - von den 10 Plagen bis AIDS - Wahlpflichtfach im 1. Studienabschnitt (V-PS18)

Lecturer
Prof. Dr. med. Karl-Heinz Leven

Details
Seminar
, benoteter certificate, compulsory attendance, ECTS studies, ECTS credits: 3,0
für Anfänger geeignet, Gender und Diversity, geeignet als Schlüsselqualifikation, 1. Studienabschnitt, Sprache Deutsch
Time and place: Mon 18:15 - 19:45, Seminarraum Bibliothek (Erdgeschoss), Glückstr. 10; comments on time and place: Das Seminar findet montags von 18:00-20:00 Uhr in der Glückstraße 10, im Seminarraum im EG statt. Bitte klingeln!
from 28.10.2019 to 10.2.2020

Prerequisites / Organisational information
Das Seminar zielt darauf, Studierende der Medizin, weiterhin auch Studierende anderer Fakultäten, am Beispiel der Geschichte der Krankheiten mit aktuellen Fragestellungen und Methoden der Medizingeschichte vertraut zu machen. Das Seminar kann als Wahlpflichtfach für den 1. und 2. Studienabschnitt belegt werden. Studierende anderer Fakultäten sind ebenfalls willkommen und können in Abstimmung mit ihrer Studienordnung einen Schein erwerben (z.B. Schlüsselqualifikation). Erwartet werden Anwesenheit, aktive Mitarbeit und Bearbeitung der regelmäßigen Arbeitsaufträge. Die Veranstaltung ist auch für Studierende der Medizin (und der Zahnmedizin) geeignet, die sich für eine Dissertation im Fach Medizingeschichte interessieren; diese werden im Laufe des Seminars mit zusätzlichen Informationen ausgestattet.
Die Anmeldung erfolgt für Studierende der Medizin über meinCampus.

Contents
Seitdem die Büchse der Pandora geöffnet wurde, so ein antiker Mythos, werden die Menschen von Krankheiten belästigt. Wie wurden und werden Krankheiten, auch Seuchen, in verschiedenen Epochen und Kulturen erklärt und bekämpft? Gibt es konstante Muster? Was ändert sich? Das Themenspektrum des Seminars reicht von biblischen Heimsuchungen wie den 10 Plagen bis zu AIDS. ...

Recommended literature
Kiple, K.F. (Hg.): The Cambridge World History of Human Disease. Cambridge, New York 1993. Leven, K.-H.: Die Geschichte der Infektionskrankheiten. Von der Antike bis ins 20. Jahrhundert. Landsberg 1997. Meier, M. (Hg.): Pest. Die Geschichte eines Menschheittraumas, Stuttgart 2005.

ECTS information:
Credits: 3,0

Additional information
Expected participants: 15, Maximale Teilnehmerzahl: 15
www: https://www.igem.med.fau.de/studium-und-lehre/wahlpflichtfaecher/
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 23.9.2019, 19:00 and lasts till Wednesday, 23.10.2019, 23:59 über: mein Campus.

Department: Chair of the History of Medicine (Prof. Dr. Leven)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof