UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 2007/2008
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Kultur, Geschichte, Natur und Technik

Akademischer Chor

PR; 3 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Rheinberger, Stern von Bethlehem; Rossini, Petite Messe Solennelle; Mi, 19:30 - 22:00, Orangerie, Eingang D, Musiksaal; Beginn: 26.09., Probentage: 29.09., 13.10., 17.11., 01.12., 12.01.08, 26.01.08. Konzerte: 02.12.07, 27.01.08
  Klek, K.  

Big Band

PR; 2 SWS; ECTS: 2,5; Erarbeitung von Jazz-Repertoire versch. Stilrichtungen; 19:15 - 21:00, Orangerie, Eingang D, Musiksaal; Neuanmeldung: 16.10. Konzert: 07.02.08
  Nehls, U.  

Blechbläserensemble I

PR; 1 SWS; ECTS: 2,5; Di, 19:15 - 20:15, Raum n.V.; Neuanmeldung: 15.04., Gemeindehaus am Bohlenplatz, Kleiner Saal
  Wildt, E.  

Blechbläserensemble II

PR; 2 SWS; ECTS: 2,5; Di, 20:30 - 21:45, Raum n.V.; Neuanmeldung: 15.04., Gemeindehaus am Bohlenplatz, Kleiner Saal; Konzerte:28.05., 17.07.08 Konzertnacht
  Wildt, E.  

Chorleitungsunterricht

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Di, 16:15 - 17:45, Orangerie, Eingang D, Musiksaal
  Wildt, E.  

Collegium musicum - Symphonieorchester der Universität

PR; 2 SWS; ECTS: 2,5; Bruckner: Ouvertüre g-Moll, Schumann: Konzertstück für 4 Hörner und Orchester op. 86 F-Dur, Mendelssohn-Bartholdy: Symphonie a-Moll op. 36 "Schottische".; Mo, 20:00 - 22:00, Orangerie, Eingang D, Musiksaal; Bei Neuanmeldung bitte Instrument und Vorspielstück mitbringen. Vorspiel für Neuanmeldung: 15.10., 18.30 Uhr. Probenwochenende: 11.-13.01.08. Konzert: 31.01.08
  Wildt, E.  

Computeranwendung in der Christlichen Archäologie (BA) [AR 16]

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Anf; jede 2. Woche Fr, 10:00 - 13:00, TSG U1.021; ab 19.10.2007
  Verstegen, U.  

Cross-Cultural and Intercultural Awareness Training – Culture Shock Germany?

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Anf; ECTS : 0 (participation only) or 2,5 ECTS (Diary and Essay); Einzeltermine am 26.10.2007, 10:15 - 16:00, AAA; 27.10.2007, 10:15 - 14:00, AAA; http://www.uni-erlangen.de/internationales/aaa/lageplankrankenhausstr.jpg
  N.N.  

Das Oratorium

VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Anf; Do, 16:15 - 17:45, Orangerie, Eingang C, Hörsaal
  Klek, K.  

Das Sterben der Kaiser – Die Berichte über den Tod mittelalterlicher Kaiser von Karl dem Großen bis Friedrich II. in den Biographien [Lektüre]

UE; 2 SWS; Schein; ben. Schein; ECTS: 2; Anf; MAG; BAC; BA-Modul: Basismodul 1 Mlat 1 (Einführung in die Sprache und Literatur des lateinischen Europas), Schlüsselqualifikation: 2,5 ECTS-Credits; Zeit n.V., PSG II R 3.010; Termine n.V. Vorbesprechung: Mittwoch, 17. Oktober 2007, Mittellateinische Bibliothek, Kochstr. 4, Raum 3.010 , 11-12 Uhr
  Weber, S.  

Deutschland - Innen- und Außenansichten am Beispiel von Goethe, Heine und Mark Twain

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Anf; Dozentin: Mona Henken-Mellies, info@schastermarveile.de; Mi, 16:00 - 18:15, AAA; vom 5.12.2007 bis zum 9.1.2008; http://www.uni-erlangen.de/internationales/aaa/Lageplan/index.shtml
  N.N.  

Einzelunterricht Orgel, Klavier, Cembalo

UE; 1 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Sachkostenbeitrag 90 EUR im Semester (für Mitglieder eines der FAU-Ensembles kostenfrei); Anmeldetermine: Do 25.10. 18-18.30 h und Fr 26.10., 11-11.30 h; jeweils anschließend Vorspiel.
  Nehls, U.
Wildt, E.
 

Einzelunterricht Trompete

UE; 1 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Sachkostenbeitrag 90 EUR im Semester (Mitglieder von Collegium musicum, Bläserensemble, Posaunenensemble oder Big Band kostenfrei); Zeit n.V., Orangerie, Eingang B, Flügelzimmer; Anmeldung: 16.10., 20:00 Uhr
  Horsak, R.  

Einzelunterricht Violoncello

UE; 1 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Sachkostenbeitrag 90 EUR im Semester (Mitglieder des Collegium musicum kostenfrei); Z. n. V. - Anmeldung (mit Vorspiel): 15.10., 18.30 Uhr, Orangerie, Eingang D, Musiksaal
  Meyer, S.  

Europäische Kultur aus frühmittelalterlichen Skriptorien [Seminar zur Exkursion mit Selbststudiumseinheiten]

EX; Schein; ben. Schein; ECTS: 4; Anf; BA-Modul: Basismodul 2 MLat 2 (Einführung in die lateinische Schrift [Paläographie]); mit Blockseminar und Selbststudiumseinheiten, Schlüsselqualifikation: 2,5 ECTS-Credits; Achtung Änderung! Obligatorische Vorbesprechung: Montag, 22.10.2007, 12 Uhr (nicht 15.10.2007). Ort: Mittellateinische Bibliothek, Kochstr. 4/3, Raum 3.010. Weitere Termine n.V.
  Ferrari, M.C.
Bottiglieri, C.
 

Französisch: Kulturelle Unterschiede Deutschland - Frankreich [SZFRAKUUN-A]

UE; 2 SWS; ECTS: 3; Finanziert aus EU-Mitteln. Sowohl für deutsche Studenten, die einen Auslandsaufenthalt in einem frankophonen Land planen, als auch für ausländische ERASMUS-Studierende. marlene.clossen@gmx.deAnmeldung bei: marlene.clossen@gmx.de UNDbianca.koendgen@zuv.uni-erlangen.de; Einzeltermine am 12.11.2007, 14.11.2007, 21.11.2007, 10:00 - 17:00, AAA; 23.11.2007, 8:30 - 14:00, AAA; AAA = Akademisches Auslandsamt, Krankenhausstr. 12 (Innenhof)
  N.N.  

Frühchristlicher Kirchenbau - Genese, Vorbilder und Formenspektrum (BA) [AR 07]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; BAC; Di, 14:15 - 16:00, TSG U1.028
  Jäggi, C.  

Grundlagen und Forschungsprobleme der Christlichen Archäologie (BA) [AR 11 C]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mo, 12:00 - 14:00, TSG U1.028
  Sörries, R.  

Lateinische Literatur zu der Zeit der Normannen [Lektüre/Übung]

UE; 2 SWS; Schein; ben. Schein; ECTS: 2; Anf; MAG; BAC; BA-Modul: Basismodul 1 Mlat 1 (Einführung in die Sprache und Literatur des lateinischen Europas), Schlüsselqualifikation: 2,5 ECTS-Credits; Zeit n.V., PSG II R 3.010; Termine n.V.; Vorbesprechung: 18.10.2007, 10:00 - 12:00 Uhr, PSG II R 3.010
  Bottiglieri, C.  

Lebensphilosophie (BA: M IVB; Mag: M V)

VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Anf; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; BAC; Mo, 14:15 - 15:45, KH 1.011; ab 22.10.2007
  Bernhard, P.  

Literatur aus und über St. Emmeram im Mittelalter [PS]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; MAG; MAST; BAC; BA-Modul: Basismodul 4 Mlat 4 (Europäische Mediävistik I); Import-Modul: LitG 1 (BA Germanistik); jede 2. Woche Fr, 10:00 - 12:00, 13:00 - 15:00, PSG II R 3.010
  Wagner, B.  

Liturgisches Orgelspiel im Anschluß an Orgelunterricht

UE; n. V.
  Nehls, U.
Wildt, E.
 

Liturgisches Singen

UE; 1 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Do, 15:15 - 16:00, Orangerie, Eingang C, Hörsaal
  Klek, K.  

Naturgesetz und Experiment (Textseminar; Mag: M IV) [Naturgesetz]

MS; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Schlüsselqualifikation: 2,5 ECTS-Punkte; Di, 16:15 - 17:45, PSG A 402
WF CE-BA-SQ 1 Kötter, R.  

Philosophie des Hellenismus (Epikureismus, Stoa, Skepsis) (BA: M IV A; Mag: M V)

VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Anf; LAFV; MAG; DIPL; BAC; Mo, 8:15 - 9:45, KH 1.019; ab 22.10.2007
WF CE-BA-SQ 1 Forschner, M.  

Poetische Höllenfahrten. Von Vergil bis Dante [PS/Übung]

PS; 2 SWS; Schein; ben. Schein; ECTS: 6; Anf; MAG; BAC; BA-Modul (Erlangen): Basismodul 3 MLat 3 (Das klassische Erbe), Schlüsselqualifikation: 5 ECTS-Credits; Di, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Beginn: Dienstag, 16.10.2007. Ort: Universität Bamberg (Zentrum für Mittelalterstudien), U 5, Raum 321
  Ferrari, M.C.  

Schlüsselqualifikation: Conflict resolution in intercultural contexts

VORL; 1 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Termine: 19. und 22. November 2007; Einzeltermine am 19.11.2007, 22.11.2007, 10:00 - 17:00, AAA; vom 19.11.2007 bis zum 22.11.2007
  Rautenfeld von, J.E.  

 

Schlüsselqualifikation: Interkulturelle Kommunikation - Arabisch-deutsche Zusammenarbeit

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Anf
   

    Einzeltermine am 16.11.2007
17.11.2007
13:00 - 19:30
10:00 - 17:30
AAA
AAA
  Hammami, M. 

 vom 16.11.2007 bis zum 17.11.2007, Lageplan: http://www.uni-erlangen.de/internationales/aaa/lageplankrankenhausstr.jpg

Schlüsselqualifikationen: Interkulturelle Kommunikation für Austausch- und FAU-Studierende

PRS; Schein; ECTS: 2,5; Blockseminar am 10./11.10.07; Einzeltermine am 10.10.2007, 11.10.2007, 10:00 - 16:00, 5.052
  Globisch, C.  

Schrift und Kultur in Mittelalter und Früher Neuzeit [PS]

PS; 2 SWS; Schein; ben. Schein; ECTS: 6; Anf; BA-Modul: Basismodul 2 MLat 2 (Einführung in die lateinische Schrift [Paläographie]); Import-Modul: Lesen und Leser in Geschichte und Gegenwart (BA Buchwissenschaft), Schlüsselqualifikation: 5 ECTS-Credits; Do, 16:15 - 17:45, 18:15 - 19:45, PSG II R 3.010; Einzeltermin am 25.10.2007; Gemeinsame Vorbesprechung: am 25. Oktober 2007, 16 - 17 Uhr, KH 1.016
  Ferrari, M.C.  

Schriftliche und archäologische Quellen zur Ausstattung des frühchristlichen Kirchenbaus (BA) [AR 07]

UE; 1 SWS; Schein; ECTS: 2; Anf; jede 2. Woche Mi, 12:00 - 14:00, TSG U1.028; ab 17.10.2007
  Verstegen, U.  

Soziologen im Beruf

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Blockseminar; Do, 12:15 - 13:45, 5.013
  Döblin, R.  

Stimmbildung und Sprecherziehung

UE; 1 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Sachkostenbeitrag 90 EUR im Semester (für Mitglieder des Akademischen Chores kostenfrei); Zeit n.V., Orangerie, Eingang B, Flügelzimmer; Anmeldung: 24.10., 11 Uhr
  Lehner-Belkaied, Ch.  

Stimmbildung und Sprecherziehung

UE; 1 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Sachkostenbeitrag 90 EUR im Semester (für Mitglieder des Akademischen Chores kostenfrei); Zeit n.V., Orangerie, Eingang B, Flügelzimmer; Anmeldung: 22.10., 10.00 Uhr
  Weltzer, W.  

Stimmbildung und Sprecherziehung

UE; 1 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Sachkostenbeitrag 90 EUR im Semester (für Mitglieder des Akademischen Chores kostenfrei); Zeit n.V., Orangerie, Eingang B, Seminarraum 1. Stock; Anmeldung: Mi 24.10., 14 Uhr
  Bimüller, K.  

Stimmbildung und Sprecherziehung

UE; 1 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Sachkostenbeitrag 90 EUR im Semester (für Mitglieder des Akademischen Chores kostenfrei); Zeit n.V., Orangerie, Eingang B, Flügelzimmer; Anmeldung: 24.10., 10.00 Uhr
  Baxter, L.  

Stimmbildung und Sprecherziehung

UE; 1 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Sachkostenbeitrag 90 EUR im Semester (für Mitglieder des Akademischen Chores kostenfrei); Zeit n.V., Orangerie, Eingang B, Seminarraum 1. Stock; Anmeldung: 23.10., 12.30 Uhr
  Werner, G.  

Stimmbildung und Sprecherziehung

UE; 1 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Sachkostenbeitrg 90 EUR im Semester (für Mitglieder des Akademischen Chores kostenfrei); Zeit n.V., Orangerie, Eingang B, Flügelzimmer; Anmeldung: 22.10., 12:15 Uhr
  Czerepan-v. Ulmann, G.  

Stimmbildung und Sprecherziehung

UE; 1 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Sachkostenbeitrag 90 EUR im Semester (für Mitglieder des Akademischen Chores kostenfrei); Anmeldung: 24.10., 16.45 h
  Bimüller, K.  

Stimmbildung und Sprecherziehung

UE; 1 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Sachkostenbeitrag 90 EUR im Semester (für Mitglieder des Akademischen Chores kostenfrei ); Zeit n.V., Orangerie, Eingang B, Flügelzimmer; 22.10., 12.15 Uhr
  Czerepan-v. Ulmann, G.  

Stimmbildung und Sprecherziehung

UE; 1 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Sachkostenbeitrag 90 EUR im Semester (für Mitglieder des Akademischen Chores kostenfrei); Zeit n.V., Orangerie, Eingang C, Hörsaal; Anmeldung: 24.10., 11 Uhr
  Lehner-Belkaied, Ch.  

Stimmbildung und Sprecherziehung

UE; 1 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Sachkostenbeitrag 90 EUR im Semester (für Mitglieder des Akademischen Chores kostenfrei); Anmeldung 24.10., 16.45 h
  Bimüller, K.  

Stimmbildung und Sprecherziehung

UE; 1 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Sachkostenbeitrag 90 EUR im Semester (für Mitglieder des Akademischen Chores kostenfrei); Zeit n.V., Orangerie, Eingang B, Flügelzimmer; Anmeldung: 24.10., 10.00 Uhr
  Baxter, L.  

Stimmbildung und Sprecherziehung

UE; 1 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Sachkostenbeitrag 90 EUR im Semester (für Mitglieder des Akademischen Chores kostenfrei); Anmeldung 24.10., 16.45 h
  Bimüller, K.  

Stimmbildung und Sprecherziehung

UE; 1 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Sachkostenbeitrag 90 EUR im Semester (für Mitglieder des Akademischen Chores kostenfrei); Zeit n.V., Orangerie, Eingang B, Flügelzimmer; Anmeldung: 23.10., 10.00 Uhr
  Weltzer, W.  

Stimmbildung und Sprecherziehung

UE; 1 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Sachkostenbeitrag 90 EUR im Semester (für Mitglieder des Akademischen Chores kostenfrei); Zeit n.V., Orangerie, Eingang B, Seminarraum 1. Stock; Anmeldung: 22.10., 10 h
  Heiligtag, K.  

Syrien: Kunst- und Kulturgeschichte vom 3. - 7. Jahrhundert (BA) [AR 07]

VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Anf; BAC; Mo, 16:00 - 18:00, KH 1.016
  Jäggi, C.  

Tonsatz

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Erarbeiten der für die C-Prüfung erforderlichen Kenntnisse in Tonsatz, Gehörbildung und Musiklehre.; Mo, 14:15 - 15:45, Orangerie, Eingang B, Seminarraum 1. Stock
  Brinkmann, J.  

Vers und Prosa im Mittelalter [HS]

HS; 2 SWS; Schein; ben. Schein; ECTS: 8; MAG; BAC; BA-Modul: Vertiefungsmodul 2 MLat 7 (Lateinische Sprache und Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit)), Schlüsselqualifikation: 5 ECTS-Credits; Mo, 16:15 - 17:45, PSG II R 3.010; Vorbesprechung am Montag, 15.10.2007, Mittellateinische Bibliothek Raum 3.010, 14 Uhr
  Ferrari, M.C.  

Vokalensemble

PR; ECTS: 2,5; I. Eichendorff-Nacht-Gesänge, II. Altnickol "Befiehl du deine Wege"; Zeit n.V., Orangerie, Eingang D, Musiksaal; Proben: I. Sa, 13.10., 11-17 h; Fr 19.10., 19.30-22 h. II. Do 01.11., 10-14 h; Sa 03.11., 14-17 h. Konzerte: Nacht der Wissenschaften 20.10., 24 h; Reformationsfeier 04.11., 17 h.
  Klek, K.  

Wissens-Dinge: dreidimensionale Versinnlichung von Wissenschaft

MS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 18:15 - 19:45, großer SR IGdM; ab 29.10.2007
  Balsiger, Ph.
Ruisinger, M.M.
Andraschke, U.
 

Zukunftswerkstatt Digitales Radio [ZuWeDir]

SEM; 2 SWS; Schein; Di, 18:00 - 19:30, FH IIS, Erlangen; Fraunhofer IIS, Am Wolfsmantel 33 - EG - direkt gegenüber vom Haupteingang im Großen Seminarraum
  Gerhäuser, H.
Vieweg, K.
Lambert, K.-H.
Schulz, W.
Stahl, C.
Dudek, L.
Lindenmann, R.
Kötter, R.
Warstat, M.
 

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten