UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 2007/2008
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Studienschwerpunkte Philosophische Fakultät


Studienschwerpunkt "Moderner Vorderer Orient"


Interdisziplinäre Kolloquien

Bayerisches Orient-Kolloquium der Universitäten Erlangen u. Bamberg

KO; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; (Veranstaltung im Studienschwerpunkt "Moderner Vorderer Orient" SMVO); Do, 18:15 - 19:45, H. 5.054
  Bahadir, S.A.
Bobzin, H.
Kopp, H.
Philipp, Th.
Rohe, M.
 


Wirtschaftswissenschaften


Vorlesungen

Außenwirtschaft

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; LAFV; LAFN; LAFB; MAG; DIPL; Diese Einführung in die Außenwirtschaft vermittelt Grundwissen für Studierende der Wirtschaftswissenschaft - sowohl in Magister- als auch Lehramtsstudiengängen. Die Teilnahme an dieser Vorlesung ist die Voraussetzung für die Teilnahme am Hauptseminar Außenwirtschaft im SS 2008.; Fr, 10:15 - 11:45, H. 5.054; ab 26.10.2007
  Bahadir, S.A.  


Seminare

Regionalökonomik: Naher Osten und Nordafrika

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; MAG; DIPL; MAST; Anmeldung im Sekretariat bei Frau Rohde, Raum 2.106, Bismarckstr. 8/2.OG; Di, 14:15 - 15:45, H. 5.054; ab 27.11.2007
  Bahadir, S.A.  


Kolloquien

Nahostökonomie

KO; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; MAG; DIPL; MAST; Kolloquium für Doktoranden; Fr, 14:15 - 15:45, R 2.104; ab 26.10.2007
  Bahadir, S.A.  

Wirtschaftliche Implikationen eines EU-Beitritts der Türkei

KO; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; MAG; DIPL; MAST; Do, 14:15 - 15:45, 5.013
  Kocagöz, O.  

Zwischen Dhau und Global City: Wirtschaft und Entwicklung im südlichen und östlichen Arabien

KO; ben. Schein; ECTS: 5; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; MAG; DIPL; MAST; Blockveranstaltung vsl. 14.-16.2.2008 (n.V.); Vorbesprechung: 26.10.2007, 16:00 - 18:30 Uhr, R 2.104
  Wippel, S.  


Politische Wissenschaft


Vorlesungen

[phil/dsp/iwiwi/pgeor/_theor]

Zeit und Raum n.V.
  N.N.  


Seminare

Ägypten im 20. Jahrhundert [SYST 3]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; BAC; MAG: Pol. Systeme; Diplom: Vergleich pol. Systeme; BA: Modul Pol 5; Fr, 16:15 - 17:45, KH 0.024
  Arsuzi-Elamir, D.  

Der israelisch-arabische Konflikt. Bevölkerungen, Land und Grenzen [IB 13]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; BAC; Int. Politik; BA: Modul Pol 6 oder 7 (Liste im Sekretariat Kochstr. 4, R. 4.031); Fr, 10:15 - 11:45, R 1.059; Einzeltermin am 1.2.2008, 8:15 - 10:15, R 1.059
  Philipp, Th.  

Die arabischen Gesellschaften nach dem 11. September [IB 9]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; Int. Politik; BA: Modul Pol 6 oder Pol 7; Fr, 14:15 - 15:45, KH 0.024
  Arsuzi-Elamir, D.
Al-Masri, K.
Ahmad, M.
Hamad, I.
 

Neue Medien in der arabischen Welt - Herrschaftspolitische und rechtliche Implikationen für Politik und Gesellschaft [SYST 6]

PS; 2 SWS; ben. Schein; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; BAC; MAG: Pol. Systeme; Diplom: Vergleich pol. Systeme; BA: Modul 5; Mi, 18:15 - 19:45, KH 0.024
  Kutscher, J.
Demmelhuber, Th.
 

Oberseminar [POLI 7]

KO; 2 SWS; Pers. Anmeldung erforderlich; Do, 14:15 - 15:45, R 2.104
  Philipp, Th.  


Geographie


Seminare

Vorbereitungsseminar zur Großen Exkursion Jemen [EXK-S]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; (Veranstaltung im Studienschwerpunkt "Moderner Vorderer Orient" SMVO); Zeit und Raum n.V.
  Kopp, H.
Hock, S.
 


Exkursionen

Große Exkursion: Jemen [EXK]

EX; ben. Schein; ECTS: 6; (Veranstaltung im Studienschwerpunkt "Moderner Vorderer Orient" SMVO); vom 22.3.2008 bis zum 12.4.2008
  Kopp, H.
Hock, S.
 


Islamwissenschaft


Vorlesungen

Einführung in die arabische Literatur

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; MAG; Do, 14:00 - 15:00, KH 2.020
  Sobieroj, F.  

Lektüre ausgewählter Texte der arabischen Literatur: Sufitum

UE; 2 SWS; ECTS: 6; MAG; Fr, 10:00 - 12:00, B 604
  Sobieroj, F.  

Magistranden- und Doktorandenkolloquium

VORL; 1 SWS; MAG; Zeit und Raum n.V.
  Sobieroj, F.  


Seminare

al-Gazali: Wiederbelebung des sunnitischen Islam

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; MAG; Di, 16:00 - 18:00, B 603
  Fischer, W.  

Einführung in die semitischen Sprachen und Kulturen [OR V(3)]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Do, 12:00 - 14:30, KH 1.011; Raum wird noch bekanntgegeben
  Talay, S.  

Landeskunde Naher Osten [IM Orientalistik & Sozialwissenschaften]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 12:00 - 14:00, HS C; ab 22.10.2007; Veranstaltungsort: Hörsaal C, Kochstr. 4
  Kopp, H.
Talay, S.
Schuß, H.
N.N.
 

Methoden und Hilfsmittel der Orientalistik [OR V(2)]

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; MAG; BAC; Di, 12:00 - 14:00, KH 1.019; ab 23.10.2007
  Prätor, S.  

Muslimisches Alltagsleben in der arabischen Welt

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; MAG; Mi, 16:00 - 18:00, B 604
  Talay, S.  

Novizenerziehung (adab al-muridin) im Sufitum

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; MAG; Di, 13:00 - 15:00, B 604
  Sobieroj, F.  


Übungen/Sprachkurse

Arabisch I [OR I]

KU; 6 SWS; Schein; ECTS: 3; Anf; Mo, Do, 8:30 - 10:00, PSG A 301; Di, 8:30 - 10:00, KH 1.020
  Fakhry, S.
Talay, S.
 

Arabisch III

KU; 6 SWS; Schein; ECTS: 3; MAG; Mo, 10:00 - 12:00, KH 1.022, (außer Mo 4.2.2008); Mi, 12:00 - 14:00, KH 0.011; Do, 8:00 - 10:00, KH 0.016
  Fakhry, S.
Prätor, S.
 

Arabische Konversation für Anfänger

UE; 2 SWS; ECTS: 6; Anf; MAG; Mo, 14:00 - 16:00, B 604
  Fakhry, S.  

Arabische Konversation für Fortgeschrittene

UE; 2 SWS; ECTS: 6; MAG; Mi, 10:00 - 12:00, B 604
  Fakhry, S.  

Besonderheiten der arabischen Mediensprache

UE; 2 SWS; ECTS: 6; MAG; Voraussetzung: aktive Teilnahme; Di, 10:00 - 12:00, B 604
  Fakhry, S.  

Interkulturelle Kommunikation: Arabisch-Deutsche Zusammenarbeit [Kursveranstaltung]

UE; 1 SWS; ECTS: 2,5; MAG; Blockveranstaltung am 16.11.07 von 13.00-19.30 und am 17.11.07 von 10.00-17.30 Uhr. Ort: AAA (Krankenhausstr. 12, ehem. Gebäude Medizinische Physik, Raum 201)
  Hammami, M.  

Neuhebräisch I

KU; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; MAG; Di, 16:00 - 18:00, B 604
  N.N.  

Neuhebräisch II

KU; 2 SWS; ECTS: 3; MAG; Di, 18:00 - 20:00, B 604
  N.N.  

Persisch II

KU; 2 SWS; ECTS: 3; MAG; Mi, 18:00 - 19:30, B 604
  Hoevels, N.  

Persische Lektüre zur Landeskunde des Iran

UE; 1 SWS; ECTS: 6; MAG; Di, 15:00 - 16:00, B 604
  Prätor, S.  

Tarikh al-watan al-arabi fi l-qarn al-ishrin

UE; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 15:00 - 16:00, KH 2.020
  Fakhry, S.  

Türkisch I

KU; 2 SWS; ECTS: 3; MAG; Mi, 14:00 - 16:00, B 604
  Ezici-Tekes, G.  

Türkisch II

KU; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, B 603
  Ezici-Tekes, G.  

Türkische Lektüre

UE; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 14:00 - 16:00, B 603
  Ezici-Tekes, G.  

Vorbereitungskurs Arabisch III

KU; 2 SWS; ECTS: 3; MAG; Blockveranstaltung 1.10.2007-12.10.2007 Mo-Fr, 9:00 - 13:00, PSG A 301
  Fakhry, S.  


Rechtswissenschaften


Seminare

Seminar islamische Normenlehre

SEM; ben. Schein; Di, 16:15 - 17:45, JDC R 1.281; ab 27.11.2007
  Rohe, M.  


Studienschwerpunkt "Nordamerika"


Amerikanistik: Literatur- und Kulturwissenschaft


Vorlesung

Amerikanisches Drama im 20. Jahrhundert

V/UE; 2 SWS; ECTS: 6; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Di, 10:15 - 11:45, KH 1.020
  Meindl, D.  


Einführungskurse

Grundkurs Culture

EK; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Di, 14:15 - 15:45, C 601
  Lösch, K.  

Grundkurs Culture

EK; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Mi, 10:15 - 11:45, C 601
  Ganser, A.  


Grundkurse

Grundkurs Literature (+ Academic Skills)

GK; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; BAC; Mo, 14:15 - 15:45, KH 0.020; Do, 11:00 - 12:00, C 301
  Höpker, K.  

Grundkurs Literature (+ Academic Skills)

GK; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; BAC; Mo, 14:15 - 15:45, KH 2.014; Mo, 18:15 - 19:00, KH 1.019
  Zapf, H.  

Grundkurs Literature (+ Academic Skills)

GK; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; BAC; Mo, 18:15 - 19:45, KH 0.016; Do, 10:00 - 11:00, C 301
  Höpker, K.  

Grundkurs Literature (+ Academic Skills)

GK; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; LAFV; LAFN; BAC; Mo, 16:15 - 17:45, KH 2.014; Mo, 19:15 - 20:00, KH 1.019
  Zapf, H.  


Aufbaukurse

Aufbaukurs Literaturwissenschaft

AK; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Di, 18:15 - 19:45, KH 1.014
  Zapf, H.  

Aufbaukurs Literaturwissenschaft

AK; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Di, 14:15 - 15:45, KH 1.014
  Zapf, H.  

Aufbaukurs Literaturwissenschaft

AK; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Do, 10:15 - 11:45, KH 2.014
  Lösch, K.  


Proseminare

"Live from the Plantation:" American Slavery in the 19th Century

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Mo, 14:15 - 15:45, C 301
  Gerund, K.  

Mark Twain

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; LAFV; LAFN; MAG; Mi, 18:15 - 19:45, C 301
  Höpker, K.  

Studies in US-American Postmodern Texts

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Mo, 18:15 - 19:45, C 301
  Hein, Ch.  

The Prison in American Literature and Culture

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; LAFV; LAFN; BAC; Do, 12:15 - 13:45, C 301
  Höpker, K.  

Transatlantic Radicalism/Transnationale soziale Bewegungen

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Do, 18:15 - 19:45, C 601
  Ganser, A.
Globisch, C.
 


Hauptseminare

Amerikanisierung und Reeducation nach 1945 in Nürnberg und Berlin

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Einzeltermin am 18.10.2007, 14:15 - 15:45, C 301; Blockveranstaltung 15.12.2007-16.12.2007 Sa, So, 9:00 - 18:00, C 301; Blockveranstaltung 18.1.2008-20.1.2008 Fr, Sa, So
  Paul, H.  

Contemporary American Poetry and Poetics

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Mi, 14:15 - 15:45, C 301
  Zapf, H.  

Sixties (Counter)Cultures: Literatur, Film, Musik

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Do, 14:15 - 15:45, C 601
  Lösch, K.  


Kolloquium

Forschungskolloquium

KO; 2 SWS; Di, 12:15 - 13:45, C 603
  Paul, H.
Kley, A.
 


Politische Wissenschaft


Proseminare

Der Kongreß im amerikanischen Regierungssystem [SYST 11]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; BAC; MAG: Pol. Systeme; Diplom: Vergleich pol. Systeme (Nordamerika-Schwerpunkt); BA : Modul Pol 5; Di, 12:15 - 13:45, 5.052
  Meiers, F.-J.  

Grundzüge der amerikanischen Außenpolitik seit 1945 [IB 7]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; BAC; MAG und Diplom: Int. Politik (Nordamerika-Schwerpunkt); BA: Modul Pol 5; Mi, 14:15 - 15:45, TSG HS B; Einzeltermin am 17.10.2007, 14:15 - 15:45, 4.028
  Meiers, F.-J.  

Tocqueville und die amerikanische Demokratie [THEO 3]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; BAC; MAG und Diplom: Pol. Theorie / Geistesgeschichte (Nordamerika-Schwerpunkt); BA: Modul Pol 2; Mo, 18:15 - 19:45, KH 0.024
  Klumpjan, H.  


Hauptseminare

"Einladung zum Kampf": Exekutive und Legislative in der amerikanischen Außenpolitik [SYST 19]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; BAC; Vergleich pol. Systeme (Nordamerika-Schwerpunkt); BA: Modul Pol 6 oder 7; Mo, 18:15 - 19:45, KH 0.023
  Meiers, F.-J.  

Alexis de Toqueville: Über die Demokratie in Amerika [THEO 7]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; BAC; Pol. Theorie (Nordamerika-Schwerpunkt); BA: Modul Pol 6 oder 7; Mi, 8:15 - 9:45, KH 2.012
  Bergem, W.  

Die USA im Vietnam und Irak-Krieg: Ein Vergleich [IB 12]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; BAC; Int. Politik (Nordamerika-Schwerpunkt); BA: Modul Pol 6 oder 7; Mi, 10:15 - 11:45, KH 0.024
  Meiers, F.-J.  

Krisenmanagement in der Euro-Atlantischen Gemeinschaft [IB 10]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; BAC; Int. Politik (Nordamerika-Schwerpunkt); BA: Modul Pol 6 oder Pol 7; Di, 14:15 - 15:45, KH 0.024
  Fröhlich, S.  

Religion and Politics in the U.S.A. [SYST 22]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; BAC; Diplom: Vergleich pol. Systeme (Nordamerika-Schwerpunkt); BA: Modul Pol 6 oder 7; Di, 16:15 - 17:45, TSG HS A
  Thompson, M.R.  


Neuere Geschichte


Proseminare

Amerikanische Präsidenten von Abraham Lincoln (*1809 †1865) bis Woodrow Wilson (*1856 †1924) [Modul VIIb]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; LAFN; MAG; Scheinerwerb für die Teilmodule VI b und VII b möglich, Zulassung erst nach erfolgreichem Abschluss im Modul V bzw. nach Abschluss des Orientierungsmoduls im BA; Do, 12:15 - 13:45, R 1.059
  Sirois, H.  


Wissenschaftliche Übung

Deutschland und die NATO, 1949-1983 (Lektüreübung) [Modul VIIIb]

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; LAFV; LAFN; MAG; Teilmodule VIII b, Zulassung erst nach erfolgreichem Abschluss im Modul V bzw. nach Abschluss des Orientierungsmoduls im BA; Mi, 12:15 - 13:45, R 1.059
  Sirois, H.  

Geschichte und Mythos - Die Gründungsgeschichte der Vereinigten Staaten von Amerika 1776-1865 (Quellenübung) [Modul VIIIb]

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; LAFV; LAFN; MAG; Teilmodule VIII b, Zulassung erst nach erfolgreichem Abschluss im Modul V bzw. nach Abschluss des Orientierungsmoduls im BA; Di, 12:15 - 13:45, R 1.059
  Sirois, H.  


Hauptseminar

Die Ära des New Deal in den USA

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; LAEW; LAFV; MAG; Mo, 12:00 - 14:15, R 1.059
  Metz, K.H.  


Auslandswissenschaft (Englischsprachige Kulturen mit dem Schwerpunkt Wirtschafts - und Sozialordnung)

Die Entwicklung des internationalen Systems

VORL; 2 SWS; ben. Schein; Kredit: 2/2; ECTS: 4; Anf; , mit Tutorium.; Do, 11:30 - 13:00, FG 0.015
  Gossel, D.  

Immigration, Ethnizität und Akkulturation in den USA

HS; 2 SWS; ben. Schein; Kredit: 3/3; ECTS: 6; max. 25 Teilnehmer. Voraussetzung: bestandenes PS 1. Anmeldung ab 15.07.07 unter Angabe von Namen, Matr.-Nr., Studiengang, Semester, an: Barbara.Haefner@wiso.uni-erlangen.de.; Di, 16:45 - 18:15, FG 2.024
  Gossel, D.  

The Cold War

UE; 2 SWS; ben. Schein; Kredit: 2/2; ECTS: 4; in englischer Sprache, max. 20 Teilnehmer. Voraussetzung: bestandenes PS 1. Anmeldung ab 15.07.07 unter Angabe von Namen, Matr.-Nr., Studiengang, Semester, an: Barbara.Haefner@wiso.uni-erlangen.de. Für WiPäd als PS 2 anrechenbar, bitte bei der Anmeldung angeben.; Einzeltermine am 14.12.2007, 15:00 - 18:15, FG 0.016; 15.12.2007, 9:00 - 18:00, FG 0.016; Blockveranstaltung. Drei bis vier Vorbesprechungstermine werden bekannt gegeben. Diese finden auf jeden Fall Freitags von 15 bis 16.30 Uhr statt.
  Gossel, D.  

Theorie der internationalen Politik

HS; 2 SWS; ben. Schein; Kredit: 3/3; ECTS: 6; max. 25 Teilnehmer. Voraussetzung: bestandenes PS 1. Anmeldung ab 15.07.07 unter Angabe von Namen, Matr.-Nr., Studiengang, Semester, an: Barbara.Haefner@wiso.uni-erlangen.de.; Do, 9:45 - 11:15, FG 3.023
  Falke, A.  

US-German Relations Since World War II

HS; 2 SWS; ben. Schein; Kredit: 3/3; ECTS: 6; max. 30 Teilnehmer. Voraussetzung: bestandenes PS 1. Anmeldung ab 15.07.07 unter Angabe von Namen, Matr.-Nr., Studiengang, Semester, an: Barbara.Haefner@wiso.uni-erlangen.de.; Fr, 13:15 - 14:45, FG 0.016; ab 26.10.2007
  Doerries, R.R.  

Wahlkampf in den USA

UE; 2 SWS; ben. Schein; Kredit: 2/2; ECTS: 4; Anf; max. 25 Teilnehmer. Voraussetzung: bestandenes PS 1. Anmeldung ab 15.07.07 unter Angabe von Namen, Matr.-Nr., Studiengang, Semester, an: Barbara.Haefner@wiso.uni-erlangen.de. Für WiPäd als PS 2 anrechenbar, bitte bei der Anmeldung angeben.; Mi, 15:00 - 16:30, LG 5.155
  Falke, A.  


Studienschwerpunkt "Europäische Linguistik"


Linguistische Informatik

Ausgewählte Kapitel der Computerlinguistik [CL - Oberseminar]

OS; ben. Schein; ECTS: 9; MAG; DIPL; Mi, 14:15 - 15:45, 4.000 Bismarckstr. 6; ab 24.10.2007
  Hausser, R.  

Computerlinguistik III: Morphologie und Syntax [Computerlinguistik III]

VORL; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; MAG; DIPL; Mo, 12:15 - 13:45, KH 2.019; ab 22.10.2007
  Hausser, R.  

Einführung in die Grammatikentwicklung

PRS; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Anf; BAC; Zeit n.V., 0.320 Bismarckstr. 12; Vorbesprechung: 18.10.2007, 9:00 - 10:00 Uhr, 0.320 Bismarckstr. 12
  Hausser, R.
Handl, J.
 

Erstsemestereinführung Linguistische Informatik (Computerlinguistik) [Erstsemestereinführung]

SL; Anf; MAG; DIPL; BAC; Einzeltermin am 16.10.2007, 11:00 - 12:00, 0.320 Bismarckstr. 12
  Hausser, R.
Dozenten
 

Python für Computerlinguisten [Python]

UE; Schein; ECTS: 4; MAG; DIPL; BAC; Di, 16:15 - 17:45, 0.320 Bismarckstr. 12
  Kapfer, J.  

Sprachproduktion [EMSV]

PS; 2 SWS; Schein; ben. Schein; ECTS: 6; MAG; DIPL; BAC; EMSV, Voranmeldung erforderlich.; Mi, 16:15 - 17:45, 0.320 Bismarckstr. 12; ab 17.10.2007
  Kabashi, B.  

Syntax und Semantik des Deutschen [Syntax]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; MAG; DIPL; praktisches HS; Mi, 12:15 - 13:45, 4.000 Bismarckstr. 6; ab 24.10.2007
  Hausser, R.  

Übung zur Vorlesung Grundlagen der Computerlinguistik III: Morphologie und Syntax [CLIII-Übung]

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Anf; Di, 12:00 - 14:00, 0.320 Bismarckstr. 12; ab 23.10.2007
  Hausser, R.
Handl, J.
 

Werkzeuge und Arbeitstechniken der Computerlinguistik [WACL]

UE; 2 SWS; Schein; ben. Schein; ECTS: 3; Anf; MAG; BAC; Do, 10:15 - 11:45, 0.320 Bismarckstr. 12; ab 18.10.2007
  Weber, C.  


Studienschwerpunkt "Osteuropa"

Hinweis zum Studienfach Slavistik: Im Rahmen des Studienschwerpunktes Osteuropa ist es möglich, das Fach Slavistik in Kooperation mit der Universität Bamberg zu belegen. Informationen zu den Bamberger slavistischen Lehrveranstaltungen entnehmen Sie bitte dem Bamberger UnivIS: http://univis.uni-bamberg.de
Die Erlanger Lehrveranstaltungen zur Slavistik sind unten stehend aufgeführt.

Elitestudiengang "Ethik der Textkulturen"

Der Essay als ethische Form in Geschichte, Theorie und Praxis (EdT: M1/M7)

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; LAFV; LAFN; MAG; Mo, 14:15 - 15:45, B 301; Einzeltermine am 10.11.2007, 9:00 - 18:00, B 301; 3.12.2007, 14:15 - 15:45, C 303
  Wohlleben, D.  

Theorien der Intertextualität; / Ethik des Zitierens

OS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; MAG; EdT M2, M3, M4, M6; Mo, 18:15 - 19:45, B 301; Einzeltermin am 3.12.2007, 18:15 - 19:45, KH 2.016; ab 22.10.2007
  Lubkoll, Ch.  

HS: Die Ideologie des Hypertexts

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; Do, 14:15 - 15:45, KH 1.013
  Eisenlauer, V.
Habermann, M.
 

HS: Klassiker der Sprachwissenschaft

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; LAFV; LAFN; MAG; Modul 2 und 4; Studienleistung 4 ECTS; Prüfungsleistung 8 ECTS; Mi, 10:15 - 11:45, B 302; Einzeltermin am 31.1.2008, 18:00 - 20:00, A 602
  Habermann, M.  

Das kulturelle Gedächtnis (Hauptstudium)

HS; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; LAFV; MAG; ab 16.10.07 (EdTK Modul 2 und 5, 8 ECTS) - ANMELDUNG ERFORDERLICH!; Di, 16:15 - 18:45, PSG A 301
  Kulenkampff, J.
Schönleben, M.
 

Der politische Liberalismus und seine Kritiker, ETK M1

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; LAFV; MAG; DIPL; Do, 10:15 - 11:45, PSG A 301
  Iorio, M.  

Wissenschaft und Öffentlichkeit (Hauptstudium)

HS; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; (EdTK Modul 6, ECTS 8); Do, 16:15 - 17:45, PSG A 301
  Balsiger, Ph.  

Das Christentum zwischen Zerstörung der Welt und Bewahrung der Schöpfung [Umweltethik]

SEM; 2 SWS; Schein; ben. Schein; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; LADIDF; MAG; DIPL; MAST; Die Veranstaltung ist im Studiengang Ethik der Textkulturen den Modulen 1 und 7 zugeordnet.; Di, 14:00 - 16:00, TSG R. 0.023
  Scholz, S.  

Molecularbiologie und Ethik [Biologie und Ethik]

VORL; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 12:00 - 13:45, KH 1.019; Zeit evtll nach Vereinbarung
  Ulrich, H.G.
Doerfler, W.
 

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten