UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 2004/2005
  Config

 ---

Physikalische Chemie

Seminar zum praktischen Rechnen in Physikalischer Chemie III (Chemiker)

HS; 2 SWS; Schein; Mi, 11:15 - 12:45, H3 Egerlandstr.3
  Steinrück, H.-P.
Maier, F.

Physikalische Chemie III - Statistik und Kinetik

VORL; 3 SWS; Schein; DIPL; Mi, 10:00 - 11:00, H3 Egerlandstr.3; Fr, 8:00 - 10:00, H3 Egerlandstr.3
  Guldi, D.

Seminar zum praktischen Rechnen in Physikalischer Chemie III (Chemiker)

HS; 2 SWS; Schein; DIPL; Mi, 11:00 - 13:00, H3 Egerlandstr.3
  Guldi, D.
Sauer, G.

Physikalisch-chemisches Praktikum für Chemiker (Fortgeschrittene)

PR; 14 SWS; Schein; DIPL; Zeit n.V., P 0.72; ganztägig
  Nickel, U.
Guldi, D.
Assistenten

Seminar zum physikalisch-chemischen Praktikum für Fortgeschrittene

HS; 2 SWS; Zeit n.V., P 3.88; Vorbesprechung: 21.10.2004, 15.15 - 16.00 Uhr, P 3.88
  Brehm, G.
Kryschi, C.
Denecke, R.
Guldi, D.
Steinrück, H.-P.

Kinetik und Dynamik von Adsorptions- und Wachstumsprozessen an Oberflächen

VORL; 2 SWS; Di, 15:15 - 16:45, P 3.88; ab 26.10.2004
  Denecke, R.

Monitoring und Modellierung von Oberflächenreaktionen

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., P 3.88; Vorbesprechung im Raum P 2.70 am Dienstag ,19.10., 11:00
  Froitzheim, H.

Grundlagen zur Röntgenanalyse für Chemiker

VORL; 1 SWS; Vorbesprechung im Raum 2.70 am Dienstag, den 19.10., 11:30
  Froitzheim, H.

Interdisciplinary graduate course on interface-controlled processes

VORL; 2 SWS; Mi, 17:15 - 18:45, H3 Egerlandstr.3; ab 27.10.2004
  Die Dozenten der Physik. Chemie

Laserspektroskopie

VORL; 3 SWS; Mi, 10:00 - 12:15, P 3.88
  Kryschi, C.

Photochemische Umwandlung und Speicherung der Sonnenenergie

VORL; 1 SWS; DIPL; jede 2. Woche Fr, 13:15 - 14:45, H2 Egerlandstr.3; ab 5.11.2004
  Meier, H.

Seminar: Praktische und theoretische Fragestellungen zum homogenen Elektronentransfer

HS; 3 SWS
  
    Mo15:45 - 18:00P 3.88  Guldi, D.
Kryschi, C.
Nickel, U.

Seminar: Elektrochemische Methoden in der Analytik

HS; 1 SWS; Wird als Blockseminar im Rahmen des Graduiertenkollegs GRK 312 durchgeführt.; Vorbesprechung: 22.10.2004, 13:15 - 14:00 Uhr, P 3.88
  Nickel, U.

Seminar über Physikalische Chemie der Grenzflächen

HS; 1 SWS; jede 2. Woche Di, 17:15 - 18:45, P 3.88
  Steinrück, H.-P.
Froitzheim, H.
Fink, R.

Physikalische Chemie nanostrukturierter Systeme

VORL; 2 SWS; Mo, 14:15 - 15:45, P 3.88; ab 25.10.2004
  Guldi, D.

Seminar über Oberflächenphysik

HS; 1 SWS; jede 2. Woche Do, 15:15 - 16:45, Raum n.V.
  Froitzheim, H.
Heinz, K.
Steinrück, H.-P.
Fink, R.

Physikalisch-chemisches Kolloquium

KO; 1 SWS; jede 2. Woche Di, 17:15 - 18:45, P 3.88
  Die Dozenten der Physik. Chemie

Kolloquium des Graduiertenkollegs "Homogener und heterogener Elektronentransfer" (hinsichtlich der sonstigen Vorlesungen und Seminare im Zusammenhang mit dem Graduiertenkolleg siehe Aushänge)

KO; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Die Dozenten im Graduiertenkolleg

Seminar zum Graduierten Kolleg "Homogener und heterogener Elektronentransfer" [SEM]

SEM; Mo, Di, Di; nach Vereinbarung, siehe Ankündigung
  Die Dozenten im Graduiertenkolleg

Monitoring und Modellierung von Oberflächenreaktionen

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., P 3.88; Vorbesprechung im Raum P 2.70 am Dienstag ,19.10., 11:00
  Froitzheim, H.

 ---