UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 97/98
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Landes- und Volkskunde

Bevölkerungs- und Siedlungsgeschichte Frankens [320]

VORL; 2 SWS; Anf; LAEW; Bei Bedarf: Mittelseminar-Schein durch Klausur (Voraussetzung: Proseminar-Schein); Mo, 15:45 - 17:15, 1.029; ab 3.11.1997
  Heller, H.  

Einführung in fachspezifische Fragestellungen und Methoden [321]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; Kurs A; Mo, 9:45 - 11:15, 1.029; ab 3.11.1997
  Heller, H.  

Einführung in fachspezifische Fragestellungen und Methoden [322]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; Kurs B; Mo, 11:30 - 13:00, 1.029; ab 3.11.1997
  Heller, H.  

Der Blick nach Amerika. Überseebeziehungen regionaler Kultur [323]

MS; 2 SWS; Schein; LAEW; Do, 14:00 - 15:30, 1.029; ab 6.11.1997
  Heller, H.  

Flößer, Schmiede, Pfarrer. Berufsbilder des 18. bis 20. Jahrhunderts [324]

MS; 2 SWS; Schein; LAEW; Mo, 15:45 - 17:15, 1.028; ab 3.11.1997
  Jauernig-Hofmann, B.  

Anleitung zu empirischen Arbeiten [325]

KO; 1 SWS; LAEW; nur für ZA-Kandidaten; Do, 11:30 - 12:15, Raum n.V.; ab 6.11.1997
  Heller, H.  

Exkursionen [326]

EX; LAEW; Das Studium der Volkskunde gem. LPO I (§36) schließt zum Pro- und zum Mittelseminar, wenn ein Schein erworben werden soll, die Pflichtteilnahme an einer ganztägigen Exkursion ein. Termin- und Zielangaben, Anmeldung und Vorbesprechung im zugehörigen Seminar.; ganztägig, nach Vereinbarung
  Heller, H.
Jauernig-Hofmann, B.
 

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten