UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

  Digitale Postproduktion in Eigenregie: Foto

Dozent/in
Bernhard Krapp

Angaben
Seminar
2 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 3
für Anfänger geeignet, geeignet als Schlüsselqualifikation, Sprache Deutsch
Zeit und Ort: Einzeltermine am 17.1.2014 14:15 - 15:45, 00.3 PSG; 13.2.2014 15:00 - 17:00, 00.3 PSG; Bemerkung zu Zeit und Ort: Besprechung fuer Alle in der Villa an der Schwabach, 8.11.2013; 13:00 – 14:00 Uhr, Hindenburgstr. 46a, Erlangen

Voraussetzungen / Organisatorisches
Die Anmeldung für die Kursteilnahme erfolgt über mein campus. Es gibt unterschiedliche Varianten zum Erwerb des Scheines, die in der Vorbesprechung festgelegt werden.
Die Mehrheit der Foto Postproducer hat eigene Bildbarbeitungssoftware. Falls Sie keine eigene Bildbearbeitungssoftware haben steht Ihnen in Erlangen der Raum C701 mit Photoshop zur Verfügung, oder der Macraum in St. Paul Nürnberg, EWF.
Ort der Vorbesprechung am 8.11.2013; 13:00 – 14:00 Uhr in der Villa an der Schwabach, Hindenburgstr. 46a, Erlangen.

Inhalt
Der Kurs setzt Grundkenntnisse in Bildbearbeitung voraus. Am Anfang verteilen wir in gemeinsamer Sitzung Photomaterial, beispielsweise die Ergebnisse der Exkursion zum Thema Mode, Tanz und Medien. Aber auch anderes oder eigenes Rohmaterial sind möglich. Als Aufgaben steht die Bandbreite der Bildbearbeitung offen, Portrait, grundelgende Bildkorrekturen und Montagen, wie die schon vorbereitete Collage zum Riesenkleid vor Sacre Coeur Paris mit vielen anderen Haute Couture Kleidern als Modepitch.
Ihre Aufgabe besteht darin, über das Semester hinweg in Eigenregie die Projekte und Aufgaben zu bearbeiten. Die Ergebnisse präsentieren Sie 2 mal im Semester und gelangen so durch stetige Optimierung zu der Praxisstudienleistung des Seminars.

ECTS-Informationen:
Credits: 3

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 6, Maximale Teilnehmerzahl: 6
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
Die Anmeldung erfolgt von Dienstag, 30.7.2013, 10.00 Uhr bis Freitag, 8.11.2013, 8.00 Uhr über: mein Campus.

Institution: Zentralinstitut für Angewandte Ethik und Wissenschaftskommunikation (ZIEW)
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof