UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

  Quellenlektüre– Moderne islamische Denker [Import]

Dozent/in
Sabrina Behrens, M.A.

Angaben
Übung
2 SWS, ECTS-Studium
geeignet als Schlüsselqualifikation, Magister, Master, Bachelor, Studienschwerpunkte Phil.I/Phil.II, Sprache Deutsch
Zeit und Ort: Di 14:15 - 15:45, B 604

Voraussetzungen / Organisatorisches
Es werden fortgeschrittene Arabisch-Kenntnisse (ab mind. Arabisch III) vorausgesetzt.

Inhalt
Gegenstand der Übung ist die Übersetzung und inhaltliche Analyse von Texten islamischer Denker der Moderne. Neben den Werken der großen Väter des islamischen Modernismus Muhammad Abduh und Rashid Rida, werden hierbei vor allem Texte zweier zeitgenössischer Reformdenker Tunesiens Mohamed Talbi und Abdelmajid Charfi im Fokus der Betrachtungen liegen.
Es können Punkte als Schlüsselqualifikationen erworben werden. Voraussetzung hierfür sind eine regelmäßige, aktive Teilnahme sowie die Übernahme von Kurzreferaten.

Empfohlene Literatur
Peters, Rudolph: Erneuerungsbewegungen im Islam vom 18. Bis zum 20. Jahrhundert und die Rolle des Islams in der neueren Geschichte: Antikolonialismus und Nationalismus, in: Udo Steinbach, Werner Ende(Hrsg.): Der Islam in der Gegenwart, 5. Und erweiterte Auflage München 2005, S. 91-131.
Hunter, Shireen, T (Hrsg.): Reformist Voices of Islam. Mediating Islam and Modernity, New York 2009. Die Einleitung von Hunter eignet sich gut für einen ersten Überblick. Kapitel 3 „Reformist Islamic Thinkers in the Maghreb. Toward an Islamic Age of Enlightment“ von Yahia H. Zoubir bietet einen genaueren Einblick in die Themenbereiche der zeitgenössischer Reformer im Maghreb.

Zusätzliche Informationen

Institution: Zentralinstitut für Angewandte Ethik und Wissenschaftskommunikation (ZIEW)
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof