UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

  Intellektuelles Denken im Islam [Import]

Dozent/in
Dr. Abbas Poya

Angaben
Kurs

geeignet als Schlüsselqualifikation, Magister, Master, Bachelor, Sprache Deutsch
Zeit und Ort: Mo 12:15 - 13:45, B 604
ab 21.10.2013

Inhalt
Jede dynamische Kultur lebt vom Spannungsverhältnis zwischen „Bewahrung“ und „Erneuerung“. Zur „Erneuerung“ in einer Kultur tragen insbesondere die Intellektuellen bei, die in öffentlichen Auseinandersetzungen und Diskursen gesellschaftliche Vorgänge analysieren, hinterfragen und kritisch beurteilen.
Im Rahmen des angekündigten Seminars sollen die zentralen intellektuellen Ideen bzw. Ideenträger in der islamischen Welt vom 19. Jh. bis in die Gegenwart vorgestellt und auf diese Weise das Spannungsfeld zwischen „traditionellen“ und „modernen“ Vorstellungen und damit die Ideenvielfalt und -transformation in der islamischen Welt veranschaulicht werden.

Empfohlene Literatur
Einführende Literatur:
Werner Ende & Udo Steinbach (Hrsg.): Der Islam in der Gegenwart, 5. aktualisierte und erweiterte Aufl., München 2005
Katajun Amirpur: Den Islam neu denken: der Dschihad für Demokratie, Freiheit und Frauenrechte, München 2013

Zusätzliche Informationen

Institution: Zentralinstitut für Angewandte Ethik und Wissenschaftskommunikation (ZIEW)
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof