UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

  Einführung in die spätantike und byzantinische Archäologie und Kunstgeschichte (CA: EK) [Import]

Dozent/in
Prof. Dr. Michael Altripp

Angaben
Einführungskurs
2 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 5
für Anfänger geeignet, Frühstudium, geeignet als Schlüsselqualifikation, Magister, Diplom, Master, Bachelor, Sprache Deutsch, AR 4 (36201), KC 3 (36201), Master Mittelalter und Renaissancestudien (63501), SQ (20201), Theologie/Pfarramt : Wahlbereich unbenotet mit Klausur und Referat 5 ECTS (92005); Wahlbereich unbenotet 2 ECTS (92002)
Zeit und Ort: Do 14:15 - 16:00, TSG HS B (2.019)

Inhalt
Das Proseminar möchte in die Wissenschaftsdisziplin „Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte“ einführen. Behandelt werden der chronologische und geographische Rahmen, die Gattungen und Methoden sowie die Literaturlage des Faches.

Empfohlene Literatur
R. Sörries. Spätantike und frühchristliche Kunst. Eine Einführung in die Christliche Archäologie, 2013; R. Sörries, Christliche Archäologie compact. Ein topographischer Überblick. Europa - Asien - Afrika, 2011

ECTS-Informationen:
Credits: 5

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 25, Maximale Teilnehmerzahl: 30

Institution: Zentralinstitut für Angewandte Ethik und Wissenschaftskommunikation (ZIEW)
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof