UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

  BA SQ: Das Taschenbuch [Import]

Dozent/in
Dr. Günther Fetzer

Angaben
Projektseminar
2 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 5
geeignet als Schlüsselqualifikation, Bachelor, Sprache Deutsch
Zeit und Ort: Do 14:15 - 15:45, KH 1.014

Voraussetzungen / Organisatorisches
Die Anmeldung erfolgt über StudOn in der vorlesungsfreien Zeit.

Inhalt
Definition und Geschichte scheinen evident: Taschenbücher sind kleine, mit kartoniertem Umschlag versehene, in hoher Auflage gedruckte, niedrigpreisige Bücher mit Reihencharakter. Ihre Geschichte beginnt mit Reclam, Penguin und Rowohlt und mündet in die heutige „Taschenbuchflut“, die durch eine Vielfalt der Erscheinungsformen geprägt ist. Das Seminar gibt einen Überblick über die Geschichte dieses Buchtyps und analysiert das System „Taschenbuch“ auf dem deutschen Buchmarkt nach dem Zweiten Weltkrieg. Dabei werden die wichtigsten Taschenbuchverlage in ihrer Entwicklung und ihrem gegenwärtigen Status vorgestellt. Auch werden neueste Entwicklungen wie die Konkurrenz durch Paperback und E-Book diskutiert.

Empfohlene Literatur
Zum Vorlesungsbeginn werden Literaturliste und Materialien zur vertiefenden Lektüre in StudOn eingestellt.

ECTS-Informationen:
Credits: 5

Zusätzliche Informationen
Maximale Teilnehmerzahl: 25

Institution: Zentralinstitut für Angewandte Ethik und Wissenschaftskommunikation (ZIEW)
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof