UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Einrichtungen >> Zentrale Einrichtungen >>

Zentralinstitut für Angewandte Ethik und Wissenschaftskommunikation (ZIEW)

 

"Invenzione" und "Paragone" in den italienischen Bildkünsten des 14. bis 16. Jahrhunderts

VORL; 2 SWS; Schein; MAG; MAST; BAC; Do, 14:00 - 16:00, KH 1.016
  Kecks, R.  
 

"Kirche und Religionen in Deutschland. Basisinformationen zu Strukturen und religiösem Leben"

SEM; 2 SWS; ECTS: 3; MAST; Modul: Einführung theologische Grundlagen; Einzeltermine am 22.10.2012, 5.11.2012, 19.11.2012, 3.12.2012, 17.12.2012, 14.1.2013, 13:00 - 16:00, TSG R. 1.024; 28.1.2013, 12:00 - 16:00, TSG U1.028; ab 22.10.2012
  Affolderbach, M.  
 

"Sprecherziehung und öffentliches Auftreten" Eintägiger Kompaktkurs für Studienanfänger

PS; Anf; Einzeltermin am 12.10.2012, 10:00 - 18:00, Übungsraum III/2
  Rieger, S.  
 

"Unsere Rollen - stimmig und sicher auftreten in alltäglichen und besonderen Situationen" (Intensivierungskurs Sprecherziehung und öffentliches Auftreten)

PS; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 12:00 - 14:00, Übungsraum III/2
  Rieger, S.  
 

"Vorlesen, vortragen, frei sprechen" (Intensivierungskurs Sprecherziehung und öffentliches Auftreten)

PS; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 10:00 - 12:00, Übungsraum III/2
  Rieger, S.  
 

"Zwischen Diaspora, Diakonie und deutscher Orientpolitik" Deutsche evangelische Gemeinden in Istanbul und Kleinasien in osmanischer Zeit

SEM; 2 SWS; ECTS: 3; geeignet für Studiengang Kulturgeschichte des Christentums und für den Masterstudiengang Nahoststudien; Di, 10:15 - 12:00, TSG R. 1.022
  Gazer, H.R.  
 

(PS) Die zwölf Städte Etruriens [PS]

PS; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; MAG; MAST; BAC; Do, 16:15 - 17:45, Gipsabguß-Sammlung
  Boss, M.  
 

5-Euro-Business [5EB]

SEM; 2 SWS; Kredit: 2; ECTS: 2,5; siehe www.5-euro-business.de
WPF WING-DH-SBWL1 ab 5
WPF WING-DH-WBWL14 ab 5
WF WINF-BA ab 5
Voigt, K.-I.
Engel, S.
 
 

A, DaF - HS: Deutsch-Skandinavisch im Vergleich (Erlangen)

HS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFV; MAG; BAC; Modulnr. 74301; Do, 10:15 - 11:45, B 301
  Kürschner, S.  
 

A, DaF - HS: Fehler im Visier (Erlangen)

HS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFV; MAG; BAC; Modulnr. 74301; Mi, 12:15 - 13:45, B 301
  Mielke, F.  
 

A, Lex - HS: Bedeutung und Lexikon (Erlangen)

HS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFV; LAFN; MAG; BAC; Modulnr. 74201, für EMLex: 25102 (5 ECTS); Di, 10:15 - 11:45, B 301
  Schierholz, S.  
 

A, Lex - HS: Fremdwörter (Nbg.)

HS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFN; BAC; Modulnr. 74201, nur für LA GS, HS, RS; Do, 14:00 - 15:30, U1.038
  Müller, P.O.  
 

A, Lex - HS: Onomastik (Erlangen)

HS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFV; MAG; BAC; Modulnr. 74201; Fr, 10:15 - 11:45, B 301
  Kürschner, S.  
 

A, Lex - HS: Tendenzen der Wortbildung (Erlangen)

HS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFV; LAFN; BAC; Modulnr. 74201; Mo, 16:15 - 17:45, B 301; ab 22.10.2012
  Ring, U.  
 

A, Lex - HS: Verbsemantik (Erlangen)

HS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFV; LAFN; BAC; Modulnr. 74101; Mo, 10:15 - 11:45, KH 1.013; ab 22.10.2012
  Paranhos Zitterbart, J.  
 

A, Lex - HS: Verbsemantik (Nürnberg)

HS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFN; BAC; Modulnr. 74201, nur für LA GS, HS, RS; Fr, 11:30 - 13:00, U1.012
  Paranhos Zitterbart, J.  
 

A, Lex - HS: Wortschatz und Wortgeographie (Erlangen)

HS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFV; LAFN; BAC; Modulnr. 74201; Mo, 10:15 - 11:45, 00.14 PSG; ab 22.10.2012
  Rädle, K.  
 

A, Lex - HS: Wortschatz und Wortgeographie (Nürnberg)

HS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFN; Modulnr. 74201, nur für LA GS, HS, RS; Fr, 9:45 - 11:15, U1.038; Einzeltermin am 26.10.2012, 9:45 - 11:15, 1.021
  Rädle, K.  
 

A, Lex - HS: Wortschatzdynamik: Neologismen und Archaismen (Erlangen)

HS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFV; LAFN; BAC; Modulnr. 74201; Di, 10:15 - 11:45, 00.14 PSG; Einzeltermin am 29.1.2013, 8:45 - 10:15, C 701
  Ganslmayer, Ch.  
 

A, Lex - HS: Wortschatzdynamik: Neologismen und Archaismen (Nürnberg)

HS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFN; Modulnr. 74201, nur für LA GS, HS, RS; Do, 14:00 - 15:30, U1.039
  Ganslmayer, Ch.  
 

Altniederländische Malerei

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; MAG; BAC; Di, 16:00 - 18:00, KH 0.011
  Kecks, R.  
 

Angewandte Kameragestaltung - Grundlagen der Fotografie und Spiegelreflexkameras

SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Beginn: ab 24.10.2012; Mi, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Der Kurs findet in der Villa an der Schwabach statt, Hindenburgstraße 46 a, Erlangen.
  Krapp, B.  
 

Angewandte Kameragestaltung - Grundlagen Video- und TV Kameras

SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Beginn: ab 24.10.2012; Mi, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; Der Kurs findet in der Villa an der Schwabach statt, Hindenburgstraße 46 a, Erlangen
  Krapp, B.  
 

Angewandte Wissenschaftskommunikation und (Massen)Medien

SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Vorbesprechung 17.10.2012 : 10.00 -10.45 Uhr Villa Schwabach; Einzeltermine am 18.2.2013, 11:00 - 16:00, 00.3 PSG; 19.2.2013, 20.2.2013, 11:00 - 16:00, Raum n.V.
  Krapp, B.  
 

Anleitung zur Lehre / Supervised Teaching [ALST]

SL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Blockseminar
WPF CE-BG-SS ab 1 Köstler, H.
Stürmer, M.
 
 

Arabisch aktiv für Anfänger (Orientalistik A)

UE; 2 SWS; Kredit: 2; ECTS: 2; Anf; BAC; für Studierende B.A. Orientalistik 1. Semester; Do, 12:00 - 13:30, B 702
  Fakhry, S.  
 

Arabisch I A [SZARIA]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A des GER, *Teil A* (3 SWS) wöchentlich, *Teil B* (1 SWS) als Kompaktkurs zur Klausurvorbereitung - Termin: Januar 2013 (wird mit den Kursteilnehmern vereinbart); Mo, 14:15 - 16:45, A 602; ab 22.10.2012
  Bobzin, K.  
 

Arabisch I B [SZARIB]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A des GER; Di, 14:15 - 15:45, C 304; Do, 14:15 - 15:45, KH 2.012; ab 23.10.2012
  Hammami, M.  
 

Arabisch II [SZARII]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe A des GER; Do, 16:15 - 17:45, 18:00 - 19:30, KH 2.018; ab 18.10.2012
  Bobzin, K.
Hammami, M.
 
 

Arabisch III [SZARIII]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe B des GER; Mi, 16:15 - 17:45, 18:00 - 19:30, SP 02.011 Schlossplatz 1; ab 17.10.2012
  Bobzin, K.
Hammami, M.
 
 

Arabisch III [Modul OR III]

UE; 6 SWS; ECTS: 10; BAC; Mi, 8:30 - 10:00, 12:00 - 13:30, B 702; Fr, 12:00 - 13:30, B 604
  Fakhry, S.
Lenora, A.
 
 

Arabisch III: Konversation

UE; 2 SWS; ECTS: 2; BAC; Fr, 9:00 - 10:30, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10), (außer Fr 2.11.2012)
  Fakhry, S.  
 

Arabischkurs für Fortgeschrittene [SZARFORT]

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 1,5; orientiert sich an der Stufe B der GER; jede 2. Woche Do, 16:15 - 17:45, KH 2.014; ab 25.10.2012
  Hammami, M.  
 

Arbeitstechnik [ARB]

SL; 1 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Anf; ECTS-Credits für SQ: 2,5; Einzeltermin am 19.10.2012, 10:15 - 11:45, H14
PF EEI-BA 1 Thielecke, J.  
 

Archäometrisches Seminar [ARCHSEM]

SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; Keine wiederholende Inhalte in den Semestern. Jeweils neue Themengruppen. Nähere Infos siehe www.gzn.uni-erlangen.de/studium; Di, 18:00 - 19:30, Gipsabguß-Sammlung
  Göbbels, M.
Boss, M.
 
 

Architektur im Zeitalter des Historismus (1820-1914)

MS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; MAG; BAC; Fr, 16:00 - 18:00, KH 0.011
  Seelow, A.M.  
 

Auffrischungssprachkurs Latein für Nicht-Latinisten [Lateinkurs]

UE; 2 SWS; ECTS: 4; Anf; MAST; BAC; Mo, 16:15 - 17:45, PSG II R 3.010; Beginn: Mo., 22. Oktober 2012
  Weber, S.  
 

Ausgewählte Kapitel der Navigation und Identifikation: Roboternavigation [Navigation]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Anmeldungen jederzeit möglich bei Tobias Deißler (Tel. 09131/85 25-380, dsr@like.eei.uni-erlangen.de) oder über Mein Campus; Do, 16:30 - 18:00, S1 LIKE; Am 18.10. findet das Seminar im LIKE-Besprechungsraum 3R0.03/05 (neben Sekretariat) statt.
WPF EEI-BA-INT 5-6
WPF EEI-MA-INT 1-4
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WF IuK-BA ab 5
Thielecke, J.  
 

BA SQ: "Ein fruchtbarer Regen nach langer Dürre". Die Buchkunstbewegung von 1900 bis heute

PJS; 2 SWS; ECTS: 5; BAC; Do, 14:15 - 15:45, KH 1.014; ab 25.10.2012
  Rühr, S.  
 

BA SQ: Kulturtechnik Schreiben

PJS; 2 SWS; ECTS: 5; BAC; Einzeltermine am 26.10.2012, 9.11.2012, 23.11.2012, 21.12.2012, 11.1.2013, 25.1.2013, 8.2.2013, 14:15 - 17:45, SR 1; ab 26.10.2012
  Kuhn, A.
Rühr, S.
 
 

BA SQ: Profil, Programm und Organisation im Wissenschafts-, Fach-, Publikums- und Literaturverlag

PJS; 2 SWS; ECTS: 5; MAG; MAST; BAC; Do, 16:15 - 17:45, Übungsraum I/9; ab 25.10.2012
  Fuchs, H.  
 

BA SQ: Von der Fragebogen-Erstellung zur Datenanalyse – Quantitative Forschung

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; MAG; BAC; Mi, 10:15 - 11:45, C 701
  Mahling, M.  
 

Barrierefreiheit im Internet

SEM; ECTS: 3; Anf; Vorbesprechung am 23. oder 24. Oktober. Bitte beim Dozenten anmelden und nach Datum und Uhrzeit fragen: Dr. Wolfgang Krebs, Tel. 0170-2140100, Email: wkrebs@wk-wkw.de. Ort: Zentralinstitut für Angewandte Ethik und Wissenschaftskommunikation, Bismarckstr. 12, 91054 Erlangen, 2. Stock, Zi. 2.317
  Krebs, W.  
 

Benedikt in Mannheim - Exkursion zur Ausstellung "Benedikt und die Welt der frühen Klöster" (Bibliotheksexkursion mit Selbststudiumseinheit) [Ex Benedikt]

EX; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Anf; BAC; BA-Modul: Basismodul 2 MLat 2 Nr. 44102 (Bibliotheksexkursion mit Selbststudiumseinheit), Exportmodul für BA Lateinische Philologie und MA Mittelalter- und Renaissancestudien; geeignet für Zusatzmodul; Vorbesprechung: 15.10.2012, 17:15 - 18:00 Uhr, PSG II R 3.010
  Weber, S.  
 

Beschreibung und vergleichendes Sehen

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Anf; BAC; Mi, 8:00 - 10:00, KH 0.011
  Möseneder, K.  
 

Betriebswirtschaftslehre I [BWL I]

VORL; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; BAC; Mo, 12:15 - 13:45, Audimax, (außer Mo 22.10.2012, Mo 21.1.2013); Mi, 16:00 - 17:30, Audimax, (außer Mi 5.12.2012); Einzeltermine am 5.12.2012, 16:00 - 17:30, Rudolf Wöhrl Hörsaal; 21.1.2013, 12:15 - 13:00, Audimax; ab 17.10.2012
  Haase, M.  
 

Bibelhandschriften des Mittelalters [Forschungsseminar]

PJS; 2 SWS; ECTS: 4; MAG; MAST; BAC; n.V.; Vorbesprechung: 22.10.2012, 13:15 - 14:00 Uhr, PSG II R 3.010
  Ferrari, M.C.  
 

Bibelkunde Altes und Neues Testament Online

VORL; ECTS: 3; Anf; LAEW; LAFN; LAFB; BAC; vhb Kurs für nv. Studierende. Modul "Einführung in Theologie und Religionspädagogik" (mC-Prüfungsnummern 86102 u. 40925); Vorbesprechung: 17.10.2012, 17:30 - 19:00 Uhr, 1.021
  Elbert, J.  
 

Bildende Kunst II (Von der Renaissance bis zur Moderne)

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Anf; MAG; BAC; Mi, 10:00 - 12:00, KH 1.016
  Dickel, H.  
 

Bildende Kunst II (Von der Renaissance bis zur Moderne) - Begleitende Übung

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Anf; BAC; Der Erwerb von Schlüsselqualifikationspunkten ist ausschließlich für Studierende anderer Fachrichtungen möglich.
   
     Mo12:00 - 14:00KH 0.011  Bischoff, T. 
     Do8:00 - 10:00KH 0.011  Bischoff, T. 
 

Blender Seminar [BlendER]

SEM; Schein; ECTS: 5
WPF INF-BA-W 1-6
WPF INF-BA-S 1-6
WPF CE-BA-SEM 3
  
     
9:30 - 11:00
8:00 - 19:00
H13
01.132-128, 01.133-128
  Bauer, F. 
 

Blinde und Sehbehinderte im wissenschaftlichen Kontext

PS; ECTS: 3; Anf; Vorbesprechung am 23. oder 24. Oktober. Bitte beim Dozenten anmelden und nach Datum und Uhrzeit fragen: Dr. Wolfgang Krebs, Tel. 0170-2140100, Email: wkrebs@wk-wkw.de. Ort: Zentralinstitut für Angewandte Ethik und Wissenschaftskommunikation, Bismarckstr. 12, 91054 Erlangen, 2. Stock, Zi. 2.317
  Krebs, W.  
 

Chinesisch I A für Hörer aller Fachrichtungen [SZCHINHAFIa]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A des GER; Mo, 18:15 - 19:45, SP 02.012 Schlossplatz 1; Mi, 18:15 - 19:45, KH 2.018; Einzeltermin am 11.2.2013, 16:00 - 20:00, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); ab 15.10.2012; Studienzentrum Stintzingstr. 12
  Oeler, F.  
 

Chinesisch I B für Hörer aller Fachrichtungen [SZCHINHAFIb]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe A des GER; Mo, 16:15 - 17:45, Übungsraum II/11; Do, 16:15 - 17:45, SR 1; ab 15.10.2012; Studienzentrum Stintzingstr. 12
  Chang, M.-L.  
 

Chinesisch I C für Hörer aller Fachrichtungen [SZCHINHAFIc]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A des GER; Di, 18:15 - 19:45, Übungsraum II/11; Do, 18:15 - 19:45, Übungsraum I/7; ab 16.10.2012
  Ma, J.  
 

Chinesisch II für Hörer aller Fachrichtungen [SZCHHAFII]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe A des GER; Di, 16:15 - 17:45, Übungsraum II/9; Do, 16:15 - 17:45, Übungsraum I/7; ab 16.10.2012; Studienzentrum Stintzingstr. 12
  Ma, J.  
 

Chinesisch III für Hörer aller Fachrichtungen [SZCHHAFIII]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe B des GER; Mo, 18:15 - 19:45, Übungsraum II/9; Do, 18:15 - 19:45, Übungsraum III/2; ab 15.10.2012
  Chang, M.-L.  
 

Chinesisch IV für Hörer aller Fachrichtungen [SZCHHAFIV]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe B des GER; Mo, 16:15 - 17:45, SP 02.011 Schlossplatz 1; Mi, 16:15 - 17:45, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 15.10.2012
  Oeler, F.  
 

Chinesisch: Konversationskurs [SZCHKON]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Mo, 18:15 - 19:45, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 15.10.2012
  N.N.  
 

Comprensione e produzione orale I [SZITMCPO]

UE; 2 SWS; ECTS: 3; Bitte bechten: Der Kurs wird nur im WS angeboten!; Mo, 16:15 - 17:45, SL 102, Bismarckstr.1; ab 22.10.2012
  Ferrara, C.  
 

Comprensione e produzione orale II [SZITMCPoII]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Fr, 10:15 - 11:45, U1.008; ab 26.10.2012
  Ferrara, C.  
 

Conversación y comunicación intercultural [SZSP3CONYCOM]

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mo, 10:15 - 11:45, KH 2.018; ab 15.10.2012
  Vásquez Zárate, C.L.  
 

Das Fragment als literarische Form der Philosophie

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Einzeltermine am 12.11.2012, 17.12.2012, 14.1.2013, 4.2.2013, 8:15 - 11:45, PSG A 301; Das Seminar beginnt am 22.Oktober.
  Körner, J.  
 

Der englische Kirchenbau des Mittelalters

MS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; MAG; BAC; Mo, 10:00 - 12:00, KH 0.011; ab 22.10.2012
  Kecks, R.  
 

Deutsch B2: Interkulturelle Landes- und Kulturkunde

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Mo, 16:15 - 17:45, Übungsraum I/6; ab 22.10.2012; Studienzentrum Stintzingstr. 12
  Reinhardt, A.  
 

Deutsch C1: Interkulturelle Landes- und Kulturkunde

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Mo, 14:15 - 15:45, Übungsraum I/6; ab 22.10.2012; Studienzentrum Stintzingstr. 12
  Reinhardt, A.  
 

Deutschland in Spätantike und Frühmittelalter [VL Deutschland]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Master AR: AR 22 C, AR 23 C; Master Mittelalter- und Renaissancestudien: Masterfach CA und Profilfach CA; Mo, 16:15 - 18:00, KH 1.016
  Jäggi, C.  
 

Dichtung und Kultur im Mittelalter (Metrik und Rhythmik II) [UE Metrik]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; MAST; MA-Modul: Modul MLat VIII (Lateinische Kultur des Mittelalters und der Neuzeit - Übung); Exportmodul für MA Literaturstudien und MA Mittelalter- und Renaissancestudien; Di, 16:00 - 17:30, PSG II R 3.010; Beginn: Di., 16. Oktober 2012 (Eine Verschiebung des Kurses ist nach Absprache möglich)
  Weber, S.  
 

Die Avantgarden der klassischen Moderne vor dem Hintergrund der Medienentwicklung

MS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; MAG; BAC; Fr, 10:00 - 12:00, KH 1.013
  Wattolik, E.  
 

Digitale Erschließung historischer Quellen (digiquel)

MAS; 2 SWS; ECTS: 5; MAG; MAST; (Pr.nr.: 63201/63202 für MA MA-und Renaissancestudien); Einzeltermine am 9.1.2013, 14:00 - 15:30, KH 1.019; 26.1.2013, 9:15 - 17:15, B 4A1; Vorbesprechung zur Terminfindung: Seminarraum Orangerie, 22.10.2012, 16:00; Vorbesprechung: 22.10.2012, 16:00 Uhr
  Görz, G.  
 

Digitale Medien - Zukunftswerkstatt

SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; je nach Fach kann zwischen Hauptseminar und Schlüsselqualifikation gewählt werden. Anmeldung jederzeit möglich über MeinCapus oder per Mail an info@bitexpress.de; Di, 18:00 - 19:30, Raum n.V.; Fraunhofer IIS, Am Wolfsmantel 33 - EG - direkt gegenüber vom Haupteingang im Großen Seminarraum
  Dudek, L.
Gerhäuser, H.
Kötter, R.
Lambert, K.-H.
Lindenmann, R.
Schulz, W.
Stahl, C.
Vieweg, K.
Warstat, M.
 
 

Digitale Postproduktion: MAC, Final Cut Studio und Adobe Photoshop

SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Vorbesprechung am 17.10.2012 : 11:15 bis 11:45 ; in Villa an der Schwabach - Erlangen; Blockveranstaltung, 15.2.2013 11:00 - 15.2.2013 18:00, 27.2.2013 11:00 - 28.2.2013 18:00, St.Paul 00.311; Vorbesprechung am 17.10.2012 : 11:15 bis 11:45 ; in Villa an der Schwabach - Erlangen
  Krapp, B.  
 

Einführende hethitische Textlektüre mit sprachwissenschaftlichen Erläuterungen

UE; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; BAC; Mi, 8:30 - 10:00, Raum n.V.; Raum 4.012
  Oettinger, N.  
 

Einführung in das Mediensystem

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; +++Anmeldung über STUDON erforderlich:; Mi, 9:45 - 11:15, FG 0.015 (144 Plätze), (außer Mi 7.11.2012); 9:45 - 11:15, Raum n.V.; Einzeltermin am 30.1.2013, 9:45 - 11:15, FG 0.016 (44 Plätze); Klausurtermin: 30.01.2013 - Prüfungsraum n.V.
  Holtz-Bacha, Ch.  
 

Einführung in das Mittellatein und Neulatein [PS Mittellatein]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Anf; MAST; BAC; BA-Modul: Basismodul 1 MLat 1 Nr. 44001 (PS Einführung in das lateinische Europa), Exportmodul für BA Lateinische Philologie, MA Antike Sprachen und Kulturen, MA Mittelalter- und Renaissancestudien und MA Geschichte; geeignet für Zusatzmodul; Do, 10:00 - 11:30, PSG II R 3.010; Beginn: Do., 18. Oktober 2012
  Weber, S.  
 

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten [CA]

PS; Schein; MAG; DIPL; MAST; BAC; Do, 10:15 - 11:45, Gipsabguß-Sammlung
  Verstegen, U.
Boss, M.
Steguweit, L.
 
 

Einführung in die arabische Philosophie des Mittelalters (M 2A, Textseminar theoretisch, 54102; M 2B, Textseminar theoretisch, 54202; M 3A, Textseminar Ethik, 54302; M 3B, Textseminar praktisch, 54402)

MS; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Anf; MAG; BAC; Do, 14:15 - 15:45, PSG A 402; ab 25.10.2012
  Ferrari, C.  
 

Einführung in die Christliche Archäologie, Kurs 1 [PS Einführung]

PS; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Master Mittelalter- und Renaissancestudien: Wahlpflichtbereich 5 ECTS; Do, 14:15 - 16:00, TSG HS B (2.019)
  Jäggi, C.  
 

Einführung in die Christliche Archäologie, Kurs 2 [PS Einführung]

PS; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Master Mittelalter- und Renaissancestudien: Wahlpflichtbereich 5 ECTS; Do, 14:15 - 16:00, TSG U1.028
  Verstegen, U.  
 

Einführung in die Geographischen Informationssysteme für Geologen (GIS I) [GIS I]

V/UE; 3 SWS; Schein; ECTS: 5; Übung mit begleitenden Übungsaufgaben; Blockveranstaltung, 13.2.2013 8:00 - 15.2.2013 18:00, CIP-Raum – GeoZentrum Nordbayern; Blockkurs
  Schleier, M.  
 

Einführung in die Gestaltung wissenschaftlicher Texte mit LATEX [SQ: Latex]

EK; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Anf; Kurs mit Übung (unbenotet, auf Wunsch nach mdl. Prüfung benotet); Mo, 14:00 - 16:00, CIP-Pool in der Physik; Einzeltermin am 26.3.2013, 14:00 - 17:00, CIP-Pool in der Physik; ab 22.10.2012
  Katz, U.
Wagenpfeil, M.
Betreuer
 
 

Einführung in die Indogermanistik

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; MAG; BAC; Mo, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Raum 4.012
  Steer, Th.  
 

Einführung in die Kunstgeschichte

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Anf; BAC; Fr, 14:00 - 16:00, KH 1.016
  Wattolik, E.  
 

Einführung in die Kunstgeschichte - Begleitende Übung

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Anf; BAC
   
     Mi12:00 - 14:00KH 1.016  Bischoff, T. 
     Mi12:00 - 14:00KH 0.011  Ziegler, J. 
 

Einführung in die Volkswirtschaftslehre [Einf. VWL]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; LAFV; LAFN; MAG; DIPL; BAC; Mi, 18:15 - 19:45, Audimax, (außer Mi 5.12.2012); Einzeltermine am 5.12.2012, 18:15 - 19:45, Rudolf Wöhrl Hörsaal; 6.2.2013, 18:15 - 19:45, Gr. Hörsaal
  Schuß, H.  
 

Einführung in JAWS I

SEM; ECTS: 3; Anf; Vorbesprechung am 23. oder 24. Oktober. Bitte beim Dozenten anmelden und nach Datum und Uhrzeit fragen: Dr. Wolfgang Krebs, Tel. 0170-2140100, Email: wkrebs@wk-wkw.de. Ort: Zentralinstitut für Angewandte Ethik und Wissenschaftskommunikation, Bismarckstr. 12, 91054 Erlangen, 2. Stock, Zi. 2.317
  Krebs, W.  
 

El español jurídico 2 ENTFÄLLT! [SZSP4JUR2]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Fr, 8:30 - 10:00, Raum n.V.; ab 19.10.2012
  Alabarce, E.  
 

Elementarkurs I A (die Kurse I A, I B und I C sind Parallelveranstaltungen) [SZIT1EK1a]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mo, 8:30 - 10:00, SP 02.012 Schlossplatz 1; Mo, 10:15 - 11:45, KH 1.014; Einzeltermin am 4.2.2013, 8:30 - 10:00, KH 2.019; ab 15.10.2012
  Tosato-Waidhas, F.  
 

Elementarkurs I B (die Kurse I A, I B und I C sind Parallelveranstaltungen) [SZIT1EK1b]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Di, 10:15 - 11:45, KH 0.020; Do, 10:15 - 11:45, 00.14 PSG; ab 16.10.2012
  Ruggieri, M.  
 

Elementarkurs I C (die Kurse I A, I B und I C sind Parallelveranstaltungen) [SZIT1EK1c]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; Mi, Fr, 8:30 - 10:00, KH 2.012; ab 17.10.2012
  Potente Schwägerl, M.  
 

Elementarkurs I D, Italiano online (die Kurse I A, I B, I C und ID sind Parallelveranstaltungen) [SZIT1EK1d]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; Mi, 16:15 - 17:45, C 701; ab 17.10.2012
  Cavallaro, S.  
 

Elementarkurs II A (Die Elementarkurse II A, II B sind Parallelveranstaltungen) [SZIT1EK2a]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mi, 10:15 - 11:45, KH 0.015; Fr, 10:15 - 11:45, KH 0.014; ab 17.10.2012
  Potente Schwägerl, M.  
 

Elementarkurs II B (Die Elementarkurse II A, II B sind Parallelveranstaltungen) [SZIT1EK2b-A]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Di, 18:15 - 19:45, KH 2.018; Do, 18:15 - 19:45, SP 01.012 Schlossplatz 1; ab 16.10.2012
  Bozzini, G.  
 

Elementarkurs III [SZIT2EK3]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mo, 16:15 - 17:45, KR 1; Mi, 16:15 - 17:45, KH 2.019; Einzeltermine am 1.2.2013, 14:00 - 17:00, KH 2.012; 4.2.2013, 16:00 - 18:00, C 102, Bismarckstr. 1; ab 15.10.2012; KR 1 = Rechtsmedizin, Universitätsstr. 22
  Pinna, C.  
 

Elementarkurs IV [SZIT2EK4]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mo, Mi, 18:15 - 19:45, SR 1; ab 15.10.2012; Studienzentrum Stintzingstr. 12
  Biasiolo, M.  
 

Englisch Level 1: Introduction to Basic Academic English [SZENL1IBAE]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Erforderliches Einstufungstestergebnis: Level 1. Dieser Kurs bildet Modul I von UNIcert II
   
     Mo
Do
12:15 - 13:45
12:15 - 13:45
KH 2.014
SP 02.012 Schlossplatz 1
  Hoffmann, L. 
 ab 22.10.2012, Gruppe A (bei der Anmeldung Kurs SZENL1IBAEfa auswählen), I/9 = Studienzentrum Stintzingstr. 12
     Mo
Mi
14:15 - 15:45
16:15 - 17:45
KH 0.020
Übungsraum I/10
  Hoffmann, L. 
 ab 22.10.2012, Gruppe C (bei der Anmeldung Kurs SZENL1IBAEc auswählen). I/10 = Studienzentrum Stintzingstr. 12
     Di
Fr
Einzeltermin am 30.10.2012
16:15 - 17:45
8:15 - 9:45
16:15 - 17:45
SP 01.012 Schlossplatz 1
SP 01.012 Schlossplatz 1
KH 0.015
  Fritsch, T. 
 ab 23.10.2012, Gruppe D (bei der Anmeldung Kurs SZENL1IBAEd auswählen)
     Di, Do18:15 - 19:45SR 1  Hoffmann, L. 
 ab 23.10.2012, Gruppe E (bei der Anmeldung Kurs SZENL1IBAEe auswählen), Studienzentrum Stintzingstr. 12
     Mi
Fr
12:15 - 13:45
12:15 - 13:45
SP 01.012 Schlossplatz 1
SP 02.012 Schlossplatz 1
  Vaqari, R. 
 ab 24.10.2012, Gruppe F (bei der Anmeldung Kurs SZENL1IBAEf auswählen)
     Mi
Fr
14:15 - 15:45
14:15 - 15:45
PSG A 402
KH 2.018
  Vaqari, R. 
 ab 24.10.2012, Gruppe B (bei der Anmeldung Kurs SZENL1IBAEb auswählen)
 

Englisch Level 2: English for Arts and Humanities [SZENL2AH]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Mi, 16:15 - 17:45, KH 1.014; ab 24.10.2012
  Fritsch, T.  
 

Englisch Level 2: English for Natural Scientists [SZENL2NSC]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5
   
     Mo12:15 - 13:45KH 0.015  Hull, P. 
 ab 22.10.2012, Gruppe A (bei der Anmeldung Kurs SZENL2NSCa auswählen)
     Do10:15 - 11:45KH 2.018  Hempel, M. 
 ab 25.10.2012, Gruppe B (bei der Anmeldung Kurs SZENL2NSCb auswählen)
 

Englisch Level 2: Focus on Academic Speaking [SZENL2FAS]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Einstufungstestergebnis: Level 2 oder bestandener Kurs Vantage English 1
   
     Mo14:15 - 15:45KH 1.014  Wright, C. 
 ab 22.10.2012, Gruppe A (bei der Anmeldung Kurs SZENL2FASa auswählen)
     Mo16:15 - 17:45SP 01.012 Schlossplatz 1  Wright, C. 
 ab 22.10.2012, Gruppe B (bei der Anmeldung Kurs SZENL2FASb auswählen)
     Di12:15 - 13:45SL 102, Bismarckstr.1  Hunt, A. 
 ab 23.10.2012, Gruppe C (bei der Anmeldung Kurs SZENL2FASc auswählen),
     Di14:15 - 15:45Übungsraum I/9  Hull, P. 
 ab 23.10.2012, Gruppe D (bei der Anmeldung Kurs SZENL2FASd auswählen), Studienzentrum Stintzingstr. 12
     Di
Einzeltermin am 30.10.2012
16:15 - 17:45
16:15 - 17:45
SP 02.012 Schlossplatz 1
00.010
  Hunt, A. 
 ab 23.10.2012, Gruppe E (bei der Anmeldung Kurs SZENL2FASe auswählen)
     Mi14:15 - 15:45SP 01.013 Schlossplatz 1  Maul, K. 
 ab 24.10.2012, Gruppe F (bei der Anmeldung Kurs SZENL2FASf auswählen), Studienzentrum Stintzingstr. 12
     Do16:15 - 17:45KH 1.016  N.N. 
 ab 25.10.2012, Gruppe G (bei der Anmeldung Kurs SZENL2FASg auswählen)
     Fr12:15 - 13:45U1.008  Fritsch, T. 
 ab 26.10.2012, Gruppe H (bei der Anmeldung Kurs SZENL2FASh auswählen), Bismarckstr. 1 1/2
 

Englisch Level 2: Focus on Academic Writing [SZENL2FAW]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5
   
     Mo10:15 - 11:45KH 1.012  Hull, P. 
 ab 22.10.2012, Gruppe A (bei der Anmeldung Kurs SZENL2FAWa auswählen), Bismarckstr. 1 1/2
     Mo16:15 - 17:45Übungsraum I/9  Maul, K. 
 ab 22.10.2012, Gruppe B (bei der Anmeldung Kurs SZENL2FAWb auswählen), Studienzentrum Stintzingstr. 12
     Di14:15 - 15:45SP 02.012 Schlossplatz 1  Wright, C. 
 ab 23.10.2012, Gruppe C (bei der Anmeldung Kurs SZENL2FAWc auswählen)
     Mi12:15 - 13:45U1.008  Fritsch, T. 
 ab 24.10.2012, Gruppe D (bei der Anmeldung Kurs SZENL2FAWd auswählen), Bismarckstr. 1 1/2
     Mi14:15 - 15:45KH 0.023  Fritsch, T. 
 ab 24.10.2012, Gruppe E (bei der Anmeldung Kurs SZENL2FAWe auswählen)
     Mi16:15 - 17:45SP 02.012 Schlossplatz 1  Wright, C. 
 ab 24.10.2012, Gruppe F (bei der Anmeldung Kurs SZENL2FAWf auswählen)
     Do8:15 - 9:45KH 2.018  Hull, P. 
 ab 25.10.2012, Gruppe G (bei der Anmeldung Kurs SZENL2FAWg auswählen)
 

Englisch Level 2: Grammar and Vocabulary [SZENL2GV]

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Einstufungstestergebnis Level 2
   
     Di
Einzeltermin am 30.10.2012
14:15 - 15:45
14:15 - 15:45
SP 01.012 Schlossplatz 1
KH 1.011
  Fritsch, T. 
 ab 23.10.2012, Gruppe A (bei der Anmeldung Kurs SZENL2GVa auswählen)
     Fr14:15 - 15:45Übungsraum II/11  Naumann, C. 
 ab 26.10.2012, Gruppe B (bei der Anmeldung Kurs SZENL2GVb auswählen), Studienzentrum Stintzingstr. 12
 

Englisch Level 3: English for Engineering and Technology [SZENL3ENGTECH]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Einstufungstestergebnis: mindestens Level 3
  Zwicky, F.  
     Di16:15 - 17:450.031-113  Zwicky, F. 
 ab 23.10.2012, Gruppe A (bei der Anmeldung Kurs SZENL3ENGTECHa auswählen)
     Di18:15 - 19:450.031-113  Zwicky, F. 
 ab 23.10.2012, Gruppe B (bei der Anmeldung Kurs SZENL3ENGTECHb auswählen)
 

Englisch Level 3: English for Technology Students (MechEng) [SZENL3ETS]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5
  Gahman, P.  
     Mi18:15 - 19:45SR LTD 02.030  Gahman, P. 
 ab 24.10.2012, Gruppe B (bei der Anmeldung Kurs SZENL3ETSb auswählen)
     Do16:15 - 17:45BR MB1  Gahman, P. 
 ab 25.10.2012, Gruppe A (bei der Anmeldung Kurs SZENL3ETSa auswählen)
     Do18:15 - 19:45BR MB1  Vaqari, R. 
 ab 25.10.2012, Gruppe C (bei der Anmeldung Kurs SZENL3ETSc auswählen)
 

Englisch Level 3: Focus on Academic Speaking [SZENL3FAS]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Einstufungstestergebnis: mindestens Level 3 (Einzelheiten in der Kursbeschreibung)
   
     Mi16:15 - 17:45A 602  Quinn, D. 
 ab 24.10.2012, Gruppe A (bei der Anmeldung Kurs SZENL3FASa auswählen)
     Mi18:15 - 19:45A 602  Quinn, D. 
 ab 24.10.2012, Gruppe B, (bei der Anmeldung Kurs SZENL3FASb auswählen)
     Do16:15 - 17:45C 304  Vaqari, R. 
 ab 25.10.2012, Gruppe C (bei der Anmeldung Kurs SZENL3FASc auswählen)
     Fr10:15 - 11:45KH 2.018  Hunt, A. 
 ab 26.10.2012, Gruppe D (bei der Anmeldung Kurs SZENL3FASd auswählen)
     Fr12:15 - 13:45KH 2.018  Hunt, A. 
 ab 26.10.2012, Gruppe E (bei der Anmeldung Kurs SZENL3FASe auswählen)
 

Englisch Level 3: Focus on Academic Writing [SZENL3FAW]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Einstufungstestergebnis: mindestens Level 3 (Einzelheiten in der Kursbeschreibung)
   
     Di16:15 - 17:45KH 0.014  Quinn, D. 
 ab 23.10.2012, Gruppe A (bei der Anmeldung Kurs SZENL3FAWa auswählen)
     Di18:15 - 19:45A 602  Wright, C. 
 ab 23.10.2012, Gruppe B (bei der Anmeldung Kurs SZENL3FAWb auswählen)
     Di18:15 - 19:45KH 0.014  Quinn, D. 
 ab 23.10.2012, Gruppe C (bei der Anmeldung Kurs SZENL3FAWc auswählen)
     Mi12:15 - 13:45SP 01.013 Schlossplatz 1  Quinn, D. 
 ab 24.10.2012, Gruppe D (bei der Anmeldung Kurs SZENL3FAWd auswählen)
     Mi18:15 - 19:45KH 0.015  Nicholson, L. 
 ab 24.10.2012, Gruppe E (bei der Anmeldung Kurs SZENL3FAWe auswählen)
 

Englisch Level 3: Focus on Reading and Vocabulary [SZENL3FRV]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5
   
     Mo12:15 - 13:45A 602  Zwicky, F. 
 ab 22.10.2012, Gruppe A (bei der Anmeldung Kurs SZENL3FRVa auswählen)
     Di16:15 - 17:45Übungsraum I/9  Naumann, C. 
 ab 23.10.2012, Gruppe B (bei der Anmeldung Kurs SZENL3FRVb auswählen), Studienzentrum Stintzingstr. 12
 

Englisch Level 3: Presentation Skills [SZENL3PS]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5
   
     Einzeltermine am 27.10.2012
17.11.2012
8.12.2012
11:00 - 14:00
10:00 - 16:00
10:00 - 16:00
A 602
SL 102, Bismarckstr.1
SP 01.012 Schlossplatz 1
  Quinn, D. 
     Einzeltermine am 3.11.2012
24.11.2012
15.12.2012
11:00 - 14:00
10:00 - 16:00
10:00 - 16:00
SL 104, Bismarckstr. 1
C 701
SL 104, Bismarckstr. 1
  Quinn, D. 
 

Englisch Level 4: Advanced Academic English [SZENL4AAE]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Einstufungstestergebnis: mindestens Level 4
   
     Mo14:15 - 15:45Übungsraum I/9  Maul, K. 
 ab 22.10.2012, Gruppe A (bei der Anmeldung Kurs SZENL4AAEa auswählen), Studienzentrum Stintzingstr. 12
     Mo16:15 - 17:45KH 0.014  Zwicky, F. 
 ab 22.10.2012, Gruppe B (bei der Anmeldung Kurs SZENL4AAEb auswählen)
     Mi14:15 - 15:45Übungsraum I/7  Hull, P. 
 ab 24.10.2012, Gruppe D (bei der Anmeldung Kurs SZENL4AAEd auswählen), Studienzentrum Stintzingstr. 12
     Mi14:15 - 15:45KH 0.015  Nicholson, L. 
 ab 24.10.2012, Gruppe C (bei der Anmeldung Kurs SZENL4AAEc auswählen)
     Do12:15 - 13:45U1.008  Hunt, A. 
 ab 25.10.2012, Gruppe E (bei der Anmeldung Kurs SZENL4AAEe auswählen), Bismarckstr. 1a
     Do16:15 - 17:45KH 0.014  Nicholson, L. 
 ab 25.10.2012, Gruppe F (bei der Anmeldung Kurs SZENL4AAEf auswählen)
     Fr12:15 - 13:45KH 0.014  Quinn, D. 
 ab 26.10.2012, Gruppe G (bei der Anmeldung Kurs SZENL4AAEg auswählen)
 

Englisch Level 4: English for Arts and Humanities [SZENL4AH]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Do, 16:15 - 17:45, SL 104, Bismarckstr. 1; ab 25.10.2012
  Hunt, A.  
 

Entwicklungsgeschichte der Skulptur von der Renaissance zum Klassizismus am Beispiel des Grabdenkmals

MS; 2 SWS; ECTS: 5; MAG; BAC; Di, 16:00 - 18:00, KH 1.016
  Keller, B.  
 

Esel und andere Akademiker. Tierdichtung im Mittelalter [HS Tierdichtung]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; MAST; MA-Modul: Modul MLat I Nr. 32001 (Lateinische Literatur und Sprache bis zum Hochmittelalter - HS Lateinische Literatur und Sprache I), Exportmodul für BA Lateinische Philologie, MA Mittelalter- und Renaissancestudien, MA Antike Sprachen und Kulturen und MA Literaturstudien; geeignet für Zusatzmodul; Mo, 10:15 - 11:45, PSG II R 3.010; Beginn: Mo., 22. Oktober 2012
  Ferrari, M.C.  
 

Español para estudiantes de Medicina I [SZSP3EM1]

UE; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Wahlpflichtfach für Studenten bis zum 4. Fachsemester mit Spanischkenntnissen auf dem Niveau B1 der GER (EK III, UNIcert II oder Vergleichbares). Der Kurs besteht aus 2 SWS Präsenzunterrricht und 1 SWS tutoriell begleiteten Übungen. Evaluation: Klausur (90 Minuten).; Mi, 18:15 - 19:45, U1.008; Einzeltermin am 9.2.2013, 10:00 - 14:00, 00.010; ab 17.10.2012; Bismarckstr. 1a, Besprechung in der ersten Unterrichtsstunde.
  Vásquez Zárate, C.L.  
 

Ferienintensivkurs Russisch: Elementarkurs I vom 18.02. - 08.03.2013

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A1 des GER; jede Woche Mo-Fr, 9:30 - 14:00, SP 02.012 Schlossplatz 1; vom 18.2.2013 bis zum 8.3.2013
  N.N.  
 

Finnisch für Fortgeschrittene [SZFIFORT]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mi, 14:15 - 15:45, 1.104, Bismarckstr. 8; ab 17.10.2012
  Burkhard, M.  
 

Finnisch: Elementarkurs I [SZFIEKI]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; Mo, 14:15 - 15:45, U1.008; Do, 16:00 - 17:30, U1.008, (außer Do 6.12.2012); Einzeltermine am 13.12.2012, 14:15 - 15:45, 00.6 PSG; 29.1.2013, 12:15 - 13:45, A 602; ab 15.10.2012; U1.008 = Bismarckstr. 1a
  Burkhard, M.  
 

Finnisch: Elementarkurs II [SZFIEKII]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Mi, 16:00 - 17:30, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); ab 17.10.2012
  Burkhard, M.  
 

Finnisch: Elementarkurs III [SZFIEKIII]

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 1,5; Mo, 16:00 - 16:45, 1.104, Bismarckstr. 8; ab 15.10.2012
  Burkhard, M.  
 

Französisch: Communication orale et interculturelle 2 [WIFR3OrInt]

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anmeldung unter www.sprachkurse.uni-erlangen.de; Di, 15:00 - 16:30, FG 0.042
  Bourdon-Heinze, P.
Dehaut, E.
 
 

Französisch: Elementarkurs I A (Anfänger ohne Vorkenntnisse) [SZFR1EK1a]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; Di, 12:15 - 13:45, KH 2.019; Do, 12:15 - 13:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; ab 23.10.2012
  Debin, M.  
 

Französisch: Elementarkurs I B (Anfänger ohne Vorkenntnisse) [SZFR1EK1b]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; Mo, 16:15 - 17:45, KH 0.016; Do, 16:15 - 17:45, KH 1.019; ab 22.10.2012
  Dugré, D.  
 

Französisch: Elementarkurs I C (Anfänger ohne Vorkenntnisse) [SZFR2EK1c]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mo, 8:30 - 10:00, A 602; Fr, 8:30 - 10:00, C 702; ab 22.10.2012
  Dehaut, E.  
 

Französisch: Elementarkurs II A (Fortsetzung von EK I) [SZFR1EK2a]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mo, 18:15 - 19:45, KH 2.012; Do, 18:15 - 19:45, SP 02.011 Schlossplatz 1; ab 22.10.2012
  Dugré, D.  
 

Französisch: Elementarkurs II B (Fortsetzung von EK I) [SZFR1EK2b]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mo, 18:15 - 19:45, A 602; Mi, 18:15 - 19:45, KH 0.023
  Nairaince, J.  
 

Französisch: Elementarkurs III A (Fortsetzung von EK II) [SZFR2EK3a]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Do, Fr, 8:30 - 10:00, KH 0.014; ab 25.10.2012
  Nguyen-Breitinger, H.  
 

Französische Malerei des späten 18. und 19. Jahrhunderts

OS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; MAST; Mo, 14:00 - 16:00, KH 0.011; ab 22.10.2012
  Kecks, R.  
 

Français médical III [SZFR4MED]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mo, 18:15 - 19:45, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); ab 22.10.2012
  Roesch, J.  
 

Geowissenschaften für Lehramtsstudierende der Geographie (Das System Erde) [GeoLehr]

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Vorbesprechung am 19. Oktober um 8:15 in Raum 01.055; Fr, 8:15 - 9:45, 01.055; Institut für Geographie, Seminarraum, Raum 01.055
  Regelous, A.  
 

Geowissenschaften für Lehramtsstudierende der Geographie (Das System Erde) [GeoLehrÜbung]

UE; Schein; ECTS: 2,5; Anf; Zeit und Ort nach Vereinbarung; Mi, 13:45 - 16:00, ÜR Geologie; Vorbesprechung am 19. Oktober um 8:15 in Raum 01.055
  Regelous, A.  
 

Geschichte der Architektur

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Anf; BAC; Mo, 14:00 - 16:00, KH 1.016
  Möseneder, K.  
 

Geschichte der Architektur - Begleitende Übung

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Anf; BAC
   
     Mo8:00 - 10:00KH 0.011  Böhm, D. 
     Mo18:00 - 20:00KH 0.011  Böhm, D. 
 

Geschichte der Schriftformen in Mittelalter und Früher Neuzeit (Kurs 1) [PS Paläographie 1]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Anf; MAG; BAC; BA-Modul: Basismodul 2 MLat 2 Nr. 44101 (PS Schrift und Kultur), Exportmodul für BA Buchwissenschaft, BA Lateinische Philologie, MA Geschichte und MA Mittelalter- und Renaissancestudien; geeignet für Zusatzmodul; Mi, 10:15 - 11:45, PSG II R 3.010; Beginn: Mi., 17. Oktober 2012
  Weber, S.  
 

Grammatica e stilistica [SZITMGS]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Di, 14:15 - 15:45, Übungsraum I/10; ab 16.10.2012; Studienzentrum Stintzingstr. 12
  Cesaroni Meinzolt, P.  
 

Grammatica e stilistica - Corso superiore di perfezionamento e approfondimento [SZITMGSCS]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Do, 14:15 - 15:45, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 18.10.2012
  Teutsch, G.  
 

Griechisch für Sprachwissenschaftler

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Anf; MAG; BAC; Fr, 10:00 - 11:30, Raum n.V.; Raum 4.010, Bibliothek der Indogermanistik
  Nowak, D.  
 

Griechisch I

V/UE; 6 SWS; Schein; Anf; LAFV; MAG; DIPL; Bitte über StudOn anmelden!; Mo, 14:15 - 16:00, KH 0.016; Di, 8:15 - 10:00, KH 2.019; Do, 8:15 - 10:00, KH 2.012; ab 16.10.2012; Wegen der Einführungsveranstaltung beginnt die Lehrveranstaltung erst am 16.10.
  Weber, E.  
 

Griechisch I (Ferienblockveranstaltung in der vorlesungsfreien Zeit mit Kurspause. Beginn: 11.02.)

V/UE; Schein; Anf; LAFV; MAG; DIPL; BAC; Mo-Do, 9:15 - 12:00, TSG HS A (2.021); ab 11.2.2013; Die Veranstaltung findet täglich von Montag bis Donnerstag dreistündig statt. Kurspause vom 17.-24.03.13.
  Meyerhöfer, H.  
 

Grundfragen der Erkenntnistheorie (M 4A, Vorlesung Gegenwart, 54602; M 4B, Vorlesung theoretisch, 54611)

VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Anf; BAC; Mi, 10:00 - 12:00, PSG A 301
  Ernst, G.  
 

Grundfragen der Journalistik und Einführung in journalistische Darstellungsformen

SEM; 2 SWS; ECTS: 4; MAG; MAST; Im Rahmen des M-E-R: Modul “Medienkunde und Journalistik”; Do, 12:15 - 13:45, TSG R. 1.024
  Joisten, H.  
 

Grundkurs Bilddigitalisierung

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Anf; MAG; BAC; Do, 8:00 - 12:00, C 701; Die genauen Sitzungstermine werden noch bekanntgegeben.
  Nirschl, I.  
 

Grundlagen der Architekturgeschichte von der Romanik bis zur Gegenwart am Beispiel Nürnberg

MS; 2 SWS; ECTS: 5; MAG; BAC; Do, 12:00 - 14:00, KH 0.011
  Keller, B.  
 

Grundlagen der Logik und Logikprogrammierung [GLoLoP]

VORL; 2 SWS; Kredit: 2,5; ECTS: 2,5; Anf; Do, 12:15 - 13:45, H9
PF INF-BA-S 3
PF INF-BA-W 3
PF WINF-BA 3
Schröder, L.  
 

Grundzüge der Kommunikationswissenschaft

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; +++Anmeldung über STUDON erforderlich: 24. September 2012 bis 11. November 2012++++++ weitere Infos zur Anmeldung auf unserer Webseite+++; Di, 9:45 - 11:15, FG 0.015 (144 Plätze); Einzeltermin am 5.2.2013, 9:45 - 11:15, LG H 4 (814 Plätze); Klausurtermin: 05.02.2013 - Prüfungsraum n.V.
  Zeh, R.  
 

Handlungen und Wertungen (M 4B, Vorlesung praktisch, 54612; M 4A, Vorlesung Gegenwart, 54602; ETK-Master M1)

VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Anf; BAC; für Studierende der Lehramt-Erweiterungsfächer „Philosophie/Ethik“ (Gymnasium) und „Ethik“ (Grund-, Haupt- und Realschule) empfohlen; ETK-Master (M1); Mi, 14:15 - 15:45, Kl. Hörsaal
  Scarano, N.  
 

HS-VM Med2: Neidhart

HS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFV; MAG; BAC; 74401, 74501, 75001; Mi, 14:00 - 16:00, B 4A1
  Glauch, S.  
 

IM III Übung: Intercultural Competence

UE; 2 SWS; Kredit: 2; Anmeldung über StudOn; Mo. 5.11.12, 16.45-18.15 Uhr, 0.224/0.225, Vorbesprechung und Anmeldung; Fr. 16.11.12, 15.00-20.00, 0.141/0.142; Sa. 17.11.12, 9.45-18.15 Uhr, 0.141
  Holtbrügge, D.
Friedmann, C.
 
 

Informatik 1 für Nebenfachstudierende - Grundmodul [Inf1NF]

VORL; 3 SWS; Schein; ECTS: 5; Scheinerwerb durch Kolloquium; Di, 12:15 - 13:45, R4.15; Mi, 12:00 - 13:00, R4.15; Beginn: 16. Oktober !
  Klehmet, U.
Hielscher, K.-S.J.
 
 

Innovationsmanagement

SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Einzeltermin am 18.10.2012, 14:00 - 18:00, Raum n.V.
  Haider, S.
Kiesel, J.
 
 

Integrationspolitik und Integrationsprogramme in Deutschland und Europa - Aufbaumodul Interkulturelle Bildung/Migration/Integration [IntergrPol]

SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Erweiterungsstudium: Scheinbuchstabe a oder b; Einzeltermin am 18.1.2013, 14:00 - 19:00, U1.038; Blockveranstaltung, 19.1.2013 9:45 - 20.1.2013 18:00, U1.038; Vorbesprechung: 18.10.2012, 18:00 - 19:00 Uhr, U1.038
  Döhla, B.  
 

Interdisziplinäres Kolloquium: Wanderer zwischen den Welten - der Schriftsteller und Jurist E.T.A. Hoffmann [KOETA]

VORL; ECTS: 2; Kolloquium, Anmeldeschluss 2. November 2012; Einzeltermin am 12.1.2013, 9:30 - 19:30, JDC R 1.282; Anmeldeschluss 2. November 2012, Blockveranstaltung am 12. Januar 2013, Sa 9:30 - 19:30, JDC R 1.282; Vorbesprechung: 7.12.2012, 18:00 - 20:30 Uhr, JDC R 2.282
  Herber, F.-R.  
 

Interkulturalität und Internationalität

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; MAG; MAST; Di, 12:15 - 13:45, 00.003
  Öztürk, H.  
 

Interkulturelle Kommunikation zwischen Italienern und Deutschen [SZITAIK]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Do, 16:15 - 17:45, Übungsraum I/10; ab 18.10.2012; Studienzentrum Stintzingstr. 12
  Brogelli Hafer, D.  
 

Interkulturelle Kompetenz und pädagogische Professionalität

SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; LAEW; BAC; Do, 12:15 - 13:45, 00.021
  Schrage, S.  
 

Introduction to the Chinese Economy

V/UE; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; MAST; Mo, 14:15 - 15:45, KH 0.015; Di, 13:15 - 14:00, KH 1.014; ab 22.10.2012
  Regnat, S.  
 

Kommunikation im digitalen Zeitalter: Möglichkeiten und Auswirkungen von Social Media

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; ANWESENHEITSPFLICHT+++Anmeldung über STUDON erforderlich+++ weitere Infos zur Anmeldung auf unserer Webseite**.; Do, 9:45 - 11:15, FG 2.024
  Lang, M.  
 

Kommunikation in Technik-Wissenschaften [KTW]

V/UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Nicht-technisches Wahlfach für alle Studiengänge der TechFak.; Di, 18:00 - 19:30, H5
WF CBI-MA ab 1
WF CBI-BA ab 3
WF EEI-MA ab 1
WF EEI-BA ab 3
WF CE-MA-OS ab 1
WF MB-MA ab 1
WF MB-BA ab 3
WF ME-MA ab 1
WF ME-BA ab 3
WF WING-MA ab 1
WF WING-BA ab 3
WF MT-BA-S 6
WF MT-BA 5
WF ET-MA-EET ab 1
WF ET-BA ab 3
WF MWT-MA-EL ab 1
WF MWT-BA ab 3
WF CE-BA-SQ ab 3
Helmreich, K.  
 

Konzeption von Websites

SEM; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; Einzeltermine am 18.1.2013, 15:00 - 19:00, Übungsraum I/6; 19.1.2013, 9:00 - 16:00, Übungsraum I/6
  Stahl, C.  
 

Konzeptionelle Modellierung [KonzMod]

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mi, 8:15 - 9:45, H7
PF WINF-BA 1
WPF IIS-MA 1
PF INF-BA-W 1
PF I2F-BA-W 1
PF INF-LAG 2
PF INF-LAG-M 2
PF INF-LAG-P 2
PF INF-LAG-E 2
PF INF-LAG-W 2
PF INF-LAR 2
PF INF-LAR-M 2
PF INF-LAR-P 2
PF INF-LAR-E 2
PF INF-LAR-W 2
PF INF-LAH 2
WPF WING-DH-FG6 ab 6
WPF WING-MA 1-3
WPF MB-MA-FG12 1-3
WPF MB-DH-FG10 6-8
PF BPT-BA-M-Inf 1
PF BPT-BA-E-Inf 1
WPF M-BA 2
PF TM-BA 2
WPF IuK-MA-ÜTMK-INF 1-4
Lenz, R.  
 

Latein I für Anfänger (Vorbereitung auf die Prüfung der Gesicherten Lateinkenntnisse) Latein 1C [Latein I]

UE; 6 SWS; ECTS: 5; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mo, 16:15 - 18:30, Kl. Hörsaal; Mi, 12:00 - 14:00, Kl. Hörsaal; erster Termin: 15. Oktober 2012; Klausur am Donnerstag, den 21. Februar 2013, von 15 bis 18 Uhr, Großer Hörsaal, Bismarckstr. 1a, Erlangen; Nachholklausur am Montag, 08. April 2013, von 14 bis 17 Uhr, Raum: Kleiner Hörsaal, Bismarckstr. 1a, Erlangen.
  Plath, R.  
 

Latein III Lektüre (Vorbereitung auf das Latinum)

UE; 3 SWS; ECTS: 5; MAG; DIPL; MAST; BAC; Di, 18:00 - 20:00, KH 0.016; Einzeltermin am 14.1.2013, 18:00 - 20:00, PSG II R 3.010; erster Termin: 16. Oktober 2012;
  Walter, E.  
 

LaTeX für Geisteswissenschaftler

SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Mi, 14:00 - 16:00, KH 1.021
  Inhetveen, R.  
 

Lebendige Liturgie

SEM; ECTS: 3; Anf; Einzeltermine am 16.11.2012, 14:15 - 18:00, Raum n.V.; 17.11.2012, 9:15 - 12:00, Raum n.V.; 25.1.2013, 14:15 - 18:00, Raum n.V.; 26.1.2013, 9:15 - 12:00, Raum n.V.; Der Kurs findet in der Villa an der Schwabach statt, Hindenburgstraße 46 a, Erlangen.
  Häringer, T.  
 

Lektüreübung Geschichtsschreiber der Ottonenzeit

UE; ben. Schein; ECTS: 4; Anf; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; ECTS-Punktzahl ggf. abweichend entsprechend den Bestimmungen der jeweils gültigen Fachstudienordnung; Fr, 14:15 - 15:45, C 201
  Maser, M.  
 

MA Introduction into Communication and Interaction

SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; MAST; Blockveranstaltung; Do, 8:15 - 9:45, SemR 2 Sport
  Gelius, P.
Dieck, M.
 
 

Malerei des Frühbarock in Rom

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; MAG; BAC; Di, 14:00 - 16:00, KH 0.011
  Möseneder, K.  
 

Malerei im 19. Jahrhundert

MS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; BAC; Mo, 16:00 - 18:00, KH 0.011
  Bischoff, T.  
 

Marketing Fallstudien [MaFa]

SEM; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Übung nach Vereinbarung; Mo, 14:00 - 15:30, 02.152-113
WF INF-NF-BWL ab 3 Götz, Ch.  
 

Martyrerakten - Anfänge frühchristlicher Biographie [UE Martyrerakten]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; MAST; BAC; MA-Modul: Modul MLat I (Lateinische Literatur und Sprache bis zum Hochmittelalter - Übersetzung ausgewählter Texte), Exportmodul für MA Mittelalter- und Renaissancestudien, MA Antike Sprachen und Kulturen und MA Literaturstudien; geeignet für Zusatzmodul; Mo, 14:15 - 15:45, PSG II R 3.010; Beginn: Mo., 22. Oktober 2012
  Weber, S.  
 

Materialikonographie in der zeitgenössischen Kunst

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Anf; MAG; BAC; Di, 10:00 - 12:00, U-Raum 03 Neues Hörsaalgebäude; ab 23.10.2012
  Ullrich, J.  
 

Medienkompetenz für Sehgeschädigte

SEM; ECTS: 3; Anf; Vorbesprechung am 23. oder 24. Oktober. Bitte beim Dozenten anmelden und nach Datum und Uhrzeit fragen: Dr. Wolfgang Krebs, Tel. 0170-2140100, Email: wkrebs@wk-wkw.de. Ort: Zentralinstitut für Angewandte Ethik und Wissenschaftskommunikation, Bismarckstr. 12, 91054 Erlangen, 2. Stock, Zi. 2.317
  Krebs, W.  
 

Medizintechnik in Forschung und Industrie [Medtech Forschung]

VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 1,25; Anf; Kolloquium mit externen Referenten; Di, 16:00 - 17:30, H Anatomie; Fallweise abweichende Veranstaltungsorte möglich, siehe studon Einträge
PF MT-BA 1-4
PF MT-BA-S 1-4
WF MT-MA 1-3
Höller, K.
Zobel, T.
Hornegger, J.
 
 

Methoden der wissenschaftlichen Kommunikationsforschung

UE; ECTS: 3; Do, 9:45 - 10:45, TSG R. 1.017; ab 25.10.2012
  Zeltner Pavlovic, I.  
 

Methoden und Instrumente wissenschaftlichen Recherchierens

SEM; 1 SWS; ECTS: 3; Anf; Einzeltermine am 22.10.2012, 29.10.2012, 5.11.2012, 12.11.2012, 19.11.2012, 3.12.2012, 10.12.2012, 12:00 - 13:30, Raum n.V.; Schulungsraum der Hauptbibliothek im Bibliotheks-Altbau (Erdgeschoss, R. 0.029b)
  Kolbe, S.  
 

Methodische Grundlagen der Zukunftsforschung und aktuelle Forschungsbeispiele II

SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Mi, 14:15 - 15:45, PSG A 301
  Flessner, B.  
 

Methodische Grundlagen der Zukunftsforschung und aktuelle Forschungsbeispiele I

SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Mi, 12:15 - 13:45, KH 2.019
  Flessner, B.  
 

Nachrichtenjournalismus

SEM; ECTS: 3; MAG; MAST; Im Rahmen des M-E-R gehört dieses Seminar zum Modul "Vertiefung journalistische Theorie und Praxis"; jede 2. Woche Do, 14:00 - 17:00, TSG R. 1.024; ab 25.10.2012
  Joisten, H.  
 

Neugriechisch für die archäologischen Wissenschaften (III) [SZNGAW]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Mo, 10:15 - 11:45, Gipsabguß-Sammlung; ab 22.10.2012; Kochstr. 4; Vorbesprechung: 15.10.2012, 12:15 - 13:45 Uhr, Gipsabguß-Sammlung
  Mavropoulou–Michalowski, M.  
 

Neugriechisch: Elementarkurs I [SZNGEKI]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A1 des GER; Di, Do, 18:15 - 19:45, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); ab 16.10.2012
  Mavropoulou–Michalowski, M.  
 

Neugriechisch: Elementarkurs II ENTFÄLLT! [SZNGEKII]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe A2 des GER; Di, Do, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; ab 23.10.2012
  N.N.  
 

Niederländisch EK I für Anfänger ohne Vorkenntnisse [SZNLEKIa]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A des GER; Mo, 8:15 - 9:45, SP 01.013 Schlossplatz 1, (außer Mo 29.10.2012); Do, 10:15 - 11:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; ab 15.10.2012
  Hornstra Moedt, G.  
 

Niederländisch EK II [SZNLEKII]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe B des GER; Di, Do, 12:15 - 13:45, SP 02.011 Schlossplatz 1, (außer Di 30.10.2012); ab 16.10.2012
  Hornstra Moedt, G.  
 

Niederländisch: Konversation [SZNLKON]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; orientiert sich an Stufe B des GER; Mo, 14:00 - 15:30, SP 02.012 Schlossplatz 1; ab 15.10.2012
  McLaren, H.  
 

Nominale und verbale Stammbildung des Indogermanischen

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Anf; MAG; MAST; BAC; Di, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Raum 4.012
  Steer, Th.  
 

Norwegisch: Elementarkurs I [SZNOEK1]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A 2 des GER; Di, 16:15 - 17:45, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); Fr, 14:15 - 15:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; ab 16.10.2012
  Stokland, K.  
 

Norwegisch: SK I [SZNOSKI]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A2 des GER; Di, 14:15 - 15:45, KH 1.020; Fr, 12:15 - 13:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; ab 16.10.2012
  Stokland, K.  
 

Norwegisch: SK III [SZNOSKIII]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mo, 10:15 - 11:45, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); Mi, 14:15 - 15:45, U1.008; ab 15.10.2012; Bismarckstr. 1 1/2
  Stokland, K.  
 

Norwegisch: SK IV [SZNOSK4]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mo, Mi, 18:15 - 19:45, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); Do, 16:15 - 17:45, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 15.10.2012
  Stokland, K.  
 

Nürnberg: Stadt und Kunst im Spätmittelalter

MS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; MAG; BAC; Mo, 16:00 - 18:00, KH 1.013, (außer Mo 22.10.2012, Mo 5.11.2012, Mo 19.11.2012, Mo 26.11.2012, Mo 7.1.2013, Mo 14.1.2013, Mo 21.1.2013, Mo 28.1.2013); Das Seminar findet an fünf Samstagen (03.11., 10.11., 17.11., 24.11., 08.12.), jeweils von 11-15 Uhr vor Originalen in Nürnberg statt.
  Baumbauer, B.  
 

Online-Marketing

PS; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Einzeltermine am 16.11.2012, 14:00 - 17:00, C 701; 17.11.2012, 9:00 - 13:00, C 701; 30.11.2012, 14:00 - 17:00, C 701; 1.12.2012, 9:00 - 13:00, C 701; 18.1.2013, 14:00 - 17:00, C 701; 19.1.2013, 9:00 - 13:00, C 701
  Meier, J.  
 

Paläographie Online I (Bachelor) [Pal. Online I]

SL; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; BAC; BA Mittellatein und Neulatein: Schlüsselqualifikation; Zeit und Raum n.V.
  Orth, P.  
 

Paläographie Online II (Bachelor) [Pal. Online II]

SL; 2 SWS; ECTS: 5; BAC; BA Mittellatein und Neulatein: Schlüsselqualifikation; Zeit und Raum n.V.
  Orth, P.  
 

Pali

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; BAC; Mo, 18:00 - 20:00, Raum n.V.; Raum 4.012
  Schnaus, S.  
 

Paris: Tanz, Mode und Medien: Seminar und Exkursion

PRS; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Vorbesprechung in der Villa an der Schwabach; Hindenburgstraße 46 a, Erlangen
  Krapp, B.  
 

Pattern Recognition [PR]

VORL; 3 SWS; Schein; ECTS: 5; Mo, 15:00 - 15:45, RZ 2.037; Di, 10:30 - 12:00, RZ 2.037
WPF MT-MA-BDV ab 1
PF IuK-MA-MMS-INF ab 1
PF CE-MA-TA-IT ab 1
WPF INF-MA ab 1
WPF CME-MA ab 1
Hornegger, J.
Steidl, S.
Maier, A.
 
 

Personalführung im Unternehmen [PiU]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; findet nur im WS statt; Mi, 14:15 - 16:15, 0.111; 0.111 in Cauerstr. 6
WF EEI-MA ab 1
WF ET-MA ab 1
WF IP-BA ab 5
WF MB-MA ab 1
WF ME-MA ab 1
WF BPT-BA-M ab 5
WF CBI-MA ab 1
WF LSE-MA ab 1
WF MT-MA ab 1
WF WING-MA ab 1
Gross, M.  
 

Petrarca, Heilmittel gegen gutes und böses Glück [HS Petrarca]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; MAST; BAC; MA-Modul: Modul MLat II Nr. 32101 (Lateinische Literatur und Sprache in Mittelalter und Früher Neuzeit - HS Lateinische Literatur und Sprache II); Exportmodul für BA Lateinische Philologie, BA Philosophie, MA Mittelalter- und Renaissancestudien, MA Antike Sprachen und Kulturen, MA Literaturstudien und LA Italienisch; geeignet für Zusatzmodul; Zeit n.V., PSG II R 3.010; Termin n.V. (Die genauen Termine werden in der Vorbesprechung festgelegt); Vorbesprechung: 24.10.2012, 13:30 - 14:00 Uhr, PSG II R 3.010
  Ferrari, M.C.  
 

Polnisch: EK I [SZPL1EK1]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe A des GER; Mo, 12:00 - 13:30, SP 02.012 Schlossplatz 1; Do, 12:00 - 13:30, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10)
  Jurkiewicz, R.  
 

Polnisch: EK III [SZPL2EKIII]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe B des GER; Mo, 10:15 - 11:45, SP 01.011 Schloßplatz 1; Do, 10:15 - 11:45, 1.104, Bismarckstr. 8; ab 15.10.2012
  Jurkiewicz, R.  
 

Präsentations- und Kommunikationstechniken

SEM; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; Einzeltermine am 16.11.2012, 15:00 - 19:00, Übungsraum I/6; 17.11.2012, 9:00 - 16:00, Übungsraum I/6; 23.11.2012, 15:00 - 19:00, Übungsraum I/6
  Stahl, C.  
 

Praxisseminar ethisch-kommunikative Fertigkeiten. (Modul III) Interkulturelle Kommunikation

SEM; Einzeltermin am 12.1.2013, 9:30 - 17:30, Raum n.V.; Geschäftsstelle des Klinischen Ethikkomitees, Universitätsstraße 40, Seminarraum 2. Stock
  Fröhlich-Güzelsoy, L.
N.N.
 
 

Praxisseminar: Praxis des Körpertheaters - Körpertheater im Alltag und auf der Bühne

PRS; 2 SWS; ECTS: 4; MAST; BAC; Di, 9:00 - 11:00, Experimentiertheater; ab 23.10.2012
  Müller, W.  
 

Projektseminar FAUMUN

PS; Schein; ECTS: 4; Mo, 18:00 - 21:00, SR 2
  Sivanesan, N.  
 

Qualitätsmanagement I - Qualitätstechniken für die Produktentstehung [QM I]

V/UE; 2 SWS; ECTS-Credits für die Lehrveranstaltung als Schlüsselqualifikation: 2,5; Fr, 8:15 - 9:45, H8
WPF INF-NF-MB ab 3
WPF MB-MA-FG6 1-3
WPF MB-BA-FG6 3-6
WPF MB-DH-FG5 5-7
WPF ME-BA-MG1 3-6
WPF ME-MA-MG1 1-3
WPF ME-DH-VF1 5-7
PF MT-BA 5
PF MT-BA-S 6
WPF WING-BA-MB-ING-MG6 3-6
WPF WING-MA 1-3
WPF WING-DH-FG2 5-7
WPF MWT-MA-TS ab 1
WPF WW-DH ab 5
WPF BPT-MA-M 1-4
Schwab, K.  
 

Rechnerübung zu Grundlagen der Informatik [RÜGdI]

UE; 1 SWS; Anf
PF EEI-BA 1
WF Ph-BA ab 1
WF Ph-MA ab 1
PF IP-BA 1
PF BPT-BA-E 1
PF WING-BA-MB 5
PF WING-BA-IKS 5
PF ET-BA 1
PF ME-BA 1
PF ME-BA-S 2
Bauer, F.  
     Mo10:00 - 12:0001.155-113  Leitenmaier, L.
Brehm, O.
 
     Mo12:15 - 14:00CIP-Pool MB Konrad-Zuse-Str. 3  Seitz, S.
Kergaßner, A.
Fischer, T.
 
     Mo14:00 - 16:000.157-115  Schmelzer, J.
Krüger, M.
 
     Mo14:00 - 16:0002.151a-113, 02.151b-113  Naumann, J.
Zenk, M.
Feulner, B.
 
     Mo16:00 - 18:000.157-115  Lobmeier, Ch.
Gehre, S.
 
     Mo16:00 - 18:0002.151a-113  Straubmeier, Ch.
Naumann, J.
 
     Di12:00 - 14:0002.151a-113, 02.151b-113  Raffalt, S.
Halbig, S.
Zenk, M.
Feulner, B.
 
     Di12:15 - 14:0000.153-113  Krüger, M. 
     Di16:00 - 18:0002.151a-113  Raffalt, S.
Schwegler, B.
 
     Mi12:00 - 14:0002.151a-113, 02.151b-113  Kay, D.
Höcker, L.
Obermeier, R.
 
     Mi16:00 - 18:0002.151a-113, 02.151b-113  Kay, D.
Schmelzer, J.
Lachner, A.
 
     Do8:00 - 10:0002.151a-113, 02.151b-113  Oleksiy, R.
Lange, V.
Do, Th.-N.
 
     Do10:00 - 12:00CIP-Pool MB Konrad-Zuse-Str. 3  Fischer, T.
Hildebrand, M.
Dellermann, M.
 
     Do12:00 - 14:00CIP-Pool MB Konrad-Zuse-Str. 3  Wagner, P.
Wendel, J.
Schwegler, B.
 
     Do12:00 - 14:000.157-115  Thoennes, D.
Duda, N.
Bayerlein, H.
 
     Do14:00 - 16:000.157-115  Raffalt, S.
Leitenmaier, L.
Bayerlein, H.
 
     Fr12:00 - 14:0002.151a-113  Lawniczak, L.
Mittelstädt, G.
 
     Fr14:00 - 16:0002.135-113  Zerpies, M.
Do, Th.-N.
Lawniczak, L.
 
     Fr16:00 - 18:0002.151a-113, 02.151b-113  Straubmeier, Ch.
Lobmeier, Ch.
Zerpies, M.
 
 

Recht und Sprache - Sprache und Recht. Interdisziplinäre Veranstaltung zum Erwerb von Schlüsselqualifikationen [RSSR]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mo, 14:15 - 15:45, JDC R 1.282
  Herber, F.-R.  
 

Referat, Vortrag und Präsentation

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; MAST; BAC; Einzeltermine am 25.10.2012, 18:00 - 20:00, 00.011; 10.11.2012, 17.11.2012, 9:00 - 18:00, 00.011
  Hopf, C.  
 

Rekonstruktion im Bereich des Indoiranischen und Griechischen

MS; 2 SWS; ECTS: 7; BAC; Di, 8:30 - 10:00, Raum n.V.; Raum 4.012
  Oettinger, N.  
 

Religious Studies and Intercultural Theology [Religious Studies]

SEM; 2 SWS; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Geeignet für RW 1 und Wahlpflichtmodul; Di, 16:00 - 18:00, Jordanweg 2; Blockseminar nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 16.10.2012
  Nehring, A.  
 

Rhetorik für Lehramtsstudierende

SEM; ECTS: 3; Anf; Einzeltermine am 9.11.2012, 14:15 - 18:00, Raum n.V.; 10.11.2012, 9:15 - 12:00, PSG A 301; 11.1.2013, 14:15 - 18:00, Raum n.V.; 12.1.2013, 9:15 - 12:00, Raum n.V.; Der Kurs findet in der Villa an der Schwabach statt, Hindenburgstraße 46 a, Erlangen.
  Häringer, T.  
 

Rhetorikseminar

PS; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Einzeltermine am 30.11.2012, 7.12.2012, 14.12.2012, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; 22.12.2012, 9:00 - 14:00, Raum n.V.; 18.1.2013, 1.2.2013, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; 2.2.2013, 9:00 - 14:00, Raum n.V.; 8.2.2013, 10:15 - 11:45, Raum n.V.
  Karl-Kraus, K.  
 

Runennordisch und Altnordisch

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Anf; MAG; MAST; BAC; Di, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; Raum 4.012
  Oettinger, N.  
 

Russell, Probleme der Philosophie (M 2B, Einführung theoretisch, 54201)

PS; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Anf; BAC; Di, 12:00 - 14:00, PSG A 301
  Bones, I.  
 

Russisch für Muttersprachler I [SZRUAMSI]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; orientiert sich an Stufe C des GER; Do, 16:15 - 17:45, 1.104, Bismarckstr. 8; ab 18.10.2012
  Steinbusch, S.  
 

Russisch online A1 [SZRU1ONLA1]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; Zeit und Raum n.V.
  Kolbina, V.  
 

Russisch online A1 (blended learning) [SZRU1ONLa]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A des GER; Mi, 18:15 - 19:45, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); ab 17.10.2012
  Kolbina, V.  
 

Russisch: Elementarkurs I A [SZRU1EK1a]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A des GER; Mo, Mi, 18:15 - 19:45, C 304; ab 15.10.2012
  Prokopchuk, K.  
 

Russisch: Elementarkurs I B [SZRU1EK1b]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A des GER; Di, 18:15 - 19:45, SP 02.012 Schlossplatz 1; Do, 18:15 - 19:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; ab 16.10.2012
  Martynyuk, L.  
 

Russisch: Elementarkurs I C [SZRU1EK1C]

UE; ben. Schein; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe A des GER; Mo, 16:15 - 17:45, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); Do, 16:15 - 17:45, A 602; ab 15.10.2012
  Meier, V.  
 

Russisch: Elementarkurs II [SZRU1EK2]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe A des GER; Mo, Do, 18:15 - 19:45, U1.008; ab 15.10.2012; Bismarckstr. 1 1/2
  Sydorov, O.  
 

Russisch: Elementarkurs III [SZRU1EK3]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe B des GER; Mo, Di, 18:15 - 19:45, SP 02.011 Schlossplatz 1; ab 15.10.2012
  Kolbina, V.  
 

Russisch: Elementarkurs IV ENTFÄLLT! [SZRU2EK4]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe B des GER; Mo, Mi, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; ab 15.10.2012
  Prokopchuk, K.  
 

Russisch: Grammatik kontrastiv [SZRU3GK]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; orientiert sich an Stufe B 2 des GER; Mo, 14:15 - 15:45, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 15.10.2012
  Römermann, H.  
 

Russisch: juristische Fachsprache 1 [SZRUJUR1]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; (der Kurs Juristische Fachsprache I wird nur im WS angeboten); Mi, 10:15 - 11:45, SP 02.011 Schlossplatz 1; ab 17.10.2012
  Anisimova, N.  
 

Russisch: Schriftlicher Ausdruck [SZRU3SA]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Do, 18:15 - 19:45, 1.104, Bismarckstr. 8; ab 18.10.2012
  Kolbina, V.  
 

Sanskrit I

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; MAG; BAC; Mo, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Raum 4.012
  Schnaus, S.  
 

Sanskrit Plus

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; MAG; BAC; Mo, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Raum 4.012
  Schnaus, S.  
 

Schlüsselqualifikation: Kommunikationstraining

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; ANWESENHEITSPFLICHT+++Bewerbung über STUDON/Qualitätsforum erforderlich+++ weitere Infos zur Anmeldung auf unserer Webseite+++; Blockveranstaltung 11.1.2013-13.1.2013 Fr, Sa, So, 9:00 - 18:00, FG 2.024
  Lessinger, E.-M.  
 

Schlüsselqualifikation: Wissenschaftliches Arbeiten für Bachelor-Kandidaten/innen

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; ANWESENHEITSPFLICHT+++Anmeldung über STUDON erforderlich+++ weitere Infos zur Anmeldung auf unserer Webseite**.; Mo, 9:45 - 11:15, FG 2.024; ab 22.10.2012
  N.N.  
 

Schreiben für die Medien I

PS; ECTS: 3; Anf; Mo, 12:15 - 13:45, KH 1.021
  Flessner, B.  
 

Schreiben für die Medien II

PS; ECTS: 3; Anf; Di, 12:15 - 13:45, KH 1.021
  Flessner, B.  
 

Schwedisch online: EK I d [SZSW1EKId]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe A des GER; Di, 18:15 - 19:45, SL 102, Bismarckstr.1; ab 16.10.2012
  Herrler, Ch.  
 

Schwedisch online: EK III [SZSWONLEKIII]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe B des GER; Di, 10:15 - 11:45, C 701; ab 23.10.2012
  Jurasova, Z.
Brehm, K.
 
 

Schwedisch online: EK IV [SZSWONLEKIV]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe B des GER; Di, 16:15 - 17:45, SL 104, Bismarckstr. 1; ab 23.10.2012
  Jurasova, Z.
Schlosser, M.
 
 

Schwedisch: EK I a [SZSW1EKIa]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A des GER, Parallelkurs zu I a und I c; Mo, Mi, 10:15 - 11:45, SP 01.012 Schlossplatz 1; Einzeltermin am 31.10.2012, 10:15 - 11:45, C 102, Bismarckstr. 1; ab 15.10.2012
  Hetzel-Friedrich, I.  
 

Schwedisch: EK I b [SZSW1EKIb]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A des GER, Parallelkurs zu I a und I b; Mo, Mi, 18:15 - 19:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; ab 15.10.2012
  Jurasova, Z.  
 

Schwedisch: EK I c [SZSW1EKIc]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A des GER, Parallelkurs zu I a, b, d; Mo, Do, 16:15 - 17:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; ab 15.10.2012
  Schlosser, M.  
 

Schwedisch: EK II a [SZSW1EKIIa]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe B des GER; Mo, 16:15 - 17:45, SP 02.012 Schlossplatz 1; Mi, 16:15 - 17:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; ab 15.10.2012
  Jurasova, Z.  
 

Schwedisch: EK II b [SZSW1EKIIb]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe B des GER; Di, Do, 18:15 - 19:45, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); ab 16.10.2012
  Schlosser, M.  
 

Schwedisch: Filmkurs: Lars Molin som filmregissör, debattör och författare 24.07.2012 - 03.08.2012

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; orientiert sich an Stufe B des GER; Einzeltermine am 24.7.2012, 18:00 - 21:00, SP 02.012 Schlossplatz 1; 26.7.2012, 16:00 - 20:00, SP 01.013 Schlossplatz 1; 27.7.2012, 14:00 - 17:00, SP 01.013 Schlossplatz 1; 31.7.2012, 18:00 - 21:00, SP 02.012 Schlossplatz 1; 2.8.2012, 16:00 - 20:00, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); 3.8.2012, 14:00 - 17:00, Raum n.V.
  West, M.-A.  
 

Scientific Writing [SciWri]

HS; ECTS: 2; Zeit und Ort nach Vereinbarung
WF CE-BG-SS ab 1 Ritter, D.  
 

Seminar Excel for Insurance and Finance

SEM; 4 SWS; ECTS: 5,0; Zeit und Raum n.V.
  Gatzert, N.
Bohnert, A.
 
 

Siena: Stadt-Bild. Kommunale Repräsentation und der "andere Weg in die Renaissance"

OS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; MAST; Fortgeschrittene BA-Studierende können nach Rücksprache ggf. freie Plätze belegen.; Fr, 12:00 - 14:00, KH 1.013; 1. Termin im Kollegienhaus: 19.10.2012. Das Seminar findet hauptsächlich vor Originalen in Siena statt, vorraussichtlich 18.-24.2.2013. Für Januar 2013 sind vier Sitzungen im Kollegienhaus vorgesehen. Die genauen Termine werden in der ersten Sitzung bekanntgegben.
  Stein-Kecks, H.  
 

Spanisch 1a (Niveau A1) [WISP1EK1a]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf
   
     Fr9:45 - 13:00LG 0.222/3 (94 Plätze)  Asuar Jiménez, M. 
 

Spanisch 1b (Niveau A1) [WISP1EK1b]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; Do, 9:45 - 13:00, FG 0.015 (144 Plätze)
  Peño, M.  
 

Spanisch 1c online (Niveau A1) [WISP1EK1c online]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; Mi, 16:45 - 18:15, LG 2.431
  Gómez Doménech, M.D.  
 

Spanisch 1d (Niveau A1) [WiSPEK1d]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; Di, 11:30 - 14:45, LG 3.154 (26 Plätze)
  Cueto, C.  
 

Spanisch 1e (Niveau A1) [WiSP1EK1e]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; Mi, 8:00 - 11:15, LG 2.431
  Patiño, F.  
 

Spanisch 1f online (Niveau A1) [WISP1EK1f online]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; Di, 15:00 - 16:30, LG 2.431
  Gómez Doménech, M.D.
Asuar Jiménez, M.
 
 

Spanisch 1g (Niveau A1) [WISP1EK1g]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; Di, 9:45 - 13:00, FG 1.036 (24 Plätze)
  Peño, M.  
 

Spanisch 1h (Niveau A1) [WISP1EK1h]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; Mi, 16:45 - 20:00, LG 3.155 (24 Plätze)
  Grünsteidel, J.  
 

Spanisch 1i online (Niveau A1) [WISP1EK1i online]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; Mo, 13:15 - 14:45, LG 2.431; Einzeltermin am 21.1.2013, 14:45 - 16:15, LG 5.154 (30 Plätze)
  Martín Cueto, P.
Giráldez Sánchez, O.
 
 

Spanisch 1j (Niveau A1) [WISP1EK1j]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; Do, 13:15 - 16:30, LG 3.154 (26 Plätze), (außer Do 25.10.2012); ab 8.11.2012
  Patiño, F.
Ruiz Valverde, S.
 
 

Spanisch 2b (Niveau A2) [WISP1EK2b]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Di, 13:15 - 14:45, LG 2.431; Mi, 13:15 - 14:45, FG 0.042
  Gonzalvo González, M.  
 

Spanisch 2c online (Niveau A2) [WISP1EK2c online]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Fr, 11:30 - 13:00, LG 2.431, (außer Fr 7.12.2012, Fr 14.12.2012); Einzeltermine am 7.12.2012, 11:30 - 13:00, LG 0.225 (44 Plätze); 14.12.2012, 11:30 - 13:00, LG 0.144 (44 Plätze)
  Ruiz Valverde, S.  
 

Spanisch 2d (Niveau A2) [WISP1EK2d]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Fr, 13:15 - 16:30, LG 3.154 (26 Plätze)
  González Moreno-Höhn, M.  
 

Spanisch 2e (Niveau A2) [WISP1EK2e]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mo, 13:15 - 14:45, LG 3.154 (26 Plätze); Do, 13:15 - 14:45, LG 3.155 (24 Plätze), (außer Do 20.12.2012); Einzeltermin am 20.12.2012, 13:15 - 14:45, LG 3.152/3 (62 Plätze)
  Gonzalvo González, M.  
 

Spanisch 2f online (Niveau A2) [WISP1EK2f online]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mo, 11:30 - 13:00, LG 2.431
  Ruiz Valverde, S.  
 

Spanisch 3a (Niveau B1) [WISP1EK3a]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mo, 8:00 - 11:15, LG 3.154 (26 Plätze)
  Cueto, C.  
 

Spanisch 3c online (Niveau B1) [WISP1EK3c online]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Do, 11:30 - 13:00, LG 2.431
  Baudisch Bartolomé, B.
Giráldez Sánchez, O.
 
 

Spanisch 4a (Niveau B2) [WISP2EK4a]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mi, 11:30 - 13:00, FG U1.033; Fr, 11:30 - 13:00, FG 0.042, (außer Fr 14.12.2012, Fr 18.1.2013, Fr 25.1.2013); Einzeltermine am 14.12.2012, 11:30 - 13:00, LG 3.125 (12 Plätze); 18.1.2013, 11:30 - 13:00, LG 0.141 (56 Plätze); 25.1.2013, 11:30 - 13:00, LG 0.225 (44 Plätze)
  Franco, A.  
 

Spanisch 4b online (Niveau B2) [WISP2EK4b online]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Di, 11:30 - 13:00, LG 2.431
  Giráldez Sánchez, O.
Asuar Jiménez, M.
 
 

Spanisch 5 Comunicación Oral (Niveau B2+) [WISP2ComOr]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Dieser Kurs findet in diesem Semester nicht statt!; Zeit und Raum n.V.
  Patiño, F.  
 

Spanisch Comprensión y expresión escrita 1 [WISP3ComExprEscr1]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Dieser Kurs findet in diesem Semester nicht statt!; Zeit und Raum n.V.
  Gómez Doménech, M.D.  
 

Spanisch Conceptos económicos y empresariales [WISP3ConEcEm]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Fr, 13:15 - 14:45, LG 2.431, (außer Fr 7.12.2012, Fr 14.12.2012)
  Ruiz Valverde, S.  
 

Spanisch Cultura y civilización de España 1 [WISP3CCE1]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Do, 13:15 - 14:45, LG 5.152 (24 Plätze), (außer Do 6.12.2012, Do 24.1.2013); Einzeltermine am 6.12.2012, 24.1.2013, 13:15 - 14:45, LG 0.225 (44 Plätze)
  Patiño, F.  
 

Spanisch Cultura y civilización de Latinoamérica 1 [WISP3CCLat1]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Fr, 9:45 - 11:15, FG 0.042, (außer Fr 14.12.2012, Fr 18.1.2013, Fr 25.1.2013); Einzeltermine am 14.12.2012, 9:45 - 11:15, LG 3.125 (12 Plätze); 18.1.2013, 9:45 - 11:15, LG 0.141 (56 Plätze); 25.1.2013, 9:45 - 11:15, LG 0.225 (44 Plätze)
  Franco, A.  
 

Spanisch Curso de preparación del certificado DELE C1 [WISP3DELE]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Fr, 15:00 - 16:30, LG 2.431
  Ruiz Valverde, S.  
 

Spanisch Intensivkurs Ia online [WISPInt1a online]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; *Die Einführungsveranstaltung am 4. März findet um 9.00 - 10.30 Uhr im CIP-Pool LG 0.422 statt!*; Blockveranstaltung 5.3.2013-8.3.2013 Di-Fr, 8:45 - 10:15, FG 0.015 (144 Plätze); Blockveranstaltung 5.3.2013-7.3.2013 Di-Do, 10:30 - 12:00, FG 0.042; Blockveranstaltung 11.3.2013-22.3.2013 Mo-Fr, 8:45 - 10:15, LG 3.154 (26 Plätze); Blockveranstaltung 11.3.2013-21.3.2013 Mo-Fr, 10:30 - 12:00, LG 2.431, (außer Fr 22.3.2013)
  Peño, M.  
 

Spanisch Intensivkurs II online [WISPInt2]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Die Einführungsveranstaltung am 4. März findet um 9.00 - 12.00 Uhr im CIP-Pool LG 0.421 statt!; Blockveranstaltung 5.3.2013-7.3.2013 Di-Do, 8:45 - 10:15, FG 0.042; Blockveranstaltung 5.3.2013-8.3.2013 Di-Fr, 10:45 - 12:15, FG 0.015 (144 Plätze); Blockveranstaltung 11.3.2013-21.3.2013 Mo-Fr, 8:45 - 10:15, LG 2.431; Blockveranstaltung 11.3.2013-22.3.2013 Mo-Fr, 10:45 - 12:15, LG 3.154 (26 Plätze)
  Ruiz Valverde, S.
Gómez Doménech, M.D.
 
 

Spanisch Introducción a la traducción alemán - español (WiPäd) [WISP3Trad]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; mc-PNr. 40604; Do, 11:30 - 13:00, LG 3.125 (12 Plätze)
  Ruiz Valverde, S.  
 

Spanisch Introducción al español del mundo laboral [WISP3IntML]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Prüfungsnummer mC: 45520; Mo, 9:45 - 11:15, LG 2.431; Mo, 11:30 - 13:00, LG 5.155 (32 Plätze)
  Martín Cueto, P.  
 

Spanisch Master Comunicación intercultural 1 [WISPMComInt1]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Di, 13:15 - 14:45, LG 3.125 (12 Plätze)
  Patiño, F.  
 

Spanisch: Elementarkurs I A [SZSP1EKIa]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; (Parallelkurs zu EK I B, EK I C, usw.); Mo, 14:00 - 15:30, KH 2.012; Mi, 14:00 - 15:30, KH 0.014; ab 22.10.2012
  Fontaine, R.E.  
 

Spanisch: Elementarkurs I D [SZSP1EKId]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Di, Do, 8:30 - 10:00, C 102, Bismarckstr. 1; ab 23.10.2012
  Alabarce, E.  
 

Spanisch: Elementarkurs I E [SZSP1EKIe]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; (Parallelkurs zu EK I A, EK I B, EK I C usw.); Mo, 16:00 - 17:30, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); Mi, 16:00 - 17:30, 00.010; ab 22.10.2012; Bismarckstr. 1a
  Kemenater, R.  
 

Spanisch: Elementarkurs I F [SZSP1EKIf]

UE; 4 SWS; ben. Schein; Kredit: 5; ECTS: 5; Di, 8:15 - 9:45, KH 0.014; Do, 8:15 - 9:45, KH 2.019; ab 23.10.2012
  Kemenater, R.  
 

Spanisch: Elementarkurs I G [SZSP1EKIg]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; Parallelkurs zu EK I A, EK I B, EK I C usw.); Mo, 14:15 - 15:45, KH 0.014; Mi, 14:15 - 15:45, SP 01.012 Schlossplatz 1; ab 22.10.2012
  Murmann, M.d.C.  
 

Spanisch: Elementarkurs I H [SZSP1EKIh]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; Di, Do, 14:15 - 15:45, KH 0.014; ab 23.10.2012
  Jorge de Sande, M.d.M.  
 

Spanisch: Elementarkurs I J [SZSP1EKIj]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; Di, Do, 10:15 - 11:45, Übungsraum I/7; ab 23.10.2012; Studienzentrum Stintzingstr. 12
  Calvo González, M.D.  
 

Spanisch: Elementarkurs I K - online gestützt [SZSP1EKIk]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; 2 SWS Präsenzunterricht werden durch Arbeit mit Online-Materialien (tutoriell betreut) ersetzt.; Fr, 8:15 - 9:45, Übungsraum I/7; ab 26.10.2012; Studienzentrum Stintzingstr. 12
  Möller, M.  
 

Spanisch: Elementarkurs I L [SZSP1EKIl]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; Di, 12:15 - 13:45, 00.15 PSG; Do, 8:15 - 9:45, 00.14 PSG; ab 23.10.2012
  Martínez García, P.J.  
 

Spanisch: Elementarkurs II A [SZSP1EKIIa]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; (Parallelkurs zu EK II B, EK II C und EK II D); Mo, Mi, 18:15 - 19:45, Übungsraum III/2; ab 22.10.2012; Studienzentrum Stintzingstr. 12
  Rodríguez Mampaso, M.J.  
 

Spanisch: Elementarkurs II C - online gestützt [SZSPEKIIc]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; 2 SWS Präsenzunterricht werden durch Arbeit mit Online-Materialien (tutoriell betreut) ersetzt.; Fr, 10:15 - 11:45, Übungsraum II/11; ab 26.10.2012; Studienzentrum Stintzingstr. 12
  Möller, M.  
 

Spanisch: Elementarkurs II D [SZSP1EKIId]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; (Parallelkurs zu EK II A, EK II B und EK II C); Di, 10:15 - 11:45, KR 1; Do, 10:15 - 11:45, C 102, Bismarckstr. 1; ab 23.10.2012; KR 1 = Rechtsmedizin, Bismarckstr. 22
  Martínez García, P.J.  
 

Spanisch: Elementarkurs II E [SZSP1EKIIe]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mo, 10:15 - 11:45, KH 0.014; Mi, 10:15 - 11:45, KH 2.018; ab 22.10.2012
  Flández Novoa, P.  
 

Spanisch: Elementarkurs II F [SZSP1EKIIf]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; Mo, 12:15 - 13:45, KH 2.019; Mi, 12:15 - 13:45, KH 0.014; ab 22.10.2012
  Flández Novoa, P.  
 

Spanisch: Elementarkurs II G [SZSPEKIIg]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mo, Mi, 8:30 - 10:00, KH 0.014; ab 22.10.2012
  Mock, L.  
 

Spanisch: Elementarkurs II H [SZSPEKIIh]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; (Parallelkurs zu EK II A, EK II B und EK II D); Do, 12:00 - 13:30, SP 01.012 Schlossplatz 1; Di, 12:00 - 13:30, SP 02.012 Schlossplatz 1; Einzeltermin am 13.11.2012, 12:00 - 13:30, A 602; ab 23.10.2012
  Mock, L.  
 

Spanisch: Elementarkurs III A [SZSP2EKIIIa]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; (Parallelkurs zu EK III B, EK III C, EK III E, EK III F); Mo, 16:15 - 17:45, Übungsraum I/10; Mi, 16:15 - 17:45, Übungsraum III/2; ab 22.10.2012; Studienzentrum Stintzingstr. 12
  Gil Benito, R.  
 

Spanisch: Elementarkurs III B [SZSP2EKIIIb]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; (Parallelkurs zu EK III A, EK III C, III E, III F); Mo, 16:15 - 17:45, KH 1.012; Mi, 16:15 - 17:45, KH 2.018; ab 22.10.2012
  Calero Medina, M.d.P.  
 

Spanisch: Elementarkurs III C [SZSP2EKIIIc]

UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; (Parallelkurs zu EK III A, EK III B, EK III D, EK III F); Mo, 18:15 - 19:45, KH 2.018; Mi, 18:15 - 19:45, KH 0.014; ab 22.10.2012
  Calero Medina, M.d.P.  
 

Spanisch: Elementarkurs IV A [SZSP2EKIVa]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; Mo, 18:15 - 19:45, Übungsraum I/10; Mi, 18:15 - 19:45, Übungsraum II/11; Einzeltermin am 6.2.2013, 18:15 - 19:45, KH 1.013; ab 22.10.2012; Studienzentrum Stzintzingstr. 12
  Gil Benito, R.  
 

Spanisch: Elementarkurs IV B (online) [SZSP2EKIVbOL]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; Mo, 10:15 - 11:45, SL 104, Bismarckstr. 1; ab 22.10.2012
  López-Henschel, M.  
 

Spanisch: Elementarkurs IV C [SZSP2EKIVc]

UE; 4 SWS; ECTS: 5; (Parallelkurs zu EK IV B); Mo, 14:15 - 15:45, C 304; Fr, 14:15 - 15:45, SP 01.012 Schlossplatz 1; Einzeltermin am 26.10.2012, 14:15 - 15:45, KH 2.012; ab 22.10.2012
  Sáenz Caballé, S.  
 

Sprechen im Radio

SEM; ECTS: 2; Blockseminar vom 22.02. - 24.02.2013
  Rieger, S.  
 

Sprecherziehung und öffentliches Auftreten I (Grundlagenkurs)

PS; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Di, 8:00 - 10:00, Übungsraum III/2
  Rieger, S.  
 

Sprecherziehung und öffentliches Auftreten II (Grundlagenkurs)

PS; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Di, 10:00 - 12:00, Übungsraum III/2
  Rieger, S.  
 

Sprecherziehung und öffentliches Auftreten III (Grundlagenkurs)

PS; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Di, 12:00 - 14:00, Übungsraum III/2
  Rieger, S.  
 

Stimme - Sprechen - öffentliches Wirken Wochenendseminar vom 14. bis 16.12.2012

SEM; ECTS: 2; Anf; Einzeltermin am 28.11.2012, 14:00 - 15:00, Übungsraum III/2
  Rieger, S.  
 

Swahili I [SZSUI]

UE; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Anf; Fr, 13:00 - 15:15, Jordanweg 2; ab 19.10.2012
  Krämer, E.  
 

Swahili II [SZSUII]

UE; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Fr, 15:30 - 17:45, Jordanweg 2; ab 19.10.2012
  Krämer, E.  
 

Swahili IV [SZSUIV]

UE; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Fr, 18:00 - 20:15, Jordanweg 2; ab 19.10.2012
  Krämer, E.  
 

Tafelübung zu Grundlagen der Informatik [TÜGdI]

UE; 2 SWS; Schein; Anf
PF ME-BA 1
PF ME-BA-S 2
WF Ph-BA ab 1
PF WING-BA-MB 5
PF WING-BA-IKS 5
PF IP-BA 1
WF Ph-MA ab 1
PF BPT-BA-E 1
PF EEI-BA 1
PF ET-BA 1
Bauer, F.  
     Mo8:15 - 9:4501.255-128  Oleksiy, R. 
     Mo8:15 - 9:450.031-113  Lange, V. 
     Mo10:15 - 11:4500.151-113  Dellermann, M. 
     Mo12:15 - 13:4500.152-113  Lachner, A. 
     Mo12:15 - 13:4500.151-113  Madlo-Thiess, F. 
     Mo14:15 - 15:4500.151-113  Madlo-Thiess, F. 
     Mo16:15 - 17:4501.133-128  Krüger, M. 
     Mo16:15 - 17:4502.133-113  Obermeier, R. 
     Di8:15 - 9:4502.134-113  Huprich, S. 
     Di10:15 - 11:4501.255-128  Thoennes, D. 
     Di10:15 - 11:4500.152-113  Wendel, J. 
     Di12:15 - 13:4500.151-113  Fischer, T. 
     Di12:15 - 13:4502.134-113  Obermeier, R. 
     Di12:15 - 13:4501.151-128  Gosses, K. 
     Di14:15 - 15:4502.133-113  Halbig, S. 
     Di14:15 - 15:4501.255-128  Duda, N. 
     Di16:15 - 17:4501.255-128  Brehm, O. 
     Di16:15 - 17:4500.152-113  Halbig, S. 
     Mi10:15 - 11:4501.133-128  Thoennes, D. 
     Mi10:15 - 11:4502.134-113  Heidenreich, R. 
     Mi10:15 - 11:4500.151-113  Lawniczak, L. 
     Mi12:15 - 13:4501.255-128  Heidenreich, R. 
     Mi12:15 - 13:4500.152-113  Hildebrand, M. 
     Mi14:15 - 15:4502.134-113  Wagner, P. 
     Mi16:15 - 17:4501.255-128  Höcker, L. 
     Mi16:15 - 17:4501.133-128  Döbler, J. 
     Do8:15 - 9:4500.151-113  Heidenreich, R. 
     Do10:15 - 11:4500.152-113  Heidenreich, R. 
     Do14:15 - 15:4500.156-113  Gosses, K. 
     Fr10:15 - 11:4500.152-113  Mittelstädt, G. 
     Fr10:15 - 11:4500.151-113  Lachner, A. 
     Fr10:15 - 11:4500.156-113  Döbler, J. 
     Fr12:15 - 13:4500.151-113  Zerpies, M. 
 

Tibetisch

UE; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; MAG; MAST; BAC; Do, 16:00 - 19:15, Raum n.V.; Raum 4.011
  Trautwein, R.  
 

Traduzione tedesco - italiano [SZITADIA]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mi, 18:15 - 19:45, SL 104, Bismarckstr. 1; ab 17.10.2012
  Schenetti, D.  
 

Tschechisch: Elementarkurs I [SZTS1EK1]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Anf; orientiert sich an Stufe A des GER; Di, 10:15 - 11:45, C 304; ab 16.10.2012
  Barth, E.  
 

Tschechisch: Elementarkurs II [SZTS1EKII]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; orientiert sich an Stufe A des GER; Di, 12:15 - 13:45, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); ab 16.10.2012
  Barth, E.  
 

Tschechisch: Elementarkurs III [SZTS1EKIII]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; orientiert sich an Stufe A2 des GER; Di, 14:15 - 15:45, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); ab 16.10.2012
  Barth, E.  
 

Tschechisch: Elementarkurs IV [SZTS1EK4]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; orientiert sich an Stufe B des GER; Do, 10:15 - 11:45, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); ab 18.10.2012
  Barth, E.  
 

Übersetzung Italienisch - Deutsch I - Traduzione Italiano - Tedesco I [SZITAJD2]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Do, 16:15 - 17:45, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); ab 18.10.2012
  Teutsch, G.  
 

Übung zu MA Literaturstudien: Interkulturalität

UE; 2 SWS; Mi, 16:15 - 17:45, C 603
  Karl, R.  
 

Übung zur französischen Grammatik und Idiomatik [SZFR3GI]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mo, 16:15 - 17:45, KH 2.019; ab 22.10.2012; Bismarckstr. 1 1/2
  Avignon, G.  
 

Übungen zu Hörverstehen und Sprechfertigkeit [SZFR3ÜHSR]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mo, 8:30 - 10:00, SL 104, Bismarckstr. 1; ab 22.10.2012
  Citerne-Hahlweg, G.  
 

Übungen zu Informatik 1 für Nebenfachstudierende - Grundmodul [ÜInf1NF]

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5
  Klehmet, U.  
     Mi10:00 - 12:0001.153-113  Klehmet, U. 
 Übungen beginnen ab dem 24. Oktober !
     Fr10:00 - 12:0001.153-113  Klehmet, U. 
 Übungen beginnen ab dem 26. Oktober !
 

Übungen zum mündlichen Ausdruck [SZITOÜMA]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Do, 18:15 - 19:45, 00.010; ab 18.10.2012; Bismarckst.r. 1a
  Brogelli Hafer, D.  
 

Übungen zum schriftlichen und mündlichen Ausdruck [SZFR3ÜSMAU]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; (mit situationsbezogenen Redaktions- und Sprechfertigkeitsübungen); Do, 12:30 - 14:00, KH 2.018; ab 25.10.2012
  Légier, M.-P.  
 

Übungen zum Verständnis schriftlicher Texte [SZFR3VST]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Do, 14:15 - 15:45, A 602; ab 25.10.2012
  Citerne-Hahlweg, G.  
 

Ungarisch für Anfänger [SZUNA]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Anf; jede 2. Woche Fr, 12:15 - 15:45, 1.104, Bismarckstr. 8; ab 19.10.2012
  Böhm, M.  
 

Ungarisch für Fortgeschrittene [SZUNF]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; jede 2. Woche Fr, 16:15 - 19:45, 1.104, Bismarckstr. 8; ab 19.10.2012
  Böhm, M.  
 

Uni-Rockensemble (Nürnberg) [UniRockEns]

UE; 2 SWS; ECTS: 2; LAFN; Do, 17:30 - 19:00, 0.139
  Köhler, A.  
 

Universität lebt Diversität – Chancen und Herausforderungen von Diversity Management

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; MAG; MAST; BAC; Ringvorlesung; Di, 18:15 - 19:45, KH 1.011; Zeitrahmen: 30.10.2012 – 05.02.2013,
  Öztürk, H.
u.a.
 
 

Unternehmen, Märkte, Volkswirtschaften [UMV (R)]

VORL; 3 SWS; ECTS: 5; Di, 9:45 - 11:15, LG H 1 (446 Plätze); Di, 9:45 - 11:15, LG H 4 (814 Plätze), (außer Di 5.2.2013); Mi, 16:45 - 18:15, LG H 1 (446 Plätze), LG H 4 (814 Plätze), LG easyCredit-Hörsaal (H5/384 Plätze); Di, 9:45 - 11:15, LG easyCredit-Hörsaal (H5/384 Plätze)
  Riphahn, R.T.
Merkl, Ch.
Rincke, J.
 
 

Unternehmer/innen Seminar [US]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; Kredit: 2; ECTS: 2,5; Seminar zur Vermittlung unternehmerischer Fähigkeiten für Studentinnen und Studenten der TechFak, PhilFak, NatFak und MedFak.; Fr, 10:00 - 13:00, SR 00.020
  Voigt, K.-I.
Engel, S.
 
 

Utopia. Die ideale Gesellschaft des Thomas Morus und ihre Nachfolger [HS Utopia]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; MAST; BAC; BA-Modul: Vertiefungsmodul 2 MLat 7 Nr. 44301 (HS Lateinische Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit), Exportmodul für BA Germanistik, MA Geschichte und MA Mittelalter- und Renaissancestudien; geeignet für Zusatzmodul; Mi, 14:15 - 15:45, PSG II R 3.010; Beginn: Mi., 24. Oktober 2012
  Ferrari, M.C.  
 

Vertiefungsmodul: Geschichte konkret: Interkulturelle Geschichtsvermittlung ['Geschichtsvermittlung]

PS; 2 SWS; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; BAC; Di, 11:30 - 13:00, U1.038
  Büchert, G.  
 

Vorlesung: Das Jung- und Spätpaläolithikum in Europa im Überblick

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Di, 12:00 - 14:00, Kleiner Hörsaal Neues Hörsaalgebäude; Beginn am 23. Oktober
  Uthmeier, Th.  
 

Wahlpflichtfach im 1. Studienabschnitt: "Was ist gesund, was ist krank? Historische und philosophische Perspektiven auf Theorie und Praxis" [V-PS18]

SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf
  Metzger, N.  
     Einzeltermine am 30.10.2012, 6.11.201218:15 - 19:45großer SR IGdM  Metzger, N.
Kiesel, J.
 
 vom 30.10.2012 bis zum 11.4.2013, 1.Sitzung: Di, 30.10.2012, 18 Uhr c.t.; 2.Sitzung: Di, 06.11.2012, 18 Uhr c.t.; 3.-5.Sitzung: Di-Do, 09.04.13, jeweils von 09.30-16.00 Uhr; Ort: Großer Seminarraum des Inst. f. Geschichte der Medizin, Glückstr. 10, 2.OG
 

Was ist gesund, was ist krank? Historische und philosophische Perspektiven auf Theorie und Praxis

SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Einzeltermine am 30.10.2012, 6.11.2012, 18:15 - 19:45, Raum n.V.; 9.4.2013, 10.4.2013, 11.4.2013, 9:30 - 16:00, Raum n.V.; Ort: Großer Seminarraum des Inst. f. Geschichte u. Ethik der Medizin, Glückstr. 10, 2. OG
  Metzger, N.
Kiesel, J.
 
 

Web 2.0 - Chancen und Risiken

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Einzeltermine am 17.10.2012, 18:00 - 20:00, C 701; 9.11.2012, 10.11.2012, 10:00 - 18:00, C 701; 11.11.2012, 10:00 - 13:00, C 701
  Kenner, A.  
 

Wechselwirkungen zwischen Antike, Frühem Christentum und Islam [HS Islam]

HS; ECTS: 7; MAG; DIPL; MAST; BAC; Master Mittelalter- und Renaissancestudien: Masterfach CA und Profilfach CA; jede 2. Woche Mo, 12:15 - 14:00, TSG HS B (2.019)
  Sörries, R.  
 

Wirtschaftsethik (M 3A, Textseminar Ethik, 54302; M 3B, Textseminar praktisch, 54402)

MS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; BAC; Di, 16:00 - 18:00, PSG A 301
  Balsiger, Ph.  
 

Zwischen Labortisch und Stammtisch: Wenn Wissenschaft, Politik und Gesellschaft aufeinandertreffen

SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Einzeltermine am 26.10.2012, 16.11.2012, 14.12.2012, 18.1.2013, 25.1.2013, 15:00 - 18:00, PSG A 301
  Schrögel, Ph.  


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof