UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2007
  Config

 ---

Schulpädagogik

Konzeptionen der Schulentwicklung [Schulentwicklung]

PS; Schein; Anf; LAEW; MAG; begrenzte Teilnehmendenzahl, Anmeldung möglich ab 02.04.2007 per e-mail: Gregor.Lang-Wojtasik@ewf.uni-erlangen.de,; Dienstag: 12:15-13:45, Raum C203, Erlangen
  Lang-Wojtasik, G.

Unterricht planen und reflektieren [Unterricht]

SEM; Di, 15:45 - 17:15, U1.038 EWF
  Lang-Wojtasik, G.

Planung und Analyse von Unterrichtsprozessen [PalnUproz]

VORL; 2 SWS; Anf; LAEW; MAG; Do, 9:45 - 11:15, 1.041 EWF
  Sacher, W.

Didaktik der Lernökologie (Doktorandenkolloquium) [Doktkoll)]

KO; 2 SWS; LAEW; Fr, 15:00 - 18:00, 1.033 EWF; Persönl.Einladung erforderlich, siehe Aushang am Schwarzen Brett Schulpädagogik
  Sacher, W.

Entwicklung und Analyse von schulischen Leistungsprüfungen und Prüfungsaufgaben [Leistprüf]

PS; 2 SWS; LAEW; MAG; Fr, 9:45 - 11:15, 1.033 EWF
  Sacher, W.

Elternarbeit und Elternmitwirkung,Grundlagen und praktische Gestaltung [Elternarb]

PS; 2 SWS; Anf; LAEW; Di, 14:00 - 15:30, 1.033 EWF
  Sacher, W.

Beobachtung und Analyse von Unterrichtsversuchen (in Zus.hang mit schulpäd. Blockpraktikum) [Unterrvers]

PS; 1 SWS; Anf; LAEW; in den Praktikumsklassen während des Praktikums
  Sacher, W.

Problemlösendes Denken im Unterricht [Probl.Denken]

PS; 2 SWS; Anf; LAEW; Mo, 8:00 - 9:30, U1.038 EWF
  Poschardt, D.

Die Methode als Planungselement des Unterrichts [Umethode]

PS; 2 SWS; Anf; LAEW; Seminar findet als Blockveranstaltung statt.; Vorbesprechung: 17.4.2007, 13:00 - 14:00 Uhr, U1.038 EWF
  Poschardt, D.

Schule-Arbeitsplatz für Schüler und Lehrer [SchulArbeit]

PS; 2 SWS; Anf; LAEW; Seminar findet als Blockveranstaltung statt.; Vorbesprechung: 16.4.2007, 13:00 - 14:00 Uhr, U1.038 EWF
  Poschardt, D.

Reformpädagogische Schulmodelle [Reformmod]

PS; 2 SWS; Anf; LAEW; Do, 11:30 - 13:00, U1.039 EWF
  Seitz, O.

Problemsituationen im Unterricht [Problsit Unt]

MS; 2 SWS; Anf; LAEW; Seminar findet als Blockveranstaltung statt.; Vorbesprechung: 17.4.2007, 13:00 - 14:00 Uhr, 1.010 EWF
  Seitz, O.

Unterrichtstechniken [Utechn]

PS; 2 SWS; Anf; LAEW; Di, 14:00 - 15:30, U1.039 EWF
  Seitz, O.

Beobachtung, Analyse und Evaluation von Unterrichtsversuchen (Begl.veranstaltung zum schulpäd. Blockprakt. [Beob Unterr]

PS; 2 SWS; Anf; LAEW; Seminar findet in der Zeit des Schulpäd. Blockprakt. statt
  Seitz, O.

Exercitium Paedagogicum 3/2 [Ex Paed 3/2]

PS; 2 SWS; Anf; LAEW; Seminar findet ganztags am 28.2. in Raum 1.033 und 1.3. 07 in Raum 0.014 statt.
  Seitz, O.

Exercitium Paedagogicum 4/1 [ExPaed]

PS; 2 SWS; Anf; LAEW; 7.3. und 8.3.07 ganztags 9.00 -18.00 Uhr in Raum 0.014
  Seitz, O.

Erziehender Unterricht [ErzUnt]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; Mo, 14:00 - 15:30, U1.039 EWF
  Schindele, H.-J.

Intensivkurs Schulpädagogik [IntensSchpäd.]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; Teilnahme verpflichtend; Seminar findet während des schulpäd. Blockpraktikums statt.
  Schindele, H.-J.

Beobachtung, Analyse und Evaluation von Unterrichtsversuchen (RS) [UntbeobRS]

PS; 2 SWS; Anf; LAEW; Seminar findet begleitend zum schulpäd. Blockprakt.statt
  Schindele, H.-J.

Schulpäd. Grundkurs zur Vorbereitung auf das Schulpäd. Blockpraktikum (GS,HS) [Grundkurs]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; Termine siehe Aushang am Schwarzen Brett Schulpädagogik
  Schraut, A.

Exkursion zu Ganztagesschulen in Limburg/ NL und Aachen [ExkGanztags]

EX; 2 SWS; Schein; LAEW; Termine siehe Aushang Schwarzes Brett Schulpädagogik
  Schraut, A.

Prüfungsvorbereitung Schriftl.Prüfung in Schulpädagogik [Prüfvorb.]

KK; 4 SWS; LAEW; Erstellung und Besprechung von Probeklausuren; Blockveranstaltung; Termine siehe Aushang Schwarzes Brett Schulpädagogik
  Schraut, A.

Prüfungsvorbereitung zum Schwerpunkt "Planung und Analyse von Lehr-Lern-Prozessen" [Prüfvorb]

MS; 2 SWS; LAEW; Do, 11:30 - 13:00, 2.046
  Schraut, A.

Analyse und Beratung von Lehrversuchen in GS , HS und RS [Lehrvers]

SL; 2 SWS; Anf; LAEW; Termine siehe Aushang am Schwarzen Brett Schulpädagogik
  Schraut, A.

"Kleine Helden in Not"- Werden im geschlechtergerechten Unterricht Jungen benachteiligt? [Jungbenacht]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; Di, 15:45 - 17:15, 1.033 EWF
  Stadler-Altmann, U.

"Jetzt seid doch mal endlich ruhig"-Pädagogisches Handeln in schulischen Konfliktsituationen (Sek I) [Konfliktsit.]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; Do, 14:00 - 15:30, U1.038 EWF
  Kaatz, J.
Wurpes, A.

Körpersprache und Nonverbale Kommunikation- Das Klassenzimmer als Bühne [Körpsprach]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; Blockveranstaltung. Termine: 29.06., 30.06., 06.07., 07.07.07 in Raum 1.033
  Müller, W.

Lehrpläne und Bildungsstandards als Steuerungsinstrumente der Schule (Sek.I) [Lehrplan]

PS; 2 SWS; Schein; Anf; LAEW; Mi, 14:00 - 15:30, U1.038 EWF
  Nussinger Bernd

Offener Unterricht - der Unterricht mit größerem Lernerfolg ? [Off Unt]

PS; Schein; Anf; LAEW; Do, 15:45 - 17:15, U1.038 EWF
  Nussinger Bernd

 ---