UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2005
  Config

 ---

WPF


1. Wirtschaftsinformatik (Dienstleistung/ Digitale Medien)

Daten- und Wissensmanagement [DUW]

V/UE; 2 SWS; Veranstaltung auch für Studierende der IBWL und Masterprogramm International Business; Do, 13:15 - 14:45, LG H 6
  Bodendorf, F.

Electronic Business im Dienstleistungsbereich [EBDL]

VORL; 2 SWS; Veranstaltung auch für Studierende der IBWL und Masterprogramm International Business; Mi, 13:15 - 14:45, LG H 6
  Bodendorf, F.

Multimedia-Technologien und -Anwendungen [MMTA]

V/UE; 2 SWS; Veranstaltung auch für Studierende der IBWL und Masterprogramm International Business; Do, 15:00 - 16:30, LG H 6; 2. Semesterhälfte
  Bodendorf, F.

Daten- und Wissensmanagement [DUW]

V/UE; 2 SWS; Veranstaltung auch für Studierende der IBWL und Masterprogramm International Business; Do, 13:15 - 14:45, LG H 6
  Bodendorf, F.

Electronic Business im Dienstleistungsbereich [EBDL]

VORL; 2 SWS; Veranstaltung auch für Studierende der IBWL und Masterprogramm International Business; Mi, 13:15 - 14:45, LG H 6
  Bodendorf, F.

Multimedia-Technologien und -Anwendungen [MMTA]

V/UE; 2 SWS; Veranstaltung auch für Studierende der IBWL und Masterprogramm International Business; Do, 15:00 - 16:30, LG H 6; 2. Semesterhälfte
  Bodendorf, F.

2. Marketing

Marketing IV (Preismanagement) [M IV]

VORL; 2 SWS; CP-Kern: Prüfung zusammen mit M V (3 CP); Mo, 8:00 - 9:30, LG H 3 -GfK- Hörsaal
  Diller, H.

Marketing V (Vertriebs- und Kommunikationsmanagement) [M V]

VORL; 2 SWS; CP-Kern: Prüfung zusammen mit M IV (3 CP); Mi, 8:00 - 9:30, LG H 3 -GfK- Hörsaal
  Diller, H.
Stamer, H.

3. Bank- und Börsenwesen

Börse und Investmentbanking

UE; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Gerke, W.
Mager, F.

Börse und Investmentbanking

VORL; 2 SWS; Mi, 11:30 - 13:00, LG H 2
  Gerke, W.

4. Internationales Management

Examenskolloquium für IM I und IM II

KO; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Rygl, D.
Enßlinger, B.

Examenskolloquium für IM III

KO; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Puck, J.
Schillo, K.

IM II: Internationalisierungsstrukturen, -verhalten und -politik

VORL; 2 SWS; Schein; Kredit: 3; auch Bestandteil des 1. Teilfachs für IBWL- und Masterstudiengang; Di, 11:30 - 13:00, LG H 5; ab 19.4.2005; erster Termin am: 19.4.05
  Holtbrügge, D.

IM II: Seminar

SEM; 1 SWS; Kredit: 1; einmalige Blockveranstaltung; Seminararbeit; Zeit und Raum n.V.
  Holtbrügge, D.
Rygl, D.

IM III Übung: Managing Intercultural Relations

UE; 2 SWS; Kredit: 2; Klausur; Zeit und Raum n.V.
  Holtbrügge, D.
Assistenten

IM III: Managing Intercultural Relations

VORL; 2 SWS; Schein; Kredit: 2; auch Bestandteil des 1. Teilfachs für IBWL- und Masterstudiengang; Do, 9:45 - 11:15, LG H 5; ab 21.4.2005; erster Termin am: 21.4.05
  Holtbrügge, D.

5. Unternehmensführung

Unternehmensentwicklung und -wandel

VORL; 2 SWS; Mi, 9:45 - 11:15, LG H 6; ab 20.4.2005
  Hungenberg, H.

6. Prüfungswesen

Prüfung des Einzelabschlusses

VORL; 2 SWS; Kredit: 3; Mi, 13:15 - 14:45, LG H 3 -GfK- Hörsaal
  Peemöller, V.H.

Prüfung des Konzernabschlusses

VORL; 2 SWS; Kredit: 3; Do, 15:00 - 16:30, LG H 3 -GfK- Hörsaal
  Peemöller, V.H.

Übung Prüfung des Einzelabschlusses

UE; 1 SWS; Do, 16:45 - 18:15, LG H 6
  Madeja, F.

Übung Prüfung des Konzernabschlusses

UE; 1 SWS; Mi, 15:00 - 16:30, LG H 2; ab 20.4.2005
  Oehler, R.

7. Steuerlehre

Nationale Unternehmensbesteuerung I [Nat I/V]

VORL; 2 SWS; auch für Studierende der IBWL bzw. Masterprogramm; Di, 8:00 - 9:30, LG H 2
  Scheffler, W.

Nationale Unternehmensbesteuerung I [Nat I/Ü]

UE; 2 SWS; auch für Studierende der IBWL bzw. Masterprogramm; Mo, 15:00 - 16:30, LG H 2; ab 18.4.2005
  Bayer, S.
Weber, J.-D.

Nationale Unternehmensbesteuerung I [Nat I/KK]

KK; 1 SWS; auch für Studierende der IBWL bzw. Masterprogramm; Mo, 16:45 - 18:15, LG H 2; ab 20.6.2005; genaue Termine: siehe gesonderten Aushang
  Bayer, S.
Weber, J.-D.

8. Gesundheitsmanagement

GM II: Pharmabetriebslehre [GM II]

UE; 2 SWS; Kredit: 2; Mo, 13:15 - 14:45, LG H 6
  Marschall, D.
Schöffski, O.

9. Wirtschaftsinformatik (Systementwicklung/ IT-Management)

Herausforderungen der Wirtschaftsinformatik (IT Offshoring)

UE; 2 SWS; Schein; Kredit: 2
  
    Di11:30 - 13:00n.V.  Wiener, M.
 Raum 5.430

Herausforderungen der Wirtschaftsinformatik (Wirtschaftlichkeitsrechnung für IT-Investitionen)

UE; 2 SWS; Schein; Kredit: 2
  
    Di13:00 - 14:30n.V.  Okujava, S.
 Raum: 5.430

IT-Management [ITM]

VORL; 2 SWS; Kredit: 2
  
    Mo14:00 - 17:00n.V.  Amberg, M.
 Raum 5.452

Mobile Computing [MC]

UE; 2 SWS; Schein; Kredit: 2
  
    Mi10:00 - 11:30n.V.  Okujava, S.
 Raum: 5.430

Mobile Engineering [ME]

VORL; 2 SWS; Kredit: 2
  
    Do
Einzeltermin am 23.6.2005
10:45 - 12:45
9:45 - 10:45, 12:45 - 13:15
LG 0.143
LG 0.143
  Amberg, M.

Projektarbeit: Akzeptanz im Change Management [IT-Strategie]

PJS; 2 SWS; Kredit: 2
  
    Di15:00 - 16:30n.V.  Möller, S.
 Die Projektarbeit findet im Raum 5.430 (Neubau, 5. Stock) statt.

Projektarbeit: Kompetenzmanagement [PA-Kompetenz]

PJS; 2 SWS; Kredit: 2
  
    Do14:30 - 17:00n.V.  Fischer, S.
Schröder, M.
 Die Projektarbeit findet im Raum 5.452 (Neubau, 5. Stock) statt.

Techniken des IT-Consulting [ITC]

UE; 20.04.2005 / 11.05.2005 / 01.06.2005 / 22.06.2005 / 13.07.2005 im Raum 5.452 ( Neubau)
  Fischer, S.
Schröder, M.

11. Wirtschaftspolitik und Finanzwissenschaft

Grundzüge der Finanzwissenschaft

VORL; 2 SWS; Anf; Mi, 11:30 - 13:00, LG H 4
  Wigger, B.U.

Übung zur Finanzwissenschaft (Grundstudium)

UE; 2 SWS; Anf; Mo, 13:15 - 14:45, LG H 2; Di, 18:30 - 20:00, LG H 3 -GfK- Hörsaal; Mi, 18:30 - 20:00, LG H 1; Do, 13:15 - 14:45, LG 0.141; Fr, 11:30 - 13:00, LG H 2; Parallelgruppen in 2. Semesterhälfte; Termine vgl. gesonderten Aushang
  Assistenten

13. Wirtschaftstheorie

Informationsökonomik [Informationsökonomie]

VORL; 2 SWS; Kredit: 3; Mo, 16:45 - 18:15, LG H 5
  Wambach, A.

Risikomanagement und Versicherungsökonomie [Risikomangement]

VORL; 2 SWS; Kredit: 3; Di, 11:30 - 13:00, LG H 1
  Wambach, A.

Übung zu Risikomangement und Versicherungsökonomie [Risikomgt Übung]

UE; 2 SWS; Di, 9:45 - 11:15, LG H 6
  Rasch, A.

Übung zur Informationsökonomik [Info Übung]

UE; 2 SWS; Mo, 13:15 - 14:45, LG H 5
  Engel, A.R.

 ---