UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Effiziente Lichtfeld-Darstellung mit Hilfe von Tiefeninformation

Der Sonderforschungsbereich 603 bearbeitet die modellbasierte Analyse und Visualisierung komplexer Szenen und Sensordaten. Das eingebettete Projekt C2 behandelt dabei die Analyse, Codierung und Verarbeitung von Lichtfeldern zur Gewinnung realistischer Modelldaten. Ein Lichtfeld ist eine Datenstruktur, die es erlaubt, die ausgehende Beleuchtungsinformation einer Szene entlang einer Vielzahl von Strahlen in unterschiedlichen Richtungen zu speichern. Diese Daten werden aus einer Reihe von unterschiedlichen Bildaufnahmen der Szene gewonnen.

Der Lehrstuhl für graphische Datenverarbeitung (IFI 9) bearbeitet in diesem Projekt speziell die Aspekte der Darstellung der gewonnenen Daten. Dabei wird besonderes Augenmerk auf eine effiziente Möglichkeit der Anzeige gelegt, d.h. es müssen genügend Bilder berechnet werden können, damit eine interaktive Navigation in der Szene erreicht werden kann. Dazu wird die Hardware-Beschleunigung moderner Graphik-Rechner eingesetzt. In diesem Projekt werden dazu speziell Verfahren entwickelt, die direkt auf Daten arbeiten können, die vom Projektpartner IFI5 nach Aufbereiten der Sensorinformation zur Verfügung gestellt werden. Dabei wird neben der Bildinformation der Szene auch grobe Tiefeninformation angewandt um die Darstellungsqualität drastisch zu verbessern.

Project manager:
Prof. Dr. Günther Greiner, Prof. em. Dr.-Ing. Dr.-Ing. h.c. Heinrich Niemann, Prof. Dr.-Ing. Joachim Denzler

Project participants:
Dr.-Ing. Ingo Scholz, Dr.-Ing. Christian Vogelgsang

Keywords:
SFB 603; Projekt C2; Lichtfelder; realistische Modelldaten;effiziente Darstellung; automatisches System; Aufnahme; Darstellung

Duration: 1.1.1998 - 31.12.2002

Sponsored by:
SFB603
DFG

Mitwirkende Institutionen:
LME

Publications
Hartmut Schirmacher ; Vogelgsang, Christian ; Hans-Peter Seidel ; Greiner, Günther: Efficient Free Form Light Field Rendering. In: Thomas Ertl ; Bernd Girod ; Greiner, Günther ; Niemann, Heinrich ; Hans-Peter Seidel (Ed.) : Proceedings (Vision Modeling and Visualization 2001 Stuttgart 21-23.11.2001). Vol. 1, 1. Edition Berlin : AKA, 2001, pp 249-256. - ISBN 3-89838-028-9
Vogelgsang, Christian: Free Form Lightfields. Erlangen : Uni Erlangen. 2001 (3). - Internal report. 8 pages
Vogelgsang, Christian: Ray Tracing in Depth Maps for Image Based Rendering. Erlangen : Uni Erlangen. 2001 (4). - Internal report. 8 pages
Vogelgsang, Christian: Adaptive Lumigraph Rendering with Depth Maps. Erlangen : Uni Erlangen. 2000 (3). - Internal report. 8 pages
Vogelgsang, Christian ; Heigl, Benno ; Greiner, Günther ; Niemann, Heinrich: Automatic Image-Based Scene Model Acquistion and Visualization. In: Bernd Girod ; Greiner, Günther ; Niemann, Heinrich ; Hans-Peter Seidel (Ed.) : Proceedings (Vision Modeling and Visualization 2000 Saarbrücken 22-24.11.2000). 1. Edition Berlin : Akad. Verl.-Ges. 2000, 2000, pp 189-198. - ISBN 3-89838-019-X
Weber, Matthias: Die Realisierung bildbasierter Rendering-Verfahren in Hardware. Erlangen, Uni Erlangen, Dipl. thesis, 2002
Manfred Ernst: Light Maps. Erlangen, Uni Erlangen, Stud. thesis, 2002
Carsten Dachsbacher: Punktbasiertes Rendering mit modernen Graphikkarten. Erlangen, Uni Erlangen, Ph.D. thesis, 2002. - 118 pages.
Frank Firsching: Surface Light Fields. Erlangen, Uni Erlangen, Stud. thesis, 2002

Institution: Chair of Computer Science 9 (Computer Graphics)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof