UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Dienstleistungsroboter in kostengünstiger Leichtbauweise (DIROKOL)

Das Ziel des Projektes DIROKOL (DIenstleistungsROboter in KOstengünstiger Leichtbauweise) ist die Entwicklung eines autonom agierenden Dienstleistungsroboters, der im Besonderen für den Einsatz in einer Krankenhausumgebung konzipiert sein soll. Gerade in diesem Umfeld fallen eine Reihe von Routinetätigkeiten an, die den Schwestern und Pflegern durch den Einsatz eines Roboters abgenommen werden können und ihnen mehr Zeit für die individuelle Pflege und Betreuung der Patienten einräumt.
Der Lehrstuhl für Mustererkennung ist als Partner des Projekts für die Exploration von Räumen und die Objekterkennung sowie, in einem weiteren Schritt, für Echtzeitobjektverfolgung zuständig.
Project manager:
Prof. em. Dr.-Ing. Dr.-Ing. h.c. Heinrich Niemann, Prof. Dr.-Ing. Joachim Denzler

Project participants:
Dipl.-Inf. Christopher Drexler

Keywords:
Objekterkennung, sichtbasierte Navigation, Serviceroboter,Eigenraumverfahren, Echtzeitobjektverfolgung, Szenenexploration

Duration: 1.1.1998 - 31.12.2000

Sponsored by:
Bayerische Forschungsstiftung

Mitwirkende Institutionen:
Lehrstuhl für Steuerungs- und Regelungstechnik der Universität München

Contact:
Drexler, Christopher

Institution: Chair of Computer Science 5 (Pattern Recognition)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof