UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2000
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Praktika ----- Laboratories

Netzwerksynthese-Praktikum [Synthese-Pr]

PR; 5 SWS; Schein; ECTS: 5; Zeit n.V., CIP-ET; Vorbesprechung: 8.5.2000, 14:00 - 15:00 Uhr
  Göttlicher, W.
Hohneker, W.
 

Praktikum Elektrische Antriebe

PR; 5 SWS; Schein; ECTS: 5; Mo, Do, 13:00 - 17:00, Raum n.V.
  Piepenbreier, B.
Schaefer, G.
Denzner, M.
Völkel, S.
 

Hochspannungstechnisches Praktikum

PR; 8 SWS; Schein; ECTS: 5; Hochspannungslabor TU München, Ferienkurs bei Bedarf
  Sembach, O.
Strobl, B.
 

Praktikum zu Anlagen und Netze

PR; 8 SWS; Schein; ECTS: 5; LS. f. Elektr. Energieversorgung, Ferienkurs bei Bedarf
  Meyer, W.
Schuster, M.
Weindl, Ch.
 

Ferienpraktikum Technologie der Silicium-Halbleiterbauelemente [FeTeSi]

PR; 5 SWS; Schein; ECTS: 5; Vorlesung Technologie der Silicium-Halbleiterbauelemente ist Voraussetzung; 31.08.-05.09.2000, Ort nach Vereinbarung
  Häublein, V.
Jank, M.
Rommel, M.
Frey, L.
Kühnhold, R.
 

Praktikum Technologie der Silicium-Halbleiterbauelemente [PrTeSi]

PR; 5 SWS; Schein; ECTS: 5; Vorlesung Technologie der Si-Halbleiterbauelemente ist Voraussetzung; Zeit n.V., BR 1.161; Di, Mi oder Do jeweils 13-17; Vorbesprechung: 8.5.2000, 14:15 - 15:45 Uhr, 0.111 (alt)
  Häublein, V.
Jank, M.
Rommel, M.
 

Praktikum Halbleiter- und Bauelementemeßtechnik

PR; 5 SWS; Schein; ECTS: 5; Anmeldung: siehe Aushang am Lehrstuhl bzw. im Internet; Vorbesprechung: 8.5.2000, 14:15 - 15:45 Uhr, 0.111 (alt)
  Häublein, V.
Jank, M.
Kühnhold, R.
Rommel, M.
 

Laser-Praktikum

PR; 8 SWS; Schein; ECTS: 5; s. Sonderanschlag ab Anfang Juni
  Engelbrecht, R.
Hocke, R.
Rehm, G.
 

Praktikum Hochfrequenztechnik

PR; 8 SWS; Schein; ECTS: 5; Di, 13:30 - 18:00, Raum n.V.; Anmeldung ab Anfang Februar im Sekretariat des Lehrstuhls f. HF-Technik, Raum 6.21
  Krug, F.
u.a.
 

Einführung in das Systemtheorie-Praktikum [ESYSPRA]

VORL; 1 SWS; Schein; Die Vorlesung ist Voraussetzung für die Teilnahme am Praktikum zur Systemtheorie; Fr, 12:00 - 12:45, N 5.17
  Eisert, P.  

Praktikum zur Systemtheorie [Pr SY]

PR; 5 SWS; Schein; ECTS: 5; nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 5.5.2000, 12:00 - 12:45 Uhr, N 5.17
  Eisert, P.
Fischer, R.
Lampe, A.
Lampe, L.
Müller-Weinfurtner, S.
Sörgel, W.
 

Praktikum Entwurf integrierter Schaltungen [PrEiS]

PR; 7 SWS; Schein; ECTS: 5; Mi, 13:00 - 13:45, SR 01.030; Mo, Mi, 13:45 - 18:15, KR 01.025; Paul-Gordan-Str. 5, (2 parallele Kurse); Vorbesprechung: 3.5.2000, 13:00 - 18:15 Uhr, SR 01.030
  Hofmann, R.
Frickel, J.
 

Praktikum Entwurf integrierter Schaltungen [PrEiS]

PR; 7 SWS; Schein; ECTS: 5; ab 7.8.2000; Ferienkurs v. 07.08 - 15.08.2000; KR 01.025, Paul-Gordan-Str. 5
  Kraus, O.  

Regelungstechnisches Praktikum [PR RT]

PR; 7 SWS; Schein; ECTS: 5; Mi, 13:45 - 19:00, Raum n.V.; Vorbesprechung: 3.5.2000, 13:00 Uhr, R4.15
  Roppenecker, G.
Hippe, P.
Karidas, J.
 

Seminar zum Regelungstechnischen Praktikum [SEM PR]

SEM; 1 SWS; Mi, 13:00 - 13:45, Raum n.V.; ab 10.5.2000
  Roppenecker, G.
Hippe, P.
Karidas, J.
 

Sensorik-Praktikum [SEP]

PR; 4 SWS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
  N.N.
N.N.
 

Elektronikpraktikum [EPR]

PR; 4 SWS; Schein; ECTS: 5; Anmeldung erforderlich ! Für Anmeldung in Aushang am LTE ab 27. Juni 2000 eintragen!; Ferienkurs - 31.07. - 04.08.2000 (Bei Bedarf findet ein weiterer Kurs in KW 32 oder 38 statt.); Vorbesprechung: 12.7.2000, 13:45 - 14:15 Uhr, EL 4.14
  Pretzl, G.
N.N.
 

Systematischer Entwurf Programmierbarer Logikbausteine [PLD]

PR; 4 SWS; Schein; ECTS: 5; Zeit n.V., EL 4.13; 21. bis 25. August 2000; Anmeldung erforderlich! Anmeldung ab Mai 2000 - Sekr. LTE Zi. 4.20
  Tietze, U.
N.N.
 

Praktikum Digitale Signalprozessoren in der Audiocodierung

PR; 4 SWS; Schein; ECTS: 5; Aushang und WWW-Information beachten!
  Gerhäuser, H.
N.N.
 

Praktikum Mikrocontroller

PR; 4 SWS; Schein; ECTS: 5; Aushang und WWW-Information beachten!
  Dietsch, H.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten