UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
compact

short

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> Faculty of Business, Economics, and Law >> Law School >> Department of Commercial and Labour Law >>

Chair of Commercial Private Law (Prof. Dr. Hoffmann)

 

Arbeitsrecht I

Lecturer:
Alfred Holzer-Thieser
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Mon, 9:00 - 11:15, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (30 Plätze)
Die Vorlesung Arbeitsrecht I wird wie in jedem Semester als Blockveranstaltung angeboten, jeweils Montags von 9:00 bis 11:15 Uhr. Beginn ist am 9.11.2020. Nähere Angaben zu den Terminen werden in der ersten Veranstaltung bekanntgegeben. Die Vorlesung findet im WS 20/21 - anders als ursprünglich geplant - zunächst als Zoom-Meeting statt. Sollte sich die Pandemiesituation entschärfen, wird zu einem späteren Zeitpunkt stattdessen eine Präsenzveranstaltung im H6 (BISSANTZ-Hörsaal) stattfinden. Wenn es dazu kommt, wird dies rechtzeitig angekündigt.
starting 9.11.2020

 

Bachelorseminar (Arbeitsrecht)

Lecturer:
Andreas Beulmann
Details:
Seminar
Dates:
to be determined

 

Einführung in das Arbeitsrecht für Masterstudierende - Vorlesung

Lecturer:
Andreas Beulmann
Details:
Vorlesung, 3 cred.h, ECTS: 5, Zoom-Meeting, Beginn am 17.11.2020; weitere Infos unter https://www.studon.fau.de/crs3226853.html
Dates:
Tue, 15:00 - 17:15, room tbd

 

Grundlagen des öffentlichen Rechts und des Zivilrechts - Tutorium Zivilrecht [Tut ZivR]

Lecturers:
Andreas Beulmann, Tutoren
Details:
Tutorium, 2 cred.h, für Anfänger geeignet, Anmeldung über StudOn erforderlich
Dates:
Mon, 16:45 - 18:15, 18:30 - 20:00, LG H4 (101 Plätze)
Tue, 8:00 - 9:30, 9:45 - 11:15, room tbd
Thu, Fri, 15:00 - 16:30, room tbd
Thu, 16:45 - 18:15, room tbd
Fri, 13:15 - 14:45, room tbd
Thu, 8:00 - 9:30, 9:45 - 11:15, LG 0.142 (26 Plätze)
Wed, 15:00 - 16:30, 13:15 - 14:45, LG H1 (59 Plätze)
Die genauen Termine und Informationen zur Anmeldung finden Sie auf StudOn.
starting 14.12.2020

 

Grundlagen des öffentlichen Rechts und des Zivilrechts - Vorlesung [Recht I]

Lecturers:
David Bartlitz, Klaus Meßerschmidt
Details:
Vorlesung, 4 cred.h, graded certificate, ECTS: 5, für Anfänger geeignet
Dates:
Tue, 18:30 - 20:00, LG H4 (101 Plätze)
Mon, 9:45 - 13:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze)
Fields of study:
PF WING-BA-MB 5
PF WING-BA-ET 5

 

International Business Law (FACT-Master SQ) (IBS-Master)

Lecturer:
Frank Diedrich
Details:
Vorlesung mit Übung, ECTS: 2,5, FACT Master: 2,5 ECTS (SQ-Modul) - IBS Master: 5,0 ECTS
Dates:
single appointment on 16.10.2020, single appointment on 17.10.2020, 10:00 - 18:00, FG 0.015 (18 Plätze)
Prerequisites / Organisational information:
Language: English
Key Qualifications FACT Master (2,5 ECTS) - Anrechnung als Schlüsselqualifikation FACT (Prof. Diedrich)
Master International Business Studies (5 ECTS) - lecture (Prof. Diedrich)
Contents:
General Information:

• The course is suitable for Students with FACT Master (2,5 ECTS) and Master in International Business Studies (5 ECTS).

• FACT Master (lecture): the course is unmarked however a committed participation is expected.
• IBS Master (lecture + case studies): 5 ECTS; written examination

• The Number of participants is limited to 30 (first come first served).
• Application period is September 21st till October 13th 2020.
• FACT Students: Applications only via StudOn - enrolment to StudOn Group necessary
• IBS Students: Application only via email
• Additional registration on meinCampus (FACT SQ-Modul) is required.

Course Dates:
10.00 am - 6.00 pm (Lecture Prof. Diedrich)
10.00 am - 6.00 pm (Lecture Prof Diedrich)

Content:
• International commercial contracts and practical issues
• Sources of International Business Law (e.g. International conventions, EU Regulations, PIL-Rules of the forum)
• International Torts vs. International Contracts (esp. Rome I and Rome II)
• International Sales Law (esp. CISG; substantive, international and personal sphere of application; buyer’s duties; lex mercatoria)
• Dispute Resolution (courts and/or Alternative Dispute Resolution)

 

Prüfung Grundzüge des (Personen-)Gesellschaftsrechts

Lecturer:
David Bartlitz
Details:
Prüfung, nur Fachstudium, nur für Wiederholer aus dem Studiengang Wirtschaftsrecht LL.B.
Dates:
single appointment on 12.2.2021, 9:45 - 12:15, FG 0.016 (10 Plätze)

 

Recht der börsennotierten Aktiengesellschaft

Lecturer:
David Bartlitz
Details:
Vorlesung, 3 cred.h, graded certificate, ECTS: 5, geeignet als Schlüsselqualifikation
Dates:
Wed, 16:45 - 18:15, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze), FG 1.036 (9 Plätze)
single appointment on 8.1.2021, 11:30 - 13:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze)
single appointment on 12.2.2021, single appointment on 13.2.2021, 10:00 - 18:00, FG 0.015 (18 Plätze)
Prerequisites / Organisational information:
Voraussetzung ist eine Teilnahme an der Bachelorveranstaltung "Wirtschaftsprivatrecht (Recht II)" oder einer vergleichbaren Veranstaltung, in der die Grundlagen des Aktienrechts behandelt werden, sowie an der Masterveranstaltung "Rechtliche Grundlagen der Start up-Unternehmen".
Contents:
  • Einführung: Grundlagen des Aktienrechts
  • Der Weg in eine börsentaugliche Rechtsform (insbes. durch Umwandlung)

  • Der Börsengang: rechtliche Anforderungen und Haftungsrisiken

  • Das Sonderrecht börsennotierter Gesellschaften: Aktien- und kapitalmarktrechtliche Pflichten

  • Die börsennotierte AG als Ziel eines Übernahmeangebots

  • Going private: Squeeze-out, echtes und kaltes Delisting

Recommended literature:
Langenbucher, Aktien- und Kapitalmarktrecht, 4. Aufl. 2018

 

Seminar zum Kartellrecht (SPB 1)

Lecturers:
Jochen Hoffmann, Andreas Beulmann
Details:
Seminar, 2 cred.h, graded certificate, Seminar im Rahmen des Schwerpunktbereichsstudiums im Studiengang Rechtswissenschaft; Schwerpunktbereich 1: Wirtschaftsrecht
Dates:
to be determined
Fields of study:
PF JUR-GS-S 6
PF JUR-GS-W 6

 

Symposium Wirtschaftsprivatrecht

Lecturer:
David Bartlitz
Details:
Sonstige Lehrveranstaltung
Dates:
Wed, 18:30 - 20:30, FG 0.016 (10 Plätze)

 

Übung im Arbeitsrecht I

Lecturer:
Andreas Beulmann
Details:
Übung, 2 cred.h, nur Fachstudium, Zoom-Meeting
Dates:
Thu, 16:45 - 19:00, room tbd
Beginn in der 2. Semesterhälfte

 

Veranstaltung des Lst. Wirtschaftsprivatrecht

Lecturer:
David Bartlitz
Details:
Sonstige Lehrveranstaltung, 2 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
single appointment on 24.2.2021, 14:00 - 15:30, FG 1.036 (9 Plätze)
Bei der Veranstaltung handelt es sich um Einzeltermine.

 

Wiederholungsklausur Kartellrecht

Lecturer:
Jochen Hoffmann
Details:
Prüfung
Dates:
single appointment on 25.1.2021, 10:00 - 11:30, FG 0.015 (18 Plätze)

 

Wirtschaftsprivatrecht (Recht II) - Tutorium

Lecturer:
Andreas Beulmann
Details:
Vorlesung
Dates:
Wed, 14:00 - 16:00, 16:00 - 18:00, room tbd

 

Wirtschaftsrecht in der Beratungspraxis

Lecturer:
Jochen Hoffmann
Details:
Vorlesung mit Übung, ECTS: 5, Vorbesprechung
Dates:
single appointment on 24.3.2021, 10:00 - 11:15, FG 0.016 (10 Plätze)
Contents:
Das Modul „Wirtschaftsrecht in der Beratungspraxis“ richtet sich an Bachelor Studenten des Wirtschaftsrechts. Es dient der Vertiefung, Anwendung und Vernetzung der Inhalte aller juristischen Module. Anhand von praxisorientierten Fallstudien sowie komplexen Beratungssituationen werden in Gruppenarbeit Lösungen und Konzepte entwickelt, die die Sachverhalte umfassend rechtlich analysieren und alle betroffenen Rechtsgebiete einbeziehen. Lösungsansätze werden präsentiert und müssen durch eigenständige Argumentation begründet und ggf. gegen Kritik der Teilnehmer verteidigt werden, so dass die argumentative Auseinandersetzung innerhalb der Gruppen und zwischen den Gruppen breiten Raum einnimmt.

Ablauf:
Die Vorbesprechung und Ausgabe der Fallstudie findet statt am: 6.11.20, 10-12:00 Uhr, JDC 1.282
Die Gruppengespräche mit Prof. Hoffmann finden statt am: 4.12.20, 10-12:00 Uhr per ZOOM-Meeting
Die ursprünglich für den 8./9.1.2021 geplante Blockveranstaltung muss aufgrund des Lockdowns verschoben werden, ein neuer Termin wird so bald als möglich bekannt gegeben werden.

 

Wirtschaftsrecht in der Prüfungspraxis (Von der Jahresabschlussprüfung bis zum Squeeze-Out: Die Rolle des Wirtschaftsprüfers im Aktienrecht) (SQ-Modul)

Lecturers:
Barbara Albrecht, Frank Layher
Details:
Sonstige Lehrveranstaltung, geeignet als Schlüsselqualifikation, SQ-Modul FACT Master; Die Veranstaltung richtet sich an die Studierenden des FACT-Master, die eine WP-Anrechnung auf dem Gebiet "Wirtschaftsrecht" anstreben. Die Veranstaltung dient u.a. der Vorbereitung auf die mündliche Zertifikatsabschlussprüfung. Die Prüfungsleistung besteht in der regen und engagierten Mitarbeit.
Dates:
single appointment on 22.1.2021, single appointment on 29.1.2021, 9:00 - 17:00, room tbd
Die Veranstaltung findet als ZOOM-Meeting statt.
Contents:
Die Veranstaltung richtet sich an die Studierenden im FACT-­Master, die eine WP-­Anrechnung auf dem Gebiet „Wirtschaftsrecht“ anstreben und soll der Vorbereitung auf die mündliche Zertifikatsabschlussprüfung dienen.

Hinweise:

• Die Veranstaltung richtet sich an Studierende im FACT-Master.
• Die Prüfungsleistung besteht in der regen und engagierten Mitarbeit.
• Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt per E-Mail an den Lehrstuhl.
• Diese Anmeldung ersetzt nicht die Anmeldung über meinCampus!



UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof