UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Einrichtungen >> Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (RW) >> Fachbereich Rechtswissenschaft >> Institut für Deutsches, Europäisches und Internationales Recht >>

Lehrstuhl für Öffentliches Recht (Prof. Dr. Wegener)

 

EuR I Recht der Europäischen Union und Staatsrecht III [EuR I und OeR III]

Dozent/in:
Bernhard W. Wegener
Angaben:
Vorlesung, 3 SWS, ECTS: 7,5, nur Fachstudium
Termine:
Einzeltermine am 21.12.2021, 14:15 - 15:45, Gr. Hörsaal Bismarckstr. 1a
23.12.2021, 10:15 - 11:45, Großer HS, Henkestr.42
Die Abschlussklausur findet statt am Montag, 14.02.2022 um 14:00 s.t. als Fernklausur über StudOn-Exam Remote. Bitte beachten Sie unsere Hinweise bei studon https://www.studon.fau.de/crs3687703.html. Die Wiederholungsklausur "Europarecht" bzw. "Europäisches und Internationales Recht" für Bachelorstudenten Politik und Recht findet am Dienstag, 26.04.2022 um 10:00 s.t. im Raum JDC R 1.282 statt. Teilnehmen kann nur, wer die Klausur vom 14.02.2022 nicht bestanden hat oder bei wem die Klausur als nicht bestanden gilt. Eine Remonstration gegen die Prüfungsentscheidung ist nicht möglich. Die Teilnahme an der Wiederholungsklausur ist für Studierende der Rechtswissenschaft ausgeschlossen.
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF JUR-GS-W 3
PF JUR-GS-S 4
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Nur Fachstudium, mit Abschlussklausur.
Inhalt:
Die Vorlesung behandelt die Grundstrukturen des institutionellen und materiellen Unionsrechts. Gegenstand der Veranstaltung sind jene Teile des Europarechts, die zum Pflichtstoff des 1. Juristischen Examens zählen.

Medienbegleitung
Die Vorlesung wird mit Materialien begleitet, die auf studon bereitgestellt werden.

Empfohlene Literatur:
Erforderlich ist eine Textausgabe, die den EUV, den AEUV, die Grundrechte-Charta sowie die EMRK mit ihren Zusatzprotokollen enthält. Eine Liste mit Literaturhinweisen wird auf studon bereitgestellt und in der Vorlesung kommentiert.

 

Propädeutische Übungen Europarecht [PPU EuR]

Angaben:
Propädeutische Übung, 2,5 SWS, Die Veranstaltungen beginnen in der 2. Vorlesungswoche. Anmeldung über studon ab 19.10.2021.
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF JUR-GS-S 4
PF JUR-GS-W 3

 
 
Mo12:00 - 14:00JDC R 2.282  Stocker, I. 
ab 25.10.2021, Bitte treten Sie dem Kurs bei: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3932986. Die Anmeldung erfolgt voraussichtlich ab Dienstag, 19.10.2021 ab 19:00 h über studon. Die PÜs beginnen in der 2. Vorlesungswoche.
 
 
Mo16:00 - 18:00JDC R 2.281  Stocker, I. 
ab 25.10.2021, Bitte treten Sie dem Kurs bei: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3933099. Die Anmeldung erfolgt voraussichtlich ab Dienstag, 19.10.2021 ab 19:00 h über studon. Die PÜs beginnen in der 2. Vorlesungswoche.
 
 
Mo18:00 - 20:00JDC R 2.282  N.N. 
ab 25.10.2021, Bitte treten Sie dem Kurs bei: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3933113. Die Anmeldung erfolgt voraussichtlich ab Dienstag, 19.10.2021 ab 19:00 h über studon. Die PÜs beginnen in der 2. Vorlesungswoche.
 
 
Di16:00 - 18:00Zoom-Meeting  Görlitz, F. 
ab 26.10.2021, Bitte treten Sie dem Kurs bei: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3933166. Die Anmeldung erfolgt voraussichtlich ab Dienstag, 19.10.2021 ab 19:00 h über studon. Die PÜs beginnen in der 2. Vorlesungswoche
 
 
Di18:00 - 20:00JDC R 1.281  N.N. 
ab 26.10.2021, Bitte treten Sie dem Kurs bei: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3933202. Die Anmeldung erfolgt voraussichtlich ab Dienstag, 19.10.2021 ab 19:00 h über studon. Die PÜs beginnen in der 2. Vorlesungswoche.
 
 
Mi12:00 - 14:00KH 0.023  N.N. 
ab 27.10.2021, Bitte treten Sie dem Kurs bei: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3933186. Die Anmeldung erfolgt voraussichtlich ab Dienstag, 19.10.2021 ab 19:00 h über studon. Die PÜs beginnen in der 2. Vorlesungswoche.
 
 
Do14:00 - 16:00KH 1.022  Görlitz, F. 
ab 28.10.2021, Bitte treten Sie den Kurs bei: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3933169. Die Anmeldung erfolgt voraussichtlich ab Dienstag, 19.10.2021 ab 19:00 h über studon. Die PÜs beginnen in der 2. Vorlesungswoche.
 
 
Fr14:00 - 16:00Zoom-Meeting  N.N. 
ab 29.10.2021, Bitte treten Sie dem Kurs bei: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3933174. Die Anmeldung erfolgt voraussichtlich ab Dienstag, 19.10.2021 ab 19:00 h über studon. Die PÜs beginnen in der 2. Vorlesungswoche.
 

Seminar Aktuelle Fragen des Europarechts (SPB 2, SPB 5, SPB 7) [SEM]

Dozent/in:
Bernhard W. Wegener
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein
Termine:
Einzeltermin am 19.1.2022, 10:00 - 13:00, JDC CIP-Raum
Bitte beachten Sie unsere Informationen auf unserer Homepage und bei studon. Eine Vorstellung des Seminars findet statt am Dienstag, 18.05.2021 um 14:00 via zoom. Weitere Informationen finden Sie im entsprechenden StudOn-Kurs im WS 2021/2021.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF JUR-SP2-EUR ab 6
WPF JUR-SP5-STUVERW ab 6
WPF JUR-SP7-GMR ab 6

 

Verfassungsgeschichte der Neuzeit (SPB 4 + 5) [VerfGesch]

Dozent/in:
Bernhard W. Wegener
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5, für Anfänger geeignet
Termine:
Einzeltermin am 23.12.2021, 16:15 - 17:45, KH 2.016
Am Ende des Semesters findet eine Zwischenprüfungsklausur über zwei Zeitstunden statt, welche die Teilprüfung im Grundlagenfach gem. § 7 II ZwPO abdeckt. Die Zwischenprüfungsklausur findet am Donnerstag, 17.02.2022 um 14:00 s.t. statt als Fernklausur über StudOn-Exam Remote. Bitte beachten Sie unsere Hinweise bei studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3687706. Die Wiederholungsklausur für Bachelor-Studierende findet am 26.04.2022 um 10:00 s.t. im Raum JDC R 1.282 statt. Studierende der Rechtswissenschaft sind von der Wiederholungsklausur ausgeschlossen.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF JUR-GS-W 1
WPF JUR-GS-S 2
WPF JUR-SP4-GRDL ab 5
WPF JUR-SP5-STUVERW ab 5
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Vorlesung Verfassungsgeschichte der Neuzeit richtet sich an Studenten in den ersten Semestern. Formale Teilnahmevoraussetzungen bestehen nicht, Vorkenntnisse der Verfassungsgeschichte sind nicht erforderlich.
Inhalt:
Die Vorlesung Verfassungsgeschichte der Neuzeit soll das Verständnis der Studenten für die historische Entwicklung des öffentlichen Rechts wecken.

Medienbegleitung:
Die Vorlesung wird mit Materialien begleitet, die auf studon bereitgestellt werden.

Empfohlene Literatur:
Literaturhinweise werden zu Beginn der Veranstaltung gegeben.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof