UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
printable version

 
 
Departments >> Faculty of Business, Economics, and Law >> School of Business, Economics and Society >>
Chair of Sociology
Address: Findelgasse 7/9, 90402 Nürnberg
Phone:5302 95679
E-Mail:wiwi-sozemp@fau.de
www:https://www.soziologie.rw.fau.de/

Im Bachelorstudiengang "Sozialökonomik" trägt der Lehrstuhl die Verantwortung für die Module:

  • Soziologie

  • Einführung in die empirische Sozialforschung

  • Empirische Methoden und Statistik

  • Computergestützte Datenanalyse

  • Analyse moderner Gesellschaften

  • Wirtschafts- und Organisationssoziologie

  • Soziologisches Praktikum

Im auslaufenden Studiengang "Sozialwissenschaften" bilden Soziologie einschließlich der Methoden der empirischen Sozialforschung und Spezielle Soziologien dessen Schwerpunkte.
Regelmäßig angeboten werden Veranstaltungen in den Fächern:

  • Allgemeine Soziologie

  • Methoden der empirischen Sozialforschung

  • Wirtschafts- und Organisationssoziologie

  • Soziologie der Familie, Jugend und Kindheit

In den auslaufenden Studiengängen "Betriebswirtschaftslehre", "Internationale Betriebswirtschaftslehre", "Volkswirtschaftslehre", "Wirtschaftsinformatik" kann im Hauptstudium Allgemeine Soziologie oder eine Spezielle Soziologie als Pflichtwahlfach gewählt werden.
Im Studiengang "Wirtschaftspädagogik" kann in der Studienrichtung I im Hauptstudium Allgemeine Soziologie oder eine Spezielle Soziologie als Pflichtwahlfach, bzw. in der Studienrichtung II "Sozialkunde" als Doppelpflichtwahlfach gewählt werden.

Focus of research

Am Lehrstuhl für Soziologie werden empirische Forschungsarbeiten in allen Arbeitsschwerpunkten durchgeführt. Zum Teil geschieht dies im Rahmen von Lehrveranstaltungen. Arbeitsschwerpunkte sind:

  • Gemeindesoziologie, inkl. kommunaler Wahlforschung

  • Public Health, insbesondere bezogen auf das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen

  • Sozialstrukturanalyse, insbesondere Armutsgefährdung, Arbeitslosigkeit, Bildungskarrieren

  • Methodenentwicklung

Cooperation partners

  • Universität Krakow (Polen)
  • Universität Linz (Österreich)

  • Universität Utrecht (Niederlande)

Publication series

  • Arbeits- und Diskussionspapiere des Lehrstuhls für Soziologie
  • Berichte des Lehrstuhls für Soziologie (ISSN 1437-6741 [print]; 1438-4663 [internet])

  • Handbuch für computerunterstützte Datenanalyse (hrsg. v. R. Wittenberg; Lucius & Lucius/UTB)

Leitung
Prof. Dr. Martin Abraham

Wissenschaftliche Mitarbeiter
PD Dr. Andreas Damelang
Jan Gniza, M. Sc.
Dr. Michael Otto
Ann-Katrin Rückel
Luisa Wieser

Ongoing and recently completed research projects (period under report: 1.1.2018-31.12.2018)

Older research projects

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof